FACEIT fliegt CS2-Talent Nocries ins HQ nach New York – Cheating-Vorwürfe entkräften sich
Counter-Strike 2 könnte schon bald einen neuen Superstar haben. Der nordamerikanische Spieler Nocries hat in den vergangenen Wochen mit unglaublichen Leistungen auf den FACEIT-Leaderboards für Aufsehen gesorgt und gleichzeitig eine hitzige Debatte ausgelöst. Zuvor sorgte seine präzise Spielweise jedoch für reichlich Wirbel.
Aufgrund seiner äußerst genauen Schüsse waren einige Content Creator der Annahme, diese seien zu perfekt und er würde Cheats einsetzen. Daraufhin wurde sein Spiel Bild für Bild analysiert, um die Betrugsvorwürfe handfest zu festigen. FACEIT behilt jedoch die Nerven für einen ungewöhnlichen, aber mutigen Schritt. Nocries wurde nach New York ins FACEIT-Headquarter eingeladen, um unter strengster Aufsicht zu beweisen, dass er völlig legitim spielt.
Drei Tage unter Beobachtung

Quelle: FACEIT
In den vollständig überwachten Test-Sessions, die über drei Tage liefen, zeigte Nocries genau das, was ihn auf der Plattform berühmt gemacht hatte. Auf einem von FACEIT bereitgestellten, sauberen System gewann er neun Partien in Folge und lieferte Statistiken, die selbst erfahrene Profis beeindrucken. In einem Spiel erreichte er eine 1.97-Rating und einen Score von 27-13, obwohl Admins und Kameras jeden seiner Schritte verfolgten.
In diesem Zusammenhang bewies er zudem Nerven aus Stahl. hierdurch wurden auch die weiteren Anwesenden beeindruckt. darüber hinaus erhielt er auch eine Einladung zum ACEIT Pro League (FPL)-Trial. Hierdurch dürften wohl auch die letzten Zweifel ausgeräumt worden sein. er kann sich nun voll und ganz auf die kommenden Events fokussieren und wieder voll durchstarten. sofern er seine Nervenstärke beibehalten kann, ist ihm in den nächsten Wochen und Monaten durchaus einiges zu zutrauen.
Kritik an Statistiken entkräftet
Während der Testphase fiel einigen Beobachtern auf, dass Nocries’ Headshot-Quote von zu Hause (64 %) auf 48 % im FACEIT-HQ gesunken war. Sofort wurden neue Theorien laut. Doch Nocries reagierte gelassen und erklärte schlicht mit dem kurzen Kommentar „awp“, dass er während der Tests deutlich häufiger die AWP spielte – eine Waffe, die naturgemäß weniger Kopftreffer erzeugt. Für erfahrene Spieler war das Argument nachvollziehbar und beseitigte die letzten Zweifel.
Parallelen zu ropz
Die Geschichte von Nocries erinnert stark an die von Robin „ropz“ Kool, der vor acht Jahren vor ganz ähnlichen Vorwürfen stand. Auch ropz, damals ein unbekannter Grinder mit unheimlich sauberen Statistiken, wurde von FACEIT nach London eingeladen, um unter strengster Aufsicht zu spielen. Er bewies ebenfalls seine Unschuld – und entwickelte sich später zu einem der besten Rifler der Welt sowie zweifachen Major-Sieger.
Hoffnung für die nordamerikanische CS2-Szene
Abseits der Cheating-Debatte bedeutet Nocries’ Aufstieg noch etwas anderes: Hoffnung für den nordamerikanischen Counter-Strike. In den vergangenen Jahren hatte die Region große Schwierigkeiten, neue Talente hervorzubringen, die mit internationalen Größen wie Danil „donk“ Kryshkovets, Ilya „m0NESY“ Osipov oder Azbayar „Senzu“ Munkhbold mithalten können. Viele Fans beklagten einen Stillstand der Szene. Jetzt könnte Nocries der Spieler sein, der Nordamerika wieder an die Weltspitze in Counter Strike 2 führt.
Es ist selbstverständlich noch zu früh, um von einer großen Karriere zu reden. Ein starkes Wochenende unter Beobachtung ist kein Garant für einen dauerhaften Erfolg. Aber seine Nervenstärke, die Präzision seines Aims und die Fähigkeit, unter extremem Druck Höchstleistungen zu bringen, haben selbst die Skeptiker beeindruckt. Sollte er dieses Niveau weiterhin halten, könnte er nicht nur das Gesicht des nordamerikanischen Counter-Strike 2 werden. Auch international ist ihm in dieser blendenden Verfassung einiges zuzutrauen.
FAQ zu Nocries und dem FACEIT-Test
Wer ist Nocries?
Es handelt sich hierbei um einen CS2-Spieler der bei FACEITbegeisterte und für viel Aufsehen sorgte.
Warum gab es Cheating-Vorwürfe?
Seine außergewöhnlich präzisen Statistiken und auffällig sauberen Clips führten viele zu der Annahme, er könne unerlaubte Hilfsmittel nutzen.
Wie reagierte FACEIT auf die Anschuldigungen?
Anstatt ihn zu sperren, lud FACEIT Nocries nach New York ein, um unter strenger Aufsicht auf einem sauberen System zu spielen.
Wie lief der Test ab?
Über drei Tage spielte Nocries neun Siege in Serie, darunter eine Partie mit einer 1.97-Rating, und überzeugte die Admins vollständig.
Wurde er in die FACEIT Pro League aufgenommen?
Er erhielt nach dem Test eine Einladung für ein FPL-Trial, was als klares Vertrauenssignal gilt.
Warum sank seine Headshot-Quote im HQ?
Er nutzte häufiger die AWP, was naturgemäß weniger Kopftreffer bedeutet.
Welche Parallelen gibt es zu ropz?
Auch Robin „ropz“ Kool musste sich einst in einem überwachten Test beweisen und entwickelte sich später zu einem der besten Spieler der Welt.
Was bedeutet das für die nordamerikanische Szene?
Viele sehen in Nocries ein neues Aushängeschild für Nordamerika und trauen ihm auch die nächsten großen Schritte auf der internationalen Bühne ohne Probleme zu.