Esports-Team Ecstatic setzt mit Gamban-Partnerschaft Zeichen gegen Glücksspielwerbung
Das Counter-Strike-2-Team Ecstatic aus Dänemark hat seine neue Partnerschaft geschlossen und die Kooperationsvereinbarung am 12. August bekanntgegeben. In Zukunft wird das Team von der Firma Gamban gesponsert. Der neue Kooperationspartner ist ein Softwareunternehmen, das Unterstützung für Menschen mit Glücksspielproblemen bietet.
Erstmals wird ein professionelles Esports-Team von einem Unternehmen, das sich aktiv gegen die Schäden des Glücksspiels einsetzt, als Hauptsponsor unterstützt.
Partnerschaft für Spielerschutz statt Wetten

Quelle: Ecstatic
Ecstatic bezeichnete den Deal als „bahnbrechende Partnerschaft, die Menschen schützt, anstatt Wetten zu bewerben“. Gamban stellt Software bereit, mit der sich der Zugang zu Online-Casinos und Wettseiten blockieren lässt. „Seit zehn Jahren hilft Gamban Menschen, den Zugriff auf Glücksspiel zu sperren und ihre Genesung zu beginnen“, erklärte Mitgründer Matt Zarb-Cousin.
Als Teil der Kooperation wird ein Community-Discord eingerichtet, der anonyme Peer-Gruppen, Experten-Talks und praktische Hilfen bietet. Ziel ist es, besonders jungen Fans einen stigmafreien Zugang zu Unterstützung zu ermöglichen und zu zeigen, dass Sponsoren abseits der Wettbranche im Esport erfolgreich sein können.
Persönliche Motivation des Team-Mitbesitzers
Co-Owner Oliver „zipeL“ Behrensdorff betonte den persönlichen Bezug: „Ich hatte selbst Phasen problematischen Glücksspiels, und die Installation von Gamban war mein erster Schritt zur Veränderung. Wir wollen niemanden verurteilen, sondern eine Lebenslinie für Hilfesuchende anbieten.“
Glücksspiel-Sponsoring im Esport weiter auf dem Vormarsch
Laut aktuellen Meldungen und Statistiken stammen rund 25 % der Esports-Sponsoringeinnahmen aus der Glücksspielbranche. Teams wie FaZe Clan, Fnatic und Heroic arbeiten bereits mit Wettanbietern zusammen. Selbst Riot Games öffnete im Juni 2025 erstmals offizielle Betting-Deals für Top-Teams in League of Legends und Valorant, will jedoch mit „Guardrails“ und geprüftem Partnerprogramm die Szene schützen.
Präsident John Needham erklärte: „Wir wissen, dass Sportwetten nicht für alle geeignet sind. Aber die Realität ist, dass Wetten ohnehin stattfinden – ob wir uns beteiligen oder nicht.“
FAQ zu Ecstatic und der Gamban-Partnerschaft
Wer ist Ecstatic?
Ein dänisches Profi-Team in Counter-Strike 2.
Was macht Gamban?
Gamban bietet Software an, die den Zugang zu Online-Casinos und Wettseiten blockiert.
Wann wurde die Partnerschaft bekanntgegeben?
Am 12. August 2025.
Was ist das Ziel der Kooperation?
Menschen vor Glücksspielschäden zu schützen und ein stigmafreies Hilfsangebot zu schaffen.
Wie reagiert die Esports-Branche auf Glücksspiel?
Rund 25 % der Sponsoringeinnahmen stammen aus der Glücksspielbranche. Besondes Wettanbieter treten oft als Sponsorenpartner bekannter Teams im Esports auf.