Ein MOBA schreibt Geschichte und bricht den Zuschauer-Weltrekord

Honor of Kings

Das Nationalstadion in Peking, das Bird’s Nest, hat schon viele sportliche Höhepunkte erlebt. Doch am 8. November 2025 schrieb ein Handyspiel Geschichte. Honor of Kings, das Mobile-MOBA von Tencent, füllte die Arena mit 62.196 Zuschauenden und brach damit den Guinness-Weltrekord für die größte Live-Zuschauerzahl bei einem Esports-Match.

Was früher nach Zukunftsmusik klang, ist Realität geworden. Ein Handyspiel zieht mehr Menschen an als so manches Fußballspiel und zeigt, dass Mobile-Esport längst im Mainstream angekommen ist, zumindest in Asien.

AG Super Play krönt seine Ära

Im Finale der King Pro League 2025 trafen All Gamers (AG Super Play) und Wolves Esports aufeinander. Sechs Maps lang lieferten sich die Teams ein packendes Duell, am Ende gewann AG Super Play mit 4:2. Es war der sechste Titel in Folge für das Team, das derzeit Chinas Mobile-Esport dominiert.

Die Tickets für das Event waren in nur 12 Sekunden ausverkauft. 85 Prozent der Käufer:innen kamen aus Städten außerhalb Pekings. Diese Zahlen zeigen, wie tief Honor of Kings in der chinesischen Popkultur verwurzelt ist.

Guinness World Records bestätigte den neuen Bestwert offiziell während der Halbzeitshow. Noch nie zuvor hatten so viele Menschen ein Esports-Match live in einem Stadion verfolgt. Der bisherige Rekord stammte aus dem Jahr 2016, als das PES-Finale zur UEFA Euro 2016 in Paris rund 45.000 Fans anzog. Im Anschluss fand die EM-Partie zwischen Frankreich und Deutschland statt. 

Zehn Jahre und ein Weltrekord

Das Timing hätte besser kaum sein können. Honor of Kings feierte 2025 sein zehnjähriges Jubiläum. 2015 als chinesisches Phänomen gestartet, wurde das Spiel 2024 international veröffentlicht und ist heute das erfolgreichste Mobile-MOBA der Welt.

Die King Pro League ist das Herzstück dieses Erfolgs. Eine halbfranchisierte Liga mit professioneller Struktur, langen Seasons und einer wachsenden Zuschauerschaft. Dass das Finale nun in einem ikonischen Stadion wie dem Bird’s Nest stattfand, ist die Anerkennung für die Entwicklung des Spiels und seiner Community.

China im Esport-Fieber

Der Rekordabend war Teil eines Wochenendes, das ganz im Zeichen des Esports stand. Zeitgleich fanden in China zwei weitere internationale Top-Events statt: die League of Legends Worlds 2025 in Chengdu und das IEM Chengdu für Counter-Strike 2.

Während in westlichen Märkten manche Veranstalter über sinkende Zuschauerzahlen klagen, zeigt China, dass Esport dort als Eventkultur verstanden wird. Stadien füllen sich, Marken investieren, Fans reisen hunderte Kilometer, um ihre Teams live zu sehen.

Welches Event folgt als nächstes?

Nach dem KPL-Finale richtet sich der Fokus auf die Honor of Kings International Championship 2025. Dort treten die besten Teams außerhalb Chinas gegeneinander an. Das Preisgeld liegt bei einer Million US-Dollar.

Aus Europa sind mit OG und Twistet Minds nur zwei italienische Teams dabei, die wiederum fast ausschließlich aus Chinesen bestehen. Ausnahmen sind: Junan “an” Lin (spanisch/chinesicher Spieler bei OG), Giorgio “Nighty” Hu (italenischer Spieler bei Twistet Minds) und Martin “Hailang” Raza (deutscher Spieler bei Twistet Minds). 

Was ist eigentlich Honor of Kings?

Honor of Kings ist ein weltweit bekanntes mobiles MOBA-Spiel, das von Tencent entwickelt wurde. Es erschien 2015 in China und wurde im Juni 2024 offiziell in Europa veröffentlicht. In Honor of Kings treten Teams in Echtzeit-Matches gegeneinander an, um strategisch wichtige Bereiche auf der Karte zu erobern und die gegnerische Basis zu zerstören.

Jede Partie besteht aus zwei Teams mit je fünf Spielenden. Ziel ist es, gegnerische Türme zu zerstören und schließlich den kristallförmigen Kern der Feindbasis zu vernichten. Dabei können über hundert verschiedene Helden mit individuellen Fähigkeiten gewählt werden, die sich in Rollen wie Assassinen, Tanks, Magier oder Supporter einteilen.

Das Spiel bietet mehrere Modi, darunter 1-gegen-1, 3-gegen-3 und 5-gegen-5. Die Karte ist in drei Lanes und einen Dschungelbereich unterteilt, die taktisch genutzt werden können. Erfahrungspunkte und Gold sorgen für ständige Weiterentwicklung im Match.

Honor of Kings hebt sich durch seine enorme Spielerbasis hervor, besonders in China, und gewinnt so langsam auch in Europa an Popularität. Es zählt zu den meistgespielten Mobile-MOBAs weltweit und steht für strategische Tiefe, Teamorientierung und dynamische Kämpfe. Durch seine stetige Weiterentwicklung und die professionelle Esport-Struktur bleibt es ein fester Bestandteil der globalen Gaming-Kultur.

Die Kommentare sind geschlossen.