FC Pro 26: EA macht den Esport zum Ingame-Event – und wir zahlen Eintritt mit Elo

EA SPORTS FC PRO 26 PitchNotes

EA SPORTS FC PRO 26 PitchNotes

Du willst zum nächsten World-Champion im virtuellen Fußball aufsteigen? Ab jetzt brauchst du keinen Browser-Tab mehr, nur noch starke Nerven in Division 4. EA schiebt die FC Pro Open Ladder direkt ins Spiel – und verändert damit den Weg in den globalen Wettbewerb. Ein bisschen wie in Ultimate Team, nur besser integriert: EA springt mit dem FC Pro Open Ladder genau dort rein, wo wir schon beim FUT-Deep-Dive gemerkt haben, wie sehr sie das Wettkampf-Erlebnis umgreifen wollen.

Ladder wird Mainstream – aber nur auf PS5 ernsthaft

Zwischen dem 22. September und dem 1. Oktober 2025 wird die erste große Prüfung gefahren: die FC Pro Open Ladder. Wer Division 4 in Rivals erreicht, darf antreten. Der Unterschied: Diesmal gibt’s keine Formulare, keine Portale – nur dich, deinen Controller und dein Elo. Klingt zugänglich, ist es auch. Aber: Nur PlayStation 5-Spielende schaffen es in die nächste Stufe. Xbox-Nutzer:innen bekommen zwar kosmetische Belohnungen, bleiben aber beim Turnier außen vor.

Von Ladder bis DreamHack – der Weg nach Atlanta

Die besten Elo-Kämpfer:innen ziehen weiter in die Regional Qualifier (11.–12. Oktober). Dort entscheidet ein Swisssystem mit anschließender Double-Elimination, wer das Ticket für die DreamHack Atlanta löst. 48 Plätze sind im globalen Qualifier zu vergeben – mit Reisebudget Seitens EA SPORTS.

Atlanta wird damit zur ersten großen Bühne der Saison: 256 Startplätze, ein Last Chance Qualifier und bekannte Namen wie Emre Yilmaz (Team Liquid), nicolas99fc (Cloud9) oder Vejrgang (Team Falcons) stehen schon auf der Gästeliste.

1 Million Dollar und ein harter Winter

Die FC Pro Open (November bis Januar) ist der Kern: 24 Teilnehmende, acht Gruppenrunden, dann die Finals. Am Ende winken Weltmeisterschaftsplätze – und ein Preisgeldpool von 1 Mio. USD. Der Champion kassiert 100.000 USD, der Rest wird breit gestreut.

Nebenbei laufen die FC Pro Cups in den Regionen. Wer konstant punktet, darf ins Play-In. Ein unübersichtliches System? Vielleicht. Aber es hält die Ladder heiß – und macht jeden Monat zum Mini-Finale.

Alte Bekannte, neue Chancen

Vier Stars sind bereits sicher: Vejrgang, Obrun, Levi de Weerd und LJR Peixoto. Alle anderen müssen durch die Mühlen von Ladder, Cups und Qualifiern. Wer es schafft, spielt nicht nur um Geld, sondern auch um den begehrten Platz in der FC Pro World Championship 2026 – erneut mit einem Preispool von einer Million Dollar. Alle Infos findet ihr außerdem im Deep Dive.

Was das für die Szene bedeutet

EA SPORTS verschiebt die Hürde: weg vom Anmeldeformular, rein ins Spiel. Für die Community heißt das: mehr Zugänglichkeit, mehr Grind, aber auch mehr Kontrolle über die eigene Road to Pro. Ob es Xbox-User:innen kalt lässt oder sie in Foren Sturm laufen – das wird die Saison zeigen. Der Fokus auf die PlayStation-Plattform ist allerdings nicht neu.

Und wer weiß: Vielleicht sitzt der nächste Weltmeister schon stillschweigend in Division 4 und klickt sich gerade durch die Weekend League.

Häufige Fragen zu EA SPORTS FC 26 – FC PRO

Was ist neu an FC Pro 26?
Die Ladder läuft erstmals direkt im Spiel, ohne externe Registrierung. Zudem gibt es mehr Plätze über Play-Ins und ein neues Ranking-System nach Regionen.

Wie kann man sich für die FC Pro Open qualifizieren?
Ab Division 4 in Rivals können PS5-Spielende die Ladder spielen. Über Leaderboards geht es in Regional Qualifier, dann ins Global Qualifier und schließlich zur Open.

Wie hoch ist das Preisgeld in FC Pro 26?
Insgesamt werden 1 Mio. USD ausgeschüttet. Platz 1 der FC Pro Open erhält 100.000 USD.

Comments are closed.