FURIA schlägt Falcons im Finale und gewinnt die BLAST Rivals Season 2

Blast Rivals Counter Strike 2

FURIA hat das BLAST Rivals 2025 Season 2 Finale mit 3:1 gegen Team Falcons gewonnen und damit den zweiten großen internationalen Titel innerhalb weniger Wochen geholt. Nach dem Triumph bei der IEM Chengdu setzt das brasilianische Line-up seine beeindruckende Form fort und dominierte erneut ein Top-Team im Endspiel.

Inferno: Falcons überrollt FURIA zum Auftakt

Die Serie startete mit einer einseitigen Demonstration der Falcons. FURIA wählte Inferno selbst, doch das Team fand kaum Zugang zur Map. Falcons gewann die ersten acht Runden in Folge, kontrollierte die meisten frühen Duelle (9:7 First Kills) und dominierte die CT-Seite vollständig.

Zur Halbzeit stand es bereits 10:2, nach dem Seitenwechsel folgte ein schneller Abschluss zum 13:3.

Topspieler Falcons:

  • kyxsan: 23 Kills, 2.54 Rating, 140.6 ADR
  • m0NESY: 4 AWP Kills, 2.25 Rating

FURIA hatte hier keine Chance. Das beste Rating war lediglich ein 1.38 durch molodoy. 

Nuke: FURIA schlägt zurück und gleicht aus

Auf der Mapwahl der Falcons drehte FURIA auf. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (6:6) dominierte das brasilianische Team die CT-Seite und gewann sieben von zehn Runden und holte die Map mit einem 13:9. 

YEKINDAR war mit Abstand der Matchwinner:

  • 27 Kills
  • 119 ADR
  • 5 First Kills
  • 2.21 Rating: Höchstes Rating der gesamten Map

Falcons konnte zwar einzelne Runden über kyxsan & NiKo erzwingen, kam aber nie in einen stabilen Rhythmus. YEKINDAR war auf dieser Map an diesem Tag einfach zu stark. 

Train: FURIA gewinnt nach zweiter Overtime

Die dritte Map entwickelte sich zu einem der engsten Duelle des Finals. FURIA startete gut, fiel dann aber in der Mitte der Halbzeit in einen 3:7-Rückstand. Doch die Brasilianer kämpften sich vor der Pause auf ein 5:7 zurück.

Nach einem ausgeglichenen Verlauf stand es 12:12, was die erste Overtime erzwang. Dort blieb es weiter eng (15:15 nach sechs Runden).

Erst in der zweiten Overtime setzte sich FURIA klar durch und gewann alle vier Runden, angeführt von:

  • yuurih: 29 Kills, 94.3 ADR, 1.39 Rating
  • molodoy: 32 Kills, 1.36 Rating

Falcons hielt über lange Zeit dagegen, doch m0NESY & kyousuke konnten die späte Dominanz von FURIA nicht mehr brechen.

Mirage: FURIA entscheidet das Finale erneut in Overtime

Auch die vierte Map musste in die Verlängerung. Falcons startete stark mit vier T-Runden in Folge, verlor dann aber den Faden. FURIA drehte die Halbzeit auf 7:5.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Match offen: 12:12, erneut Overtime.

Die Overtime war sehr CT-lastig. Beide Teams konnten drei Runden erfolgreich die CT-Seite verteidigen. Nachdem in der zweiten Overtime Falcons die erste T-Runde für sich entscheiden konnte, gaben sie alle weiteren Runden ab.

Key-Performer auf Mirage:

  • m0NESY (Falcons): 31 Kills, 1.32 Rating
  • YEKINDAR (FURIA): 6 First Kills, 1.32 Rating, 98.7 ADR

FURIA gewann schließlich 19:16 und sicherte den 3:1-Gesamtsieg.

Fazit: FURIA dominiert die zweite Saisonhälfte

Mit dem Sieg bei der BLAST Rivals Season 2 setzt FURIA seine beeindruckende Serie fort:

  • IEM Chengdu: 3:0 gegen Vitality
  • BLAST Rivals: 3:1 gegen Falcons

Das Team um YEKINDAR, yuurih und molodoy zeigt derzeit das stabilste Counter-Strike auf internationalem S-Tier-Niveau. Besonders auffällig ist die wiederkehrende Clutch- und Overtime-Stärke, die das Team bereits mehrfach in kritischen Situationen gerettet hat.

Mehr Counter-Strike

Die Kommentare sind geschlossen.