CYPHER wünscht sich Rückkehr des RMR-Systems für Counter-Strike-Majors
Der britische Counter-Strike-Profi Cai „CYPHER“ Watson hat sich klar positioniert: Für ihn war das alte RMR-Format (Regional Major Rankings) der spannendere und fairste Weg, sich für ein Major zu qualifizieren. Bei den BLAST Open London 2025 erklärte der fnatic-Star, warum er die Rückkehr zu den LAN-basierten RMR-Events bevorzugen würde und warum das aktuelle Valve Regional Standings (VRS)-System seiner Meinung nach zu Frust führt.
VRS-Punkte machen fnatic das Leben schwer

Quelle: CYPHER/Into the Breach
Aktuell kämpft fnatic um einen Platz beim StarLadder Budapest Major, hat aber durch das frühe Aus bei Exort The Proving Grounds Season 4 viele VRS-Punkte verloren. Damit steht die Qualifikation auf der Kippe. CYPHER betont zwar, dass er selbst nicht ständig auf die Punktetabelle schaut, räumt aber ein: „Es ist schwer, nicht daran zu denken. Man spielt Counter-Strike, um sich für ein Major zu qualifizieren – und VRS macht das zu einem ständigen Druck.“
Warum CYPHER das RMR-Format bevorzugt
Das frühere RMR-System bestand aus großen LAN-Qualifikationen mit offenem Turnierbaum und Schweizer System. „In meinem Kopf würde ich sofort wieder ein RMR spielen“, so CYPHER. „Es war ein Do-or-Die-Format. Man musste an einem Wochenende alles geben, um dabei zu sein.“
Er erinnert sich an emotionale Momente: Mit Into the Breach schaffte er 2023 beim BLAST Major in Paris eine echte Sensation. Solche Underdog-Storys seien unter dem VRS-System kaum noch möglich. „Diese magischen Runs fehlen heute. Für die Szene war das alte System besser“, meint der Brite.
Frust und endloser Grind im VRS-System
Seit Valve 2024 entschied, die RMR-Qualis zu streichen, zählt allein der Jahrespunktestand für die Major-Teilnahme. Für viele Teams bedeutet das eine ermüdende Dauerbelastung. „Man kann das ganze Jahr über Turniere spielen, und am Ende reicht es trotzdem nicht“, erklärt CYPHER. „Es ist ein harter Grind, vor allem für kleinere Teams, die viel investieren, aber nie den finalen Sprung schaffen.“
Argumente für VRS – aus Sicht der Zuschauer
Ganz ohne Vorteile sei VRS aber nicht, räumt CYPHER ein. Für Fans könnten Majors so attraktiver werden, weil häufiger die besten Teams gegeneinander antreten: „Vielleicht gibt es dadurch bessere Spiele, da weniger Außenseiter ins Hauptturnier kommen.“ Trotzdem bleibt er dabei: Für die Spieler war RMR die bessere Lösung.
FAQ zu CYPHER und dem Major-Qualisystem
Wer ist CYPHER?
Cai „CYPHER“ Watson ist ein britischer Profi bei fnatic und bekannt für seinen aggressiven Spielstil in Counter-Strike 2.
Was ist überhaupt unter dem RMR-System zu verstehen?
RMR steht für Regional Major Rankings. Teams kämpften in offenen LAN-Events um direkte Major-Plätze.
Aus welchen besonderen Gründen wurde das RMR denn überhaupt eingestellt?
Valve ersetzte RMR 2024 durch das VRS-Punktesystem, um Planungsprobleme und Terminüberschneidungen zu vermeiden.
Was muss man denn genau unter VRS zu verstehen?
Es handelt sich um ein Punktesystem. Hierdurch haben Teams die Möglichkeit, sich für die einzelnen Major-Turniere zu qualifizieren.
Welche Nachteile sieht CYPHER am VRS-System?
Stress und fehlende Überraschungen durch scheinbar hoffnungslose Außenseiter gehören für ihn zu den größten Nachteilen.