FURIA schlägt The MongolZ und sichert sich den FISSURE Playground 2 Titel

FURIA hat beim Counter-Strike 2-Turnier FISSURE Playground 2 den Titel geholt, indem sie im Finale The MongolZ nach fast sechs Stunden mit 3:2 besiegten. Es ist der erste große LAN-Triumph der brasilianischen Organisation seit zwei Jahren und markiert einen wichtigen Fortschritt auf dem Weg zum StarLadder Budapest Major im November.

Mit dem Sieg krönt das Team eine Saison, in der es kontinuierlich Fortschritte gemacht hat und sich wieder als Teil der Weltspitze von Counter-Strike 2 etabliert.

Marathon-Finale mit Overtime-Spannung

Furia Esports

Quelle: FURIA Esports

Im Finale zwischen FURIA und The MongolZ wurde es zu einem echten Krimi. In zwei der fünf Maps ging es in die Verlängerung, bevor Danil „molodoy“ Golubenko und Mareks „YEKINDAR“ Galinskis mit starken Clutches und aggressivem Entry-Play den Sieg für FURIA sicherten.

Die Mongolen sorgten zuvor selbst für Aufsehen, indem sie als BLAST-Open-London-Champion G2 Esports ausschalteten. In dieser Best-of-Five-Serie lieferten sich beide Teams ein hartes Duell, was den Zuschauern ein erstklassiges CS2-Spektakel bescherte.

Der unglaubliche Titelweg

FURIA zeigte bereits in den Runden vor dem Finale, dass die Mannschaft in bester Form ist. Die Siege gegen G2 und Team Falcons beweisen, dass das neue Line-up auch gegen die besten Teams bestehen kann.

Dabei gelang FURIA bereits in einer frühen Phase ein sehr großer Erfolg. Erstmals seit sechs Jahren (2019 zuletzt) gelang die erfolgreiche Teilnahme an einem Tier-1-Grand Final. Zudem kassierte das Team wichtige Valve Regional Standings (VRS) Punkte und feierte ein herausragendes Comeback.

FISSURE als aufstrebender CS2-Turnierstar

FISSURE hat sich seit seinem Start im Jahr 2022 bereits als ein fester Bestandteil der Counter-Strike-2-Szene etabliert. Regelmäßig messen sich hier Teams von Weltklasse-Niveau, was das Event zu einem bedeutenden Prüfstein der Profi-Szene macht.

Die Turnierserie wird mit ihrer dritten Ausgabe, die im April 2026 in Shenzhen, China, stattfindet, weiterhin etabliert. Für FURIA ist der Sieg mehr als nur eine Frage des Prestiges; er bietet auch wertvolle Erkenntnisse für die nächsten internationalen Turniere.

FURIAs Jahr war beeindruckend

Ein Jahr der stetigen Verbesserung findet mit dem Titelgewinn seinen Höhepunkt. Nachdem FURIA 2025 strategisch weg vom rein brasilianischen Line-up umgestellt wurde, erreichte das Team bereits die vierten Plätze bei PGL Astana und BLAST Open London sowie ein Top-8-Finish beim BLAST.tv Austin Major.

Mit dem Triumph in der zweiten Playground-Ausgabe ist der Beweis erbracht, dass das neue internationale Roster nun endgültig in der Weltelite angekommen ist. Es steht außer Zweifel, dass FURIA für die StarLadder Budapest Major wieder ein heißer Anwärter auf die Aufmerksamkeit ist, wie Fans und Analysten wissen.

FAQ zu FURIA und FISSURE Playground 2

Wer gewann das Finale von FISSURE Playground 2?
FURIA setzte sich mit 3:2 gegen The MongolZ durch.

Wie lange dauerte das Endspiel?
Am Ende des großen Endspiels stand eine Spieldauer von knapp sechs Stunden.

Welche Spieler glänzten besonders?
Danil „molodoy“ Golubenko und Mareks „YEKINDAR“ Galinskis waren die Matchwinner.

Welche Bedeutung hat der Sieg für FURIA?
Neben dem Titel sicherte sich das Team wichtige VRS-Punkte und ein Ticket für das StarLadder Budapest Major.

Wer organisierte das Turnier?
FISSURE, ein aufstrebender Veranstalter im Counter-Strike-2-Bereich, richtete das Event aus.

Wann findet die nächste Ausgabe statt?
FISSURE Playground 3 ist für April 2026 in Shenzhen, China, angesetzt.

Comments are closed.