2XKO Early Access: Riot zündet den Esport-Turbo

2xko riot games

2xko riot games

Am 7. Oktober endet die Closed Beta von 2XKO – und geht direkt in den Early Access über. Laut Riot Games soll dieser Moment nicht nur ein weiterer Entwicklungsschritt sein, sondern den eigentlichen Beginn des kompetitiven Spiels markieren. In einem neuen Video geben die Entwickler Tom und Sean Einblick, was sich ändern wird und welche Pläne Riot für die Szene hat.

Von der Beta zur „vollständigen“ Version

Die Entwickler betonen im Video, dass die Closed Beta in erster Linie als technischer Test gedacht war. Server-Infrastruktur, Matchmaking, Bugfixes – alles stand im Zeichen der Stabilität. Mit dem Early Access, so Riot, soll nun die erste voll funktionsfähige Version des Spiels an den Start gehen. Wichtig: Ab diesem Zeitpunkt soll es keine Zurücksetzungen mehr geben. Inhalte wie freigeschaltete Charaktere oder Battle-Pass-Belohnungen sollen dauerhaft erhalten bleiben.

Offizieller Beginn des Ranglisten-Grinds

Schon in der Closed Beta konnten Spielende Ranglistenmatches bestreiten. Doch wie Tom und Sean betonen, soll der eigentliche Wettkampf erst mit dem Early Access beginnen. „The rank grind will begin“ – dieser Satz ist als Signal gedacht: Ab Oktober soll das Rennen um die Ranglistenplätze offiziell eröffnet sein.

Damit sich Spielende darauf vorbereiten können, kündigt Riot zudem die neuen Combo Trials an. In diesem Modus lassen sich für jeden Champion spezifische Kombos trainieren – von einfachen Grundlagen bis zu komplexen Expert:innen-Sequenzen. Laut den Entwicklern soll dies vor allem ambitionierten Wettkampfspielenden helfen, die Mechaniken ihrer Charaktere zu verinnerlichen.

„First Impact“: Unterstützung für Community-Turniere

Ein zentrales Thema des Videos ist die Förderung des Esports. Mit dem Programm „First Impact“ will Riot Games bis Ende 2025 insgesamt 22 von der Community organisierte Turniere finanziell unterstützen. Jedes Event soll einen gestifteten Preispool („Pot Bonus“) erhalten.

Besonders hervorgehoben wird dabei der Fokus auf das Duo-Format. Laut Riot soll es für jedes Turnier einen zusätzlichen Preis für das beste Duo geben. Das unterstreicht, wie stark 2XKO das 2v2-Spiel ins Zentrum stellen will.

Darüber hinaus betonen die Entwickler, dass die Community-Turnierorganisatoren selbst stärker ins Rampenlicht rücken sollen. Riot sieht sie als Schlüssel für den Aufbau einer lebendigen Szene und will ihre Rolle sichtbar machen.

Neue Champions, neue Seasons, neue Meta

Riot legt im Video auch dar, wie der Content-Fahrplan aussehen soll. Das Jahr wird in fünf Seasons gegliedert, von denen jede einen neuen Champion und zusätzliche Inhalte mitbringen soll. Damit soll sichergestellt werden, dass sich die Meta regelmäßig verändert und Strategien angepasst werden müssen.

Zum Start des Early Access soll direkt ein zehnter Champion verfügbar sein. Einen Gameplay-Trailer hat Riot noch nicht veröffentlicht, kündigt ihn aber bald an. Schon jetzt deutet sich an, dass die Meta von Tag eins an in Bewegung geraten soll.

Ein Start unter Vorbehalt – die Community entscheidet

Für Riot ist klar: Mit dem Early Access soll 2XKO in seine nächste Phase eintreten. Doch ob sich das Spiel auch wirklich als Esport-Titel etabliert, hängt von der Szene selbst ab. Die Entwickler geben Werkzeuge, Strukturen und Preisgelder an die Hand – die Annahme liegt bei den Spielenden und den Organisatoren.

Die Fighting-Game-Szene blickt gespannt auf Oktober

Das Update-Video macht deutlich, dass Riot Games ambitionierte Pläne hat. Der Early Access soll nicht nur die technische Basis abschließen, sondern auch den Startschuss für eine wachsende Esport-Struktur geben. Mit Ranglisten-Grind, Combo Trials, Community-Turnieren und einem klaren Content-Plan will 2XKO im Oktober den Ring betreten. Ob sich das Duo-Format durchsetzt und die Meta hält, was sie verspricht, wird die Szene in den kommenden Monaten entscheiden.

Häufig gestellte Fragen zu 2XKO Early Access

Wann startet der Early Access von 2XKO?
Der Early Access beginnt am 7. Oktober, direkt im Anschluss an das Ende der Closed Beta.

Wird der Spielfortschritt im Early Access zurückgesetzt?
Laut Riot Games soll es ab Early Access keine Zurücksetzungen in 2XKO mehr geben.

Was ist das „First Impact“-Programm?
Ein Förderprogramm von Riot Games, das bis Ende 2025 insgesamt 22 Community-Turniere mit Preispools unterstützen soll.

Was ist 2XKO?
2XKO ist ein Fighting Game von Riot Games, das auf ein 2v2-Format setzt.

Wer steckt hinter 2XKO?
Entwickler und Publisher ist Riot Games, bekannt für League of Legends und Valorant.

Comments are closed.