DreamHack Atlanta 2025 bringt Marvel Rivals, CS2 und Fighting-Games auf die große Bühne

Die ESL FACEIT Group (EFG) hat das komplette E-Sports-Programm für DreamHack Atlanta 2025 vorgestellt. Vom 31. Oktober bis 2. November verwandelt sich das Georgia World Congress Center in ein Mekka für Gaming-Fans.

Mehr als zehn Turniere mit sieben Weltmeistertiteln und einem Preisgeld von insgesamt 6,6 Mio. $ (ca. 6,1 Mio. €) warten auf Zuschauer und Spieler. Damit bietet das Festival so viel Abwechslung wie nie zuvor.

Riesige Auswahl an Esports-Turnieren

Atlanta

Quelle: Unsplash/Joey Kyber

Die SNK World Championship 2025 sind dabei einer der besonderen Höhepunkte. Hier gibt es ein gigantisches Preisgeld von 4,1 Mio. $ (ca. 3,8 Mio. €) sowie die Marvel Rivals Ignite Grand Finals, bei denen 1 Mio. $ (ca. 930.000 €) auf dem Spiel stehen. Ebenfalls dabei sind die Clash of Clans World Championship Finals mit 700.000 $ (ca. 650.000 €) und die Clash Royale League World Finals mit 500.000 $ (ca. 465.000 €).

Fans von EA SPORTS FC 26 dürfen sich auf das FC Pro Open Last Chance Qualifier mit 152.000 $ (ca. 140.000 €) freuen, während College-Football-Enthusiasten beim CFB26 DreamHack Challenge um 25.000 $ (ca. 23.000 €) mitfiebern.

Counter-Strike 2 und Fighting-Games

Für Shooter-Freunde gibt es die DreamHack Knockout-Open Brackets in Counter-Strike 2 (CS2) mit einem Preisgeld von 10.000 $ (ca. 9.300 €) und einem heiß begehrten Platz in der ESL Pro League Season 23. Fighting-Game-Fans erwartet das erste 2XKO-Turnier überhaupt sowie Wettbewerbe in Street Fighter 6, TEKKEN 8, Guilty Gear -STRIVE- und Mortal Kombat 1.

Collegiate Action und weitere Events

Darüber hinaus gibt es jedoch nicht nur Events für Profis. Es werden natürlich auch etliche Turniere für Studenten angeboten, sodass wir bereits jetzt von einem spannenden und abwechslungsreichen Angebot berichten können.

Dabei können wir besonders das DreamHack Collegiate Invitational hervorheben. Hier treten die besten Studenten aus dem College-Bereich der USA gegeneinander an. Gespielt werden unter anderem Rocket League und Valorant.

FAQ zu DreamHack Atlanta 2025

Wann findet DreamHack Atlanta 2025 statt?
Das Festival läuft vom 31. Oktober bis 2. November 2025 im Georgia World Congress Center in Atlanta.

Wie hoch ist das gesamte Preisgeld?
In allen Turnieren zusammen werden rund 6,6 Mio. $ (ca. 6,1 Mio. €) ausgespielt.

Welche Top-Titel stehen auf dem Programm?
Zu den größten Wettbewerben zählen die SNK World Championship, Marvel Rivals Ignite, Clash of Clans World Championship Finals und die Clash Royale League World Finals.

Gibt es ein Counter-Strike-Turnier?
Ja, im CS2-Wettbewerb DreamHack Knockout winken 10.000 $ (ca. 9.300 €) Preisgeld und ein Platz in der ESL Pro League Season 23.

Welche Fighting-Games werden gespielt?
Unter anderem Street Fighter 6, TEKKEN 8, Guilty Gear -STRIVE-, Mortal Kombat 1 und das brandneue 2XKO feiern große Auftritte.

Brauche ich ein Ticket für die Events?
Ja, Besucher benötigen ein DreamHack-Ticket, das Zugang zu allen Turnierbereichen und Side-Events des Festivals ermöglicht.

Comments are closed.