2XKO ist da: Wer jetzt einsteigt, spielt der Meta voraus

Riot Games 2XKO

Riot Games 2XKO

Riot hat den Vorhang gelüftet: 2XKO ist im Early Access live und jeder kann ohne Eintrittskarte reinspringen. Der Weg ist simpel, die Signale klar. Wer früh investiert, sammelt nicht nur KOs, sondern Wissen, das später den Unterschied macht.

Schnellstart statt Hürde: So kommst du rein

Wenn der Riot-Client auf deinem Rechner installiert ist, findest du 2XKO als grünes Icon in der Spieleliste. Fehlt der Client, führt dich die offizielle Seite in wenigen Klicks zum Download. Das Spiel ist schlank, rund 5GB, und läuft bereits auf Mittelklasse-Rechnern. Für ein Fighting Game, das präzise Inputs verlangt, ist das ein gutes Zeichen.

Season 0: Der erste Aufschlag

Mit Season 0 setzt Riot die Linie: Ranglisten-Reset, Balance-Anpassungen, neue Champions und Stages sowie ein Battle Pass. Das ist kein Demo-Appetithappen, sondern ein vollständiges Saisonpaket. Wichtig für alle Grinder:innen: Alles, was du jetzt freischaltest, bleibt. Champions, Cosmetics, Währungen – dein Konto geht mit in die Launch-Version. Dazu verkauft Riot optionale Starter Editions, die Cosmetics, KO-Points und Champion Tokens bündeln.

Was Early Access hier wirklich heißt

Riot kommuniziert ungewöhnlich offen, was in dieser Phase priorisiert wird: Systemsaison, Ranked-Erlebnis, Store und Progression sowie die Turnier-Schiene von Community bis Competitive. Early Access ist damit kein Marketing-Feigenblatt, sondern ein Spielfeld, auf dem Feedback tatsächlich in Patches mündet. Einen harten Endtermin nennt Riot nicht. Wer die Entwicklung begleiten will, findet Updates im News-Hub.

Roster und Lernkurve

Zum Start stehen elf Champions bereit – genug, damit sich Meta-Strömungen abzeichnen, aber überschaubar genug, um Matchups zu lernen. Für Tag-Team-Neulinge gilt: Erst Grundlagen, dann Optimierung. Wer die Tag-Mechanik, Assists und Pulse-Combos verinnerlicht, wird schnell merken, wie gnadenlos 2XKO Fehler bestraft. Und genau hier zahlt sich Early-Access-Zeit aus.

PC heute, Konsole morgen

Dass Fighting Games auf Konsolen zu Hause sind, weiß Riot. Die PC-Exklusivität ist ein Zwischenstopp; Xbox Series X|S und PlayStation 5 sind klar im Blick. Fortschritt und Freischaltungen sollen mitwandern. Für die Szene bedeutet das: Jetzt auf PC einsteigen, später mit Controller auf Sofa oder Turnierstation weiterspielen – ohne Reset-Frust.

Warum du Season 0 nicht verpassen solltest

Frühe Seasons prägen Ton und Tempo einer Community. Wer jetzt lernt, spricht später die Sprache der Meta fließend. 2XKO gibt dir die Werkzeuge, Riot hört hin, und die Pipeline zeigt Richtung Esport. Wenn die Konsolen folgen, wird die Playerbase anschwellen. Bis dahin ist der PC-Build der Ort, an dem sich die Grundlagen der Szene formen.

Häufig gestellte Fragen zu 2XKO

Was ist 2XKO?
Ein kostenloses 2v2-Fighting Game von Riot Games mit Champions aus League of Legends.

Wie lade ich 2XKO herunter?
Über den Riot-Client oder die offizielle 2XKO-Downloadseite, anschließend installieren und starten.

Wann startete der Early Access von 2XKO?
Season 0 begann am 7. Oktober 2025, parallel zum Early-Access-Start.

Kommt 2XKO für Konsolen?
Ja, Versionen für Xbox Series X|S und PS5 sind geplant. Ein Datum nennt Riot noch nicht.

Bleibt mein Fortschritt in 2XKO erhalten?
Ja. Freigeschaltete Champions, Cosmetics und mehr übertragen sich in die Launch-Version und sollen auch auf Konsole erhalten bleiben.

Comments are closed.