Die ESL zeigt bereits, wie die Saison 2028 in CS2 aussehen wird

FlameZ CS2
flameZ Quelle: ESL

Wir haben zwar noch das Jahr 2025, doch man kann nie früh genug verraten, wie es in der Zukunft mit einem Turniersystem weitergeht. Deshalb hat die ESL bereits den Veranstaltungskalender für die Saison 2028 für CS2 geteilt. Hier sind sechs größere Events geplant, die sich wahrscheinlich in Turniere der ESL Pro League und in die Intel Extreme Masters aufteilen. 

Den kompletten Kalender könnt ihr euch hier anschauen:

  • Event 1 – 26. Januar bis 6. Februar 
  • Event 2 – 3. bis 19. März
  • Event 3 – 10. bis 16. April 
  • Event 4 – 2. bis 13. August 
  • Event 5 – 16. September bis 1. Oktober 
  • Event 6 – 23. bis 29. Oktober

Intel Extrem Masters in Polen finden wohl im Januar statt

Traditionell wird eine neue Saison mit den Intel Extrem Masters in Polen eröffnet. Diese fanden dieses Jahr in Katowice statt und sind 2026 in Kraków geplant. Es ist also wahrscheinlich, dass auch 2028 das erste Event von Ende Januar bis Anfang Februar wieder in unserem Nachbarland stattfindet.

Spannender ist jedoch die Sommerpause zwischen April und August. Die deutet darauf hin, dass es wohl wieder einen Esports World Cup in dem Jahr geben wird. Diesen Zeitraum meiden die Turnierorganisatoren oft, um einem Konflikt aus dem Weg zu gehen. 

Ansonsten sind bei diesem Kalender keine großen Überraschungen dabei. Wer dieses Jahr noch ein Highlight in CS2 erleben möchte, darf die PGL Masters in Bukarest nicht verpassen, die am 26. Oktober starten.

Vitality gewinnt das letzte ESL-Turnier 2025

Während noch einige Events 2025 anstehen, fand das Hauptevent der ESL in Bezug auf Counter-Strike 2 bereits von Ende September bis zum 13. Oktober in Stockholm statt. Hier konnte sich das Team Vitality gegen den Kontrahenten Team Falcons aus Saudi Arabien durchsetzen. Sie gewinnen recht deutlich, vor allem dank flameZ, der mit 62-41 eine starke Statistik im Finale hinlegte.

Vitality sichert sich mit dem Sieg 100.000 $ Preisgeld sowie einen 150.000 $ Club-Share-Bonus. Das dürfte der Organisation sehr gefallen.

Neue Regel für Interessenskonflikte bei Turnieren

Während die ESL den neuen Turnierbaum verraten hat, hat Valve selbst etwas an den Regeln für Turniere verändert. So gibt es ab jetzt bei Events rund um Counter-Strike 2 einen Passus zum Thema Interessenskonflikt, der über GitHub öffentlich gemacht wurde. Durch diesen soll klar ersichtlich werden, welche Verbindungen zwischen Spielern, Teams, Managements und generell Konkurrenten existieren, um so mehr Transparenz zu schaffen. 

Sollte jemand dieser Offenlegung nicht nachkommen, droht direkt eine Disqualifikation von der Veranstaltung. An diese Regel werden sich auch die Teams bei Turnieren in der ESL halten müssen.

FAQ zu den CS2-Turnieren

Wie viele Turniere finden 2028 bei der ESL statt?
Stand jetzt sind sechs Events geplant, die sich auf die Pro League und die Intel Extrem Masters aufteilen. Im Sommer gibt es dann eine längere Pause.

Wird es wieder ein Event in Polen geben?
Sehr wahrscheinlich ja. Traditionell beginnt die Saison mit einem Event in unserem Nachbarland.

Wer gewann die Turniere 2025?
Das Main-Event konnte das Team Vitality gewinnen. Sie konnten bereits zuvor die IEM Dallas im Mai und die IEM in Katowice im Januar gewinnen. Die IEM Cologne ging hingegen an Team Spirit. Ein letztes Event gibt es noch im November, wenn die Teams nach Chengdu in China reisen.

Die Kommentare sind geschlossen.