Die Finalisten der IEM Chengdu 2025 stehen fest und Vitality konnte sich direkt rächen

Furia Counter Strike
Das Team FURIA steht im Finale – Quelle: FURIA

Am 8. November fanden die beiden Halbfinals der IEM Chengdu 2025 statt. Im ersten Match trafen die Teams Vitality, die zuvor G2 geschlagen hatten, und MOUZ aufeinander, im zweiten FURIA und Falcons. Beide Spiele hatten ihre Brisanz, denn die Teams führen eine enge Rivalität miteinander.

FURIA gewann bereits die letzten beiden Duelle gegen das Team Falcons und wollte die Serie gerne weiter ausbauen. Und das gelang auch, zum Leidwesen der Falcons. MOUZ und Vitality wiederum trafen sich bereits zum zehnten Mal in dieser Saison und es gab nie einen klaren Favoriten. Zuletzt gewann MOUZ in der Gruppenphase in Chengdu, doch Vitality gelang direkt die Rache.

Vitality drohte schon die Niederlage, doch sie kämpften sich fulminant zurück

MOUZ wählte als erste Karte Nuke und begann dominant. Mit einer Führung von 12:4 sah es bereits so aus, als würden sie die erste Runde schnell für sich entscheiden. Doch es gelang ihnen in acht weiteren Duellen nicht, das Match zu beenden. Stattdessen kämpfte sich Vitality mit einem starken Mathieu „⁠ZywOo⁠“ Herbaut zurück. Er sammelte 30 Kills und sogar vier starke Quad-Kills und sorgte so für ein fulminantes Comeback seines Teams.

Vitality gewann insgesamt 11 Runden am Stück, bis MOUZ es auf der zweiten Karte Train wieder zu einem Sieg schaffte. Zur Halbzeit lagen sie dennoch mit 4:8 zurück. Trotzdem kämpfte sich die deutsche Organisation wieder heran und gewann tatsächlich Train. Es stand 1:1.

Das Entscheidungsspiel wurde dann auf Inferno ausgetragen. Lange Zeit sah es so aus, als würden sich die Teams in einem Unentschieden verlieren. Doch dann machte ein hervorragendes Banana-Play von Dorian „⁠xertioN⁠“ den Unterschied und führte zu vier Siegen in Folge für MOUZ. Trotzdem kämpfte sich Vitality erneut zurück und schaffte am Ende ein 13:10, was den Einzug ins Finale sicherte.

Im Interview nach dem Match freute sich Shahar “⁠flameZ⁠” Shushan besonders: „Wir haben hart daran gearbeitet, sie zu schlagen, um uns für die Gruppenphase zu rächen, und jetzt bedeutet das, dass ihr Sieg in der Gruppenphase so gut wie nichts zählte.“

FURIA holt dritten Sieg in Folge gegen Team Falcons

Während das erste Halbfinale ein ganz knappes Ding war, ließ FURIA im zweiten Spiel des Tages keine Zweifel offen. Sie eröffneten das Match auf Inferno und begannen dominant mit einer 10:2-Führung. Zwar kämpfte sich das Team Falcons nochmal etwas ran, musste sich am Ende aber 5:13 geschlagen geben. 

Die zweite Karte Mirage war eine knappere Angelegenheit. FURIA begann langsam und lag sogar zwischenzeitlich zurück. Maxim „⁠kyousuke⁠“ Lukin zeigte eine starke Leistung, holte ein Ass und insgesamt 26 Kills auf der Karte. Doch seine Teammitglieder konnten die Performance nicht aufrechterhalten. 

Der Tiefpunkt war dann eine 4-gegen-2-Situation, in der die Falcons trotzdem verloren. Am Ende ging auch Mirage mit 13:11 an FURIA.

Das Finale wird schon morgen ausgespielt

Die vier Teams haben nur eine kurze Verschnaufpause, ehe es morgen mit dem Spiel um Platz 3 und dem Finale weitergeht. Da das Turnier in China stattfindet, wird das erste Match zwischen MOUZ und Falcons bereits um 5:00 Uhr deutscher Zeit ausgetragen. Das große Finale findet dann um 9:00 Uhr statt.

Die Kommentare sind geschlossen.