G2 FC kehrt in die Kings League Germany zurück: Esport trifft Fußball in Saison 2

Die Berliner Esport-Organisation G2 Esports bringt ihren Fußballableger G2 FC zurück in die Kings League Germany – und das mit noch mehr Ambitionen als im Vorjahr. Nach einem erfolgreichen Debüt, das mit Platz 3 und der Qualifikation für den Kings League World Cup endete, will das Team in der neuen Saison um den Titel mitspielen.

G2 FC setzt spannendes Projekt auch in der neuen Spielzeit fort

Kings League Germany

Quelle: Kings League Germany

G2 FC ist mit dem Beginn der zweiten Saison am 12. Oktober 2025 in Köln wieder mittendrin im spannenden Hybridprojekt, das Fußball und Gaming verbindet. Die Idee wurde von Gerard Piqué, dem ehemaligen Barcelona-Star, ins Leben gerufen; er gründete die Kings League im Jahr 2022. In Deutschland kämpfen acht Teams in zwei Gruppen gegeneinander, bis zum Final Four am 15. November in den MMC Studios Köln. Der Gewinner erreicht das europäische Finale in Berlin.

G2 FC bleibt seinem Erfolgsrezept treu: eine Kombination aus sportlicher Qualität, Esport-Kreativität und digitaler Fanbindung. Unter der Führung von Team Manager Ron Stublla und Head Coach Malik Hadziavdic wird das Team erneut antreten. Sie standen bereits in der ersten Saison als Trainer an der Seitenlinie und haben maßgeblich zum guten Saisonstart beigetragen.

Neues Personal, gleiche Zielsetzungen

Auf der Präsidentenebene weht ein neuer Wind: Mohammed “MoAuba” Harkous, EAFC-Weltmeister und fünffacher Deutscher Champion, sowie Konygebony, Lifestyle-Influencer und Rapper, übernehmen die Teamvertretung.

Tarik Hadziavdic, Kevin Moreira, Ahmed Omeirat und Cihan Ucar sind im Kader zurück, während neue Spieler aus den offenen Tryouts in Berlin dazukommen.

G2 vereint traditionellen und elektronischen Sport

G2 Esports feiert sein zehnjähriges Bestehen und setzt den bisher sehr erfolgreichen Weg ungebremst fort. Das Unternehmen, das mit Red Bull, Mastercard, Jägermeister und Ralph Lauren zusammenarbeitet, nutzt G2 FC als Brücke zwischen traditionellem Sport und Esport.

Eine aktuelle Studie des Esports Bund Deutschland zeigt, dass G2 mit einem Fananteil von 46,33% die beliebteste Esport-Organisation in Deutschland ist – und genau dieses Standing nutzt das Team, um im Fußball neue Wege zu beschreiten.

„Die erste Kings-League-Saison hat uns das große Potenzial aufgezeigt, das es hat, wenn Esport und traditioneller Sport zusammenkommen“, meint G2-CEO Alban Dechelotte. „In der zweiten Staffel wollen wir das Erlebnis noch intensiver gestalten – mit neuen Inhalten, frischem Schwung und direkter Fan-Interaktion.“

Die Zukunft des Sport-Entertainments

Ein Modell, das über den normalen Fußball hinausgeht, entsteht mit G2 FC. Dank Livestreams, Social-Media-Clips, Gaming-Kooperationen und interaktiven Formaten ist die Kings League ein Entertainment-Event, das sowohl Esport- als auch Sportfans anspricht.

G2 FC wird nicht nur dabei sein, sondern als Maßstab fungieren – mit Einfallsreichtum, Showfaktor und sportlicher Eleganz.

„Wir bringen die Leidenschaft des Fußballs mit der Innovationskraft des Esports zusammen“, so Dechelotte weiter. „Und das ist erst der Anfang.“

FAQ: G2 FC & Kings League Germany

Was ist die Kings League Germany?
Es handelt sich um ein von Barca-Legende Gerard Piqué gegründetes 7-gegen-7-Fußballformat.

Wann läuft Saison 2?
Vom 12. Oktober bis 15. November 2025, das europäische Finale findet am 22. November in Berlin statt.

Wer sind die Präsidenten von G2 FC?
MoAuba und Konygebony.

Wo spielt das Team?
In Köln bei den MMC Studios.

Wie hat G2 FC letztes Jahr abgeschlossen?
Platz 3 und Qualifikation für den Kings League World Cup.

Wer sind die Trainer und Verantwortlichen?
Team Manager Ron Stublla und Head Coach Malik Hadziavdic.

Welche Sponsoren unterstützen G2?
Unter anderem Red Bull, Mastercard, Jägermeister, Ralph Lauren und Herman Miller.

Warum ist G2 in Deutschland so populär?
G2 bringt interessante Formate heraus, die deutsche Fans ansprechen. Dies zeigt auch die Auswertung des Esports Bund Deutschland. G2 gehört mit 46,33% zu den beliebtesten Esport-Marken in Deutschland.

Comments are closed.