Wird FlyQuest nach zwei starken Jahren nun zerpflückt? Das größte Talent wechselt angeblich nach Europa

Busio LoL
Das Support-Talent Busio – Quelle: Riot Games

Das Team FlyQuest blickt auf zwei starke Jahre in League of Legends zurück. 2024 gewannen sie den Spring Split, die LCS Championship und erreichten bei den Worlds immerhin das Viertelfinale. Ein Jahr später dominierten sie den Spring Split und die Championship, qualifizierten sich für das Mid-Season-Invitational und erreichten immerhin Platz 9 bis 11 bei der Weltmeisterschaft. Damit waren sie mit Abstand das beste Team in und aus Amerika.

Doch das könnte sich 2026 ändern. Denn bereits vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass der Jungler Kacper “Inspired” Słoma wohl das Team verlassen wird. Er soll zum direkten Konkurrenten LYON wechseln und dort einen richtig starken Vertrag bekommen.

Jetzt gibt es weitere Gerüchte rund um Alan „Busio“ Cwalina, den Supporter des Teams. Ihn soll es nach Europa ziehen.

Karmine Corp ist an Busio interessiert

Laut einem Bericht von DotEsports wird Busio für die kommende Saison 2026 zu Karmine Crop wechseln. Der 21-Jährige spielte 2023 noch beim Academy-Team von 100 Thieves und feierte im Anschluss seinen großen Durchbruch bei FlyQuest. Er gilt als eines der größten amerikanischen Talente überhaupt. Ein Wechsel in eine andere Liga wäre also ein großer Verlust für die LCS.

Doch Karmine Corp möchte sich für das nächste Jahr neu aufstellen. Nach einem fulminanten Saisonstart und dem Gewinn des Winter Splits 2025 brachen sie dann ein und verpassten sogar die Qualifikation für die Worlds. Das möchte die französische Organisation nun verhindern und hat sich bereits von ihrem aktuellen Support Raphaël “Targamas” Crabbé getrennt.

Busio würde dann an der Seite von Caliste „Caliste“ Henry-Hennebert spielen. Der hatte 2025 seinen Durchbruch und ist gerade mal 19 Jahre alt. Es wäre eines der jüngsten Botlane-Duos in der Liga. Zudem möchte Karmine Corp weiterhin auf ihren Toplaner Kim “Canna” Chang-dong setzen. Ihr aktueller Midlaner Vladi sieht sich wohl bereits nach einem neuen Team um und unklar ist derzeit, wie es mit dem Jungler Yike weitergeht. 

Busio würde dem Team aber auch deshalb helfen, weil er eine zweite polnische Staatsbürgerschaft hat. Denn in der LEC gibt es Grenzen, wie viele Spieler von einem anderen Kontinent eingesetzt werden dürfen.

Ist das der Ausverkauf von FlyQuest?

FlyQuest hatte zuletzt zwei starke Jahre und das lag nicht zuletzt an den beiden Spielern, die nun wohl wechseln werden. Inspired gilt trotz seiner jungen 23 Jahre als extrem erfahren. Er spielt bereits seit seinem 15. Lebensjahr kompetitiv LoL und ist seit 2018 in den höchsten Ligen – LEC und LCS – unterwegs. 

Busio hingegen gilt als das größte Talent in Amerika und wurde von einigen sogar als der aktuell beste Spieler des Teams bezeichnet. Diesen Platz machen ihm höchstens Bwipo oder eben Inspired streitig. Sollten diese beiden also das amerikanische Team verlassen, wäre das ein harter Schlag, von dem sie sich nur schwer erholen würden.Doch abseits von FlyQuest gibt es einige Gerüchte rund um Spielerwechsel in League of Legends. So verlässt der „Rookie of the Year“ leider Amerika in Richtung Südkorea, während SK Gaming wohl ein neues Superteam zusammenstellt.

Die Kommentare sind geschlossen.