Europa erreicht seit 2020 erstmals wieder das Viertelfinale bei den Worlds, doch es war denkbar knapp

G2 Caps
Quelle: G2 Esports

G2 Esports trat in der vierten Runde gegen das amerikanische Team FlyQuest an. Ihnen wurde von einem koreanischen Profi das beste Ergebnis bei der Weltmeisterschaft von allen westlichen Teams prognostiziert. Doch G2 stellte unter Beweis, dass sie dieses Jahr aus anderem Holz geschnitzt sind. 

Zuerst bezwangen sie einen chinesischen Favoriten in Runde 3 und zum anderen gewannen sie das Best of three, wenn auch wirklich knapp. Denn die Amerikaner zwangen sie in ein alles entscheidendes drittes Match. Doch der Reihe nach.

FlyQuest legte in der ersten Runde vor

Das erste Match ähnelte einem vorsichtigen Abtasten der beiden Kontrahenten. Keiner wollte einen Fehler machen, auch wenn es am Ende G2 war, die sich mindestens einen zu viel erlaubten. Das Match lief knapp 38 Minuten und brachte gerade mal 15 Kills hervor. Zum Vergleich: Zwischen Fnatic und Movistar KOI gab in der vorherigen Runde kein Duell unter 20 Kills.

Zwei Teamfights entschieden am Ende das erste Duell.

G2 schlägt zaghaft zurück

G2 wirkte fast schon zu vorsichtig, und das auch im zweiten Aufeinandertreffen der beiden Teams. Das First Blood holte SkewMond in Minute 13 für G2 und das gab den Europäern Sicherheit. Im Anschluss führten sie mit 5:0 in den Kills und hatten über 3.500 Gold Vorsprung.

Das Match zog sich dann zwar noch bis zur Minute 32, ging am Ende aber sehr klar mit 15 zu 3 Kills zugunsten von G2 Esports aus. 

In Match 3 werfen die Europäer fast den Sieg aus dem Fenster

Das entscheidende dritte Duell begann mit einem First Blood für FlyQuest, die auch im Anschluss leicht die Nase vorn hatten. Allerdings kämpfte sich G2 zurück, sodass wir zwischenzeitlich bei Minute 19 einen Ausgleich in Kills und Gold hatten. Spannender konnte es kaum werden. 

Nur eine Minute später gewannen die Europäer dann einen Teamkampf, der vor allem von SkewMond auf Mundo dominiert wurde. G2 führte plötzlich mit vier Kills und holte sich zwei Türme auf der Karte. Das schien der Durchbruch zu sein. 

Doch nur wenige Minuten später verloren sie gleich zwei Teamkämpfe in Folge, dank eines starken Quads auf Azir. Seine Shuffles wirbelten die Feinde durcheinander und waren so gut platziert, dass SkewMond sogar so schnell starb, dass er als Mundo keine einzige Fähigkeit durchbekam. Plötzlich sah es so aus, als würde Amerika den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.

Und dann kam Caps. Caps auf Orianna mit einer perfekten Ultimate, die das gesamte Team von FlyQuest erwischte und schlussendlich für den Sieg sorgte. G2 gewinnt mit 2:1 gegen FlyQuest und steht damit erstmals seit 2020 wieder in einem Viertelfinale.

Ein chinesisches Team zieht ebenfalls nach

Vor G2 hatten sich bereits kt Rolster und Anyone’s Legend in der vorherigen Runde und Hanwha Life Esports einige Stunden zuvor fürs Viertelfinale qualifiziert. Gen.G und TOPESPORTS treffen morgen aufeinander und spielen den fünften Platz aus.

Ihnen folgen können noch drei weitere Teams. Welche das sind, wird in den kommenden Tagen ausgespielt. Aktuell sind noch neun weitere Mannschaften im Rennen, darunter FlyQuest und 100 Thieves aus Amerika und Movistar KOI aus Europa.

Häufig gestellte Fragen zu den LoL Worlds 2025

Wann finden die Worlds 2025 statt?
Los ging es am 14. Oktober mit dem Qualifikationsspiel. Das Finale findet am 9. November statt. Ausgetragen wird die Weltmeisterschaft in China.

Wie funktioniert das Swiss-System?
In der ersten Runde wurden die Matches nach dem Zufallsprinzip bestimmt. Im Anschluss spielen dann immer die Teams mit den gleichen Ergebnissen gegeneinander. Also in Runde 2 spielen alle die gegeneinander, die gewonnen haben, und alle die, die verloren haben. In Runde 3 gibt es drei Brackets. Die mit zwei Siegen, die mit zwei Niederlagen und die mit einem Sieg und einer Niederlage. Wer dreimal gewinnt, zieht ins Viertelfinale ein, wer dreimal verliert, ist raus.

Wer ist bereits im Viertelfinale?
Das sind aktuell vier Teams: kt Rolster, Anyone*s Legend, Hanwha Life Esports und G2 Esports.

Wer gewinnt traditionell die Worlds?
Die erste Weltmeisterschaft überhaupt konnte ein europäisches Team gewinnen. Seitdem hat es keine westliche Mannschaft mehr geschafft. In den vergangenen Jahren machten China und Korea die Sieger unter sich aus.

Die Kommentare sind geschlossen.