FC 26 lockt mit Legenden: So wichtig sind die neuen Icons für Ultimate Team

EA Sports FC 26 Ultimate Team Ikone Ibrahimovic
Man kennt das Ritual: Jedes Jahr steht ein neues EA Sports FC an, und jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage – lohnt sich die Vorbestellung? Dieses Mal macht EA den Köder besonders fett: Wer sich FC 26 bis zum 26. August sichert, bekommt zum Start einen echten Icon-Spieler. Nicht irgendeinen 78er-Goldkicker, der nach einer Woche im Verein vergammelt, sondern eine Fußball-Legende, die dein Ultimate Team sofort auf ein anderes Level hebt.
Die Magie der Icons
Icons sind in Ultimate Team so etwas wie Endgame-Raidbosse in MMOs: schwer zu bekommen, unfassbar stark und immer ein bisschen mythisch aufgeladen. Wer schon mal Ronaldo Nazário vorne im Sturm hatte, weiß, was das bedeutet – Abwehrreihen fühlen sich plötzlich an wie Butter auf heißem Toast.
In FC 26 gibt es Icons aus allen Ecken der Fußballgeschichte: von Zlatan Ibrahimović, der noch zu Lebzeiten seine eigene Statue geworden ist, über Alex Morgan, das Aushängeschild des US-Frauenfußballs, bis hin zu Klassikern wie Francesco Totti oder Steven Gerrard.
Deutschland-Connection: Kahn, Kroos & Jones
Besonders spannend wird es aus deutscher Sicht. Oliver Kahn ist als Torwart-Ikone zurück – und zwar gleich in mehreren Varianten. Ein 86er „junger Kahn“ im Karlsruher Retro-Stil und ein 91er Titan im Bayern-Trikot. Jeder, der früher bei FIFA den Kahn-Schrei im Kopf hatte, wenn die Abwehr wieder schlief, wird hier nostalgisch.
Dazu kommt Toni Kroos, frisch zurückgetreten und schon im Legenden-Status verewigt. Seine 90er-Icon-Karte im Real-Madrid-Dress macht klar: Spielmacher sterben nie, sie werden zu Icons. Mit seinem 91er-Passen dürfte er in FC 26 wohl jeden Meta-Spieler an die Leine nehmen.
Nicht zu vergessen: Steffi Jones, Weltmeisterin von 2003 und dreifache Europameister (1997, 2001, 2005), die mit einer 89er-Icon-Karte für Stabilität in der Defensive sorgt. Damit baut EA die Präsenz von Frauen-Icons weiter aus – ein Schritt, der Ultimate Team in den letzten Jahren diverser gemacht hat.
Was die Vorbesteller-Boni wirklich bedeuten
Natürlich muss man klarstellen: Man bekommt einen Icon – nicht die freie Wahl. EA Sports lässt hier noch offen, wie der Pool aussieht. Es könnte also Ronaldo sein, aber auch eine 85er-Version von Sissi. Trotzdem ist es ein massiver Vorteil, weil gerade zu Beginn von Ultimate Team jedes kleine Upgrade über Sieg oder Niederlage entscheidet.
Wer in den ersten Wochen ein Team mit Kahn im Tor oder Kroos im Mittelfeld hinstellt, spielt nicht nur stabiler, sondern hat auch ein Handels-Asset, das auf dem Transfermarkt Gold wert ist – eine Position weniger, die erspielt werden muss.
Fazit: Ein Deal mit Nostalgie-Bonus
Wer FC 26 sowieso Day One zocken will, sollte sich die Pre-Order überlegen – allein die Chance auf Kahn, Kroos oder Ronaldo macht’s spannend. Gleichzeitig bleibt ein Beigeschmack: Wieder einmal verschiebt EA die Balance in Richtung Geldbeutel. Aber hey, für ein paar Wochen Nostalgie im Mittelfeld mit Toni Kroos nehmen wir das in Kauf. Und wer weiß – vielleicht zieht man ja wirklich den Ronaldo. Dann war die Vorbestellung eh die beste Entscheidung des Jahres.
Welche Icons gibt es in EA Sports FC 26?
Zu den Icons gehören u. a. Ronaldo, Ibrahimović, Alex Morgan, Kroos, Kahn, Totti, Gerrard, Iniesta und Steffi Jones.
Was bringt die Vorbestellung von FC 26?
Vorbesteller:innen bis 26. August erhalten zum Launch eine garantierte Icon-Karte für Ultimate Team.
Welche deutschen Icons sind in FC 26 dabei?
Oliver Kahn, Toni Kroos und Steffi Jones sind als Icons vertreten.
Wie funktionieren Icons im Ultimate Team?
Icons sind Legendenkarten mit hohen Werten und Chemie-Boni, die in fast jedes Team passen.