Echo Esports gibt Partnerschaft mit G2A in World of Warcraft bekannt
Echo Esports hat kürzlich mit einer brandneuen Meldung auf sich aufmerksam gemacht. Es wurde eine neue Kooperation mit G2A.COM veröffentlicht. Es handelt sich bei dem neuen Partner von Echo Sports um einen Marktplatz im Internet, der sich in erster Linie auf World of Warcraft konzentriert.
Zunächst ist die Zusammenarbeit für einen Zeitraum von einem Jahr geplant. Neben dem Sponsoring sind auch tolle Aktionen und Angebote bei Live-Streams vorgesehen. Der Startschuss für die Kooperation fiel bereits beim Manaforge Omega Race to World First und war äußerst erfolgreich. Echo sicherte sich den zweiten Platz und blickt optimistisch in die Zukunft.
Geplante Maßnahmen und Inhalte

Quelle: Blizzard
In den kommenden Monaten dürfen sich die Fans auf neue gemeinsame Formate und Überraschungen freuen. Alle wichtigen Neuigkeiten und Event-Highlights werden über die Social-Media-Kanäle von G2A bekannt gegeben. G2A ist in der Esports-Welt kein Fremder: Es gab bereits Kooperationen mit bekannten Organisationen wie G2 Esports und NAVI.
World of Warcraft Turniere 2025
Im Jahr 2025 stehen noch einige spannende Events auf dem Plan. Wer sich für F begeistern kann, wird daher sicherlich viel Spannung erleben und auf seine Kosten kommen. Ihr könnt euch unter anderem auf die Arena World Championship und das Mythic Dungeon International gefasst machen.
Die ersten Cups und Time Trials starten am 1. Oktober 2025. Die internationalen Grand Finals beider Wettbewerbe folgen im November und küren die besten WoW-Teams der Welt.
Zusätzlich sorgt das neue Battle-Royale-Feature Plunderstorm für frischen Wind. Schon im Frühjahr 2025 traten 60 bekannte Streamer, darunter Jeremy „Disguised Toast“ Wang, in einem großen Creator-Turnier um ein Preisgeld von 50.000 $ (ca. 46.000 €) gegeneinander an.
Ausblick für Echo Esports und G2A
Mit dem Release der elften Erweiterung Midnight am 30. Juni 2026 wird World of Warcraft noch mehr Inhalte und Turniere bieten. Wir halten es zudem durchaus für möglich, dass die Partnerschaft auch nach dem offiziellen Ablaufdatum der Kooperation weiter fortgesetzt wird. In jedem Fall kann Echo Esports damit seine Position in World of Warcraft weiter festigen und der Fangemeinschaft noch weitere, spannende Aktionen, bieten.
FAQ zur Echo-Esports-Partnerschaft mit G2A
Wer ist Echo Esports?
Es handelt sich um ein populäres E-Sport-Team. Besonders große Siege fuhr das Team bei World-of-Warcraft-Raids ein.
Was bietet die neue Kooperation mit G2A?
In erster Linie werden dieWoW-Raid-Streams von Echo Esports durch den neuen Partner unterstützt. Zudem erwarten euch aber auch besondere Aktionen, sodass ihr das Geschehen in jedem Fall im Blick behalten müsst.
Wie lange läuft die Kooperation mindestens?
Die Zusammenarbeit wurde zunächst für mindestens ein Jahr vereinbart.
Wann ging es mit der Partnerschaft offiziell los?
Offiziell bekann die Zusammenarbeit mit dem Manaforge Omega Race to World First. Hier konnte Echo ein starkes Ergebnis einfahren und sich direkt den zweiten Platz sichern.
Haben Echo Esports und G2A schon früher kooperiert?
Ja, die bedien Parteiein sind sich nicht unbekannt. Eine Kooperation gab es in der Vergangenheit bereits beim Liberation of Undermine Race.
Welche Fans profitieren besonders von der Zusammenarbeit?
Wenn ihr die Raid-Streams von Echo anseht, kommt ihr mit großer Sicherheit voll auf eure Kosten. Hier wird es laut Ankündigung viele geniale Aktionen geben.
Welche weiteren Ankündigungen sind geplant?
Es wird definitiv weitere Aktionen geben, bei denen ebsonders die Social-Media-Kanäle im Fokus stehen.
Warum ist diese Partnerschaft für die WoW-Community interessant?
Es wird viele neue Formate geben und die Fangemeinde darf sich zudem auf spannende Events einstellen.