BLAST Rivals Season 2: Vitality siegt gegen TYLOO

Vitality startet mit einem Arbeitssieg in die Gruppenphase der BLAST Rivals Season 2. Nach einer dominanten ersten Map und einem klaren Rückschlag auf Nuke sichert sich das Team rund um ZywOo und ropz den entscheidenden Erfolg auf Inferno.
Overpass: Vitality straft TYLOO auf deren eigenem Pick ab
TYLOO wählte Overpass als erste Map, doch das sollte sich schnell als Fehler herausstellen. Das chinesische Team startete zwar mit dem Rundengewinn zum Auftakt als Terrorist, doch danach übernahm Vitality vollständig die Kontrolle. Sieben Runden in Folge brachten den Europäern eine 7:1-Führung. TYLOO gelang zwar noch eine weitere Runde, doch zur Halbzeit stand es bereits 10:2 für Vitality.
Nach dem Seitenwechsel ließ Vitality nichts mehr anbrennen. Das Team beendete die Map souverän mit drei schnellen T-Runden und gewann mit 13:2.
Statistisch war flameZ der herausragende Spieler. Er erzielte 18 Kills, erreichte eine ADR von 104,1 und ein Rating von 1,81. Auch ZywOo überzeugte mit 114,9 ADR, 7 AWP-Kills und einem Rating von 1,69. Dahinter folgten mezii (1,45), ropz (1,29) und apEX (1,15). Vitality kam auf ein Teamrating von 1,48, während TYLOO nur auf 0,79 kam.
Bei TYLOO war JamYoung mit 1,26 Rating und 84,3 ADR der einzige Spieler über der 1,0-Marke. Die restlichen Teammitglieder wie Mercury (0,60) und Attacker (0,40) blieben klar unter ihren Durchschnittswerten.
Nuke: TYLOO meldet sich eindrucksvoll zurück
Die zweite Map, Nuke, war der Pick von Vitality, doch dieses Mal drehte TYLOO den Spieß um. Vitality begann stark als Terrorist und gewann die ersten drei Runden. Danach übernahm TYLOO mit einem beeindruckenden Lauf von neun Runden in Folge. Halbzeitstand: 9:3 für die Chinesen.
In der zweiten Hälfte setzte TYLOO diesen Lauf fort. Nach zwei weiteren Runden stand es 11:3, ehe Vitality noch ein letztes Lebenszeichen zeigte. Doch die Aufholjagd blieb aus. TYLOO beendete die Map mit 13:4 und glich die Serie aus.
Statistisch war TYLOO auf Nuke klar überlegen. Mercury dominierte mit 16 Kills, einer ADR von 114,7 und einem Rating von 1,82. JamYoung ergänzte mit 17 Kills, 1,78 Rating und 80,9 ADR. Auch Moseyuh (1,37 Rating) und Jee (1,37) lieferten konstant ab.
Bei Vitality blieb das Team deutlich hinter den Erwartungen. Ropz war mit 11 Kills, 70,9 ADR und einem 1,11 Rating noch der Beste. Mezii (0,97) und ZywOo (0,86) blieben unauffällig, während flameZ (0,51) und apEX (0,46) kaum Impact erzeugten. Das Teamrating fiel auf 0,78, das niedrigste des gesamten Matches.
Inferno: Vitality dreht das Spiel in der Schlussphase
Die Entscheidung fiel auf Inferno. Vitality legte als Terrorist gut los und führte schnell mit 5:2. TYLOO blieb jedoch stabil und kämpfte sich zurück. Zur Halbzeit stand es 6:6.
Nach dem Wechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Teams tauschten Runden, bis TYLOO mit drei Siegen in Folge auf 11:9 davonzog. Doch Vitality bewahrte die Ruhe, fand den Rhythmus wieder und entschied die letzten vier Runden für sich. Am Ende stand ein 13:11 auf der Anzeigetafel und damit der 2:1-Gesamtsieg für Vitality.
In den Statistiken glänzte erneut ropz mit 23 Kills, einer ADR von 80,9 und einem Rating von 1,68. ZywOo steuerte 16 Kills, 87,1 ADR und ein 1,38 Rating bei. Mezii blieb mit 14 Kills bei 1,11 Rating konstant.
TYLOO zeigte eine solide Teamleistung, angeführt von Attacker (1,08) und Moseyuh (1,03). Jee sammelte 10 AWP-Kills und beendete die Map mit 1,01 Rating. Trotz des knappen Ergebnisses lag das Teamrating bei 0,96 gegenüber 1,17 für Vitality.
Fazit zum Auftaktsieg von Team Vitality
Vitality zeigte auf Overpass und Inferno seine Klasse, hatte auf Nuke aber deutliche Abstimmungsprobleme. TYLOO nutzte diese Phase konsequent aus und bewies, dass sie international mithalten können.
Ropz war mit einem durchschnittlichen Rating von 1,39 über die Serie der stärkste Spieler, gefolgt von ZywOo (1,22) und flameZ (1,07). Bei TYLOO überzeugten vor allem Mercury (1,14) und JamYoung (1,21).
Mit diesem 2:1-Erfolg bleibt Vitality in der Gruppe B der BLAST Rivals Season 2 auf Kurs Richtung Halbfinale.
Mehr Counter-Strike
- Morgen startet das Budapest Major 2025 und ein Team gilt als haushoher Favorit der ersten Phase
- CS2 rückt die Kamera gerade: Valves Update macht Broadcasts endlich stabiler
- StarLadder Major Budapest 2025: Offizielle Rosters enthüllt und Europa sorgt für die größten Überraschungen
- Rain zu 100 Thieves: Der erste Stein für einen europäischen CS2-Neustart
- FURIA schlägt Falcons im Finale und gewinnt die BLAST Rivals Season 2