Faker steht zum achten Mal in einem Finale der LoL Worlds – Baut seinen Legendenstatus weiter aus
Am 2. November traf das koreanische Team T1 auf TOPESPORTS aus China. Und das Duell sollte das einseitigste aller Play-off-Matches werden. Denn für Lee „Faker“ Sang-hyeok und sein Team gab es nur eine Marschrichtung und das war die zum Finale. Zwar gab man immer mal wieder kleine Führungen an TES ab, aber am Ende wurden alle drei Matches im Best of five souverän gewonnen.
Ganz anders sah es im Viertelfinale gegen Anyone’s Legend, den Titelfavoriten aus China aus. Das war eines der besten und spannendsten Matches überhaupt.

Für Faker ist es der achte Einzug in ein Finale der LoL Worlds. 2013, 2015, 2016, 2023 und 2024 konnte er sie bereits gewinnen. 2017 und 2022 musste sein Team sich jeweils im Finale geschlagen geben. Er ist der bis dato einzige Spieler, der bereits zweimal zwei aufeinanderfolgende Worlds gewonnen hat. Nun kann er seinen Legendenstatus noch mehr zementieren, indem er der erste Spieler wird, der sie dreimal in Folge gewinnt.
Allerdings müsste er sich diesen Erfolg mit seinen Kollegen Gumayushi, Keria und Oner teilen. Sie alle sind mindestens seit 2020 Teil von T1. Auch das ist beeindruckend, gerade wenn man sich die vielen Wechsel anderer Spieler in League of Legends anschaut.
T1 zeigte in Runde 1 schon seine Stärke: Teamkämpfe!
Das erste Duell zwischen T1 und TES begann mit einem First Blood für die Chinesen. Kurzzeitig dürfte das für Hoffnung gesorgt haben. Insgesamt verlief das Match sehr langsam und nach 25 Minuten stand es noch immer 0:1 in den Kills. Dann jedoch kam es zum ersten richtigen Teamfight, aus dem sich T1 zwei Kills, Atakhan und Baron sicherte. Von da an machten die Koreaner kurzen Prozess mit ihren Kontrahenten und beendeten das Spiel nach knapp 30 Minuten.
Das zweite Duell dominierte T1 vom Start weg. Zwei Kills in den ersten Minuten sorgten für eine Führung, die sie aber fast in einem Teamkampf bei Minute 14 verspielten. In Minute 21 machten sie diesen Fehler aber wieder gut, holten ein Ace gegen TOPESPORTS, von dem vor allem Gumayushi als AD-Carry profitierte. Er war seinem Gegenüber JackeyLove im Anschluss knapp 2.000 Gold voraus.
Den zweiten Sieg holten die Koreaner sogar in unter 30 Minuten.
Ein First Blood für TES, das jedoch nichts veränderte
Schaut man sich dann das dritte Aufeinandertreffen an, wird schon deutlich, dass rein von der Mechanik TOPESPORTS durchaus mit T1 mithalten kann. So sicherten sie sich wieder das First Blood und führten über weite Strecken des Matches knapp im Gold. Aber sobald es in die Teamfights und in die Entscheidungsfindung um Objekte geht, wirkt bei den Koreanern alles deutlich sicherer und eingespielter.
Ein solcher Kampf fand etwa bei Minute 14 um den Drachen statt. Wieder holte T1 das Ace, sie bekamen den Drachen und Gumayushi sicherte sich einiges an Gold. Und auch das dritte Match endete in unter 30 Minuten, diesmal sogar mit 32:15 in den Kills für Faker und seine Mannschaft.
Zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass TES eine Chance auf den Einzug ins Finale gehabt hätte.
Im Finale der LoL Worlds stehen T1 und kt Rolster
Am 9. November findet dann das fünfzehnte Finale der LoL Worlds statt. Dort treffen die beiden koreanischen Teams T1 und kt Rolster aufeinander. Letztere galten eigentlich als Underdog, schafften gestern jedoch die Sensation gegen Gen.G, übrigens auch ein koreanisches Team. Die Dominanz dieser Region lässt sich dieses Jahr schwer verneinen.
Einen Rekord konnten Faker und T1 bisher übrigens nicht brechen. Das Team mit den meisten Teilnahmen an den Worlds ist Fnatic mit 13 Stück. Allerdings ist Faker als individueller Spieler zum zehnten Mal dabei. Das ist ein absoluter Bestwert.