Esports Global startet 50-Millionen-Dollar-Fonds für Gaming- und Esports-Unternehmen

Gebäude in einer Metropole
Quelle: Unsplash/Jeffrey Blum

Esports Global aus Großbritannien hat einen neuen Investmentfonds im Wert von insgesamt 50 Millionen Dollar aufgesetzt und verfolgt damit einen ganz klaren Plan. Mit dem Geld sollen Unternehmen aus den Bereichen Gaming und Esports gefördert werden, um die Entwicklung der Branche nachhaltig voranzutreiben.

Unterstützung durch die Alshaya-Familie aus Kuwait

Der Esports Global Fund, ansässig in Guernsey, hat vor, in 10 bis 15 sorgfältig ausgewählte Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial weltweit zu investieren.

Der Fonds wird von der kuwaitischen Alshaya-Familie unterstützt, die für ihre internationalen Investitionen in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Technologie und Sport bekannt ist. Esports Global hat das Ziel, mit deren Kapital zielgerichtet Innovationen im Spiele- und Esports-Ökosystem zu fördern.

Der Fonds richtet sich an Early-Stage-Startups und Series-B-Unternehmen mit einem nachhaltigen Wachstumspotenzial. Die Esports-Global-Führung soll den Firmen neben finanziellen Ressourcen auch ihr globales Netzwerk und strategische Beratung zur Verfügung stellen können.

Die Fondsmanager sind Chester King und Dave Martin

An der Spitze stehen Chester King, der Gründer und Präsident der British Esports Federation, zusammen mit Dave Martin, einem Branchen- und Technologieinvestor mit umfassender Erfahrung. Ihr gemeinsames Ziel ist es, als Kapitalgeber in wegweisende Projekte zu investieren, die das Esports-Ökosystem langfristig stärken.

„Der Fonds ist besonders, weil er Zugang zu gut vernetztem Kapital bietet“, so King. „Viele großartige Unternehmen sind gescheitert, weil ihnen Finanzierung oder Struktur gefehlt hat. Wir wollen garantieren, dass diese Gründer erfolgreich sind.“

Martin ergänzte: „Unser Fokus liegt nicht ausschließlich auf traditionellen Esports-Unternehmen. Um den Bedürfnissen von Spielern, Teams und Fans gerecht zu werden, können auch innovative Ideen in den Bereichen Bildung, Technologie und Sport von großer Bedeutung sein.“

Ziel: Esports-Ökosystem langfristig wachsen lassen

Mit dem Esports Global Fund schafft das Unternehmen die Basis für die nächste Wachstumsphase der Branche. Aspekte wie digitale Infrastruktur, Bildung, Fan-Engagement, Performance-Technologie und neue Plattform-Modelle stehen im Mittelpunkt.

Man ist sich bei den Verantwortlichen sicher, dass die größten Chancen in den kommenden Jahren dort liegen, wo das Spielerlebnis und die Fan-Interaktion verbessert werden.

FAQ zum Esports Global Fund

Was ist der Esports Global Fund?

Ein von Esports Global gegründeter Investmentfonds über 50 Mio $, der weltweit in wachstumsstarke Gaming- und Esports-Unternehmen investiert.

Wer steckt hinter dem Fonds?

Der Fonds wird von Esports Global UK Limited verwaltet.

Wie viele Unternehmen sollen gefördert werden?

Geplant sind Investitionen in 10 bis 15 Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial.

Wer leitet Esports Global?

An der Spitze stehen Chester King (British Esports Federation) und CEO Dave Martin.

In welche Phasen wird investiert?

Der Fonds konzentriert sich auf Early-Stage- und Series-B-Startups.

Welche Bereiche deckt der Fonds ab?

In erster Linie Esports- und Gaming-Organisationen.

Was unterscheidet den Fonds von anderen?

Der Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum und strategischem Support, nicht nur Kapital.

Wann wurde der Fonds gestartet?

Offiziell am 20. Oktober 2025.

Die Kommentare sind geschlossen.