Europäisches Team fliegt furios aus den Worlds, verliert durch einen Backdoor

Das letzte Spiel in der Swiss Stage der LoL Worlds 2025 war das Duell zwischen Movistar KOI aus Europa und T1 aus Korea. Das Team um Superstar Faker ist noch nie in der Vorrunde rausgeflogen, doch das wollte MKOI natürlich ändern. In einem spannenden Best of three wirkte das europäische Team nie unterlegen, sondern erkämpfte sich regelmäßig eine Führung. Sie machten damit einen besseren Eindruck als das amerikanische Team FlyQuest, das heute Vormittag ausgeschieden ist.
Am Ende sollte es aber trotzdem nicht reichen. Vor allem eine furiose Aktion am Ende des zweiten Matches sicherte T1 einen spektakulären Sieg. Aber der Reihe nach.
MKOI dominiert zu Beginn von Match 1
Im ersten Aufeinandertreffen begann Movistar KOI sehr abgeklärt. Sie sicherten sich das First Blood und hatten vor allem die Botlane bestehend aus Gumayusi und Keria gut im Griff. Der AD-Carry stand zwischenzeitlich bei 0/3/0 und hatte auf der Karte gar nichts zu melden. Insgesamt führten die Europäer mit 7:2 in den Kills und mit knapp 1.000 Gold. Das sah richtig solide aus.
In Minute 20 jedoch machte der Spieler Supa einen entscheidenden Fehler, fand die gegnerische Qyana im Busch und sorgte für den ersten verlorenen Teamfight für MKOI. Von da an begann T1 sich immer mehr Vorteile herauszuspielen. Dabei halfen vor allem die beiden erfahrenen Spieler Faker und Oner. Für Faker, der bereits fünfmal Weltmeister geworden ist, ist es die 10. Teilnahme an den Worlds. Ihn kann nichts mehr aus der Ruhe bringen.
Mit seinem Azir, den er perfekt beherrscht, gewann T1 einen weiteren Teamfight, die im Anschluss nach knapp 30 Minuten das erste Duell für sich entscheiden konnten. Am Ende stand der Routinier bei einer Statistik von 7/0/6, was herausragend ist.
MKOI kämpft bis zum Schluss
Auch im zweiten Match sicherten sich die Europäer wieder das First Blood, mussten sich in der Folge dann aber erstmal der Dominanz von T1 geschlagen geben. Die führten über weite Strecken in den Kills und Türmen, aber verloren im Midgame immer mehr an Boden. In Minute 24 stand es 10:10 in Kills und die Koreaner hatten gerademal 700 Gold Vorsprung.
Das Match zog sich dann eine ganze Weile hin, wobei T1 mehr Dominanz auf der Karte ausstrahlte. Während eines spannenden Duells im den Drachen kam es dann zum sogenannten Backdor. Dabei versuchen einzelne Spieler die gegnerischen Türme und de Nexus zu zerstören, während die eigentliche Action ganz woanders auf der Karte stattfindet. Genau das tat Doran und Faker und Gumayusi folgten später durch den Jungle, während sich Keria und Oner opferten, um die Spieler von MKOI zu beschäftigen. Eine spektakuläre Aktion, die von den Fans frenetisch gefeiert wurde.
Alle Viertelfinalisten stehen fest und Korea dominiert
Durch die Niederlage von MKOI kennen wir nun aber alle Teilnehmer für das Viertelfinale der Worlds 2025. Diese sind:
- kt Rolster (Korea)
- Anyone’s Legend (China)
- Hanwha Life Esports (Korea)
- G2 Esports (Europa)
- Gen.G (Korea)
- TOPESPORTS (China)
- T1 (Korea)
- CTBC Flying Oyster (Taiwan)
Damit haben es am Ende alle vier koreanischen Teams aus der Swiss Stage heraus geschafft. Das ist verdammt dominant. Das erste Viertelfinale wird am Dienstag, den 28. Oktober ausgetragen. Für das letzte westliche Team – G2 Esports – geht es am Donnerstag gegen TOPESPORTS. Die dürften zusammen mit CFO wohl die einfachsten verbliebenen Gegner im Turnier sein, denn TES hatte bereits Probleme mit Billibilli Gaming, die jedoch von G2 relativ souverän geschlagen wurden.