G2 Esports macht wichtigen Schritt zum Viertelfinale – Schlägt chinesischen Favoriten

Quelle: Colin Young-Wolff/Riot Games
G2 Esports fuhr als stärkstes europäisches Team zu den Worlds, erlebte jedoch einen rabenschwarzen Auftakt. Gegen TOPESPORTS steckten sie eine deutliche Niederlage ein und mussten 22 Tode über sich ergehen lassen, während sie selbst nur 7 Kills holten. Nach 32 Minuten war das Match dann vorüber.
In der zweiten Runde kämpfte man sich jedoch gegen Moviestar KOI, ein weiteres Team aus Europa, wieder zurück in den Wettbewerb.
Und jetzt, am dritten Spieltag, ging es dann gegen Billibilli Gaming, die eigentlich zu den großen Favoriten auf den Titel zählen. Zudem hat G2 zuletzt gegen das chinesische Team mehrfach bei Turnieren verloren. Eine schwierige Ausgangslage also.
Billibilli dominiert Picks und die Anfangsphase
Schon bei den Picks und Banns wurde deutlich, dass das Billibilli Gaming aus seiner Niederlage gegen 100 Thieves gelernt hat. Sie sperrten viele Champions, die sich auf Teamkämpfe spezialisieren, wie Azir, Wukong oder Sion. Zudem konnten sie sich Ryze als Champion schnappen, einer der Lieblinge des Midlaners Knight, und sicherten sich auch Qiyana, einen Champion, der in dieser Saison in der chinesischen LPL eine wichtige Rolle eingenommen hat.
G2 reagierte darauf und wählte Anivia für die Midlane. Ein nicht unbedingt gängiger Pick, schließlich wurde der eisige Vogel zuletzt 2022 bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Allerdings ist sie ein altbekannter Counter für Ryze. Zudem wurde Poppy ausgewählt, die stark mit der Wand von Anivia harmoniert.
Doch schon beim ersten Teamkampf lief es alles andere als gut für das europäische Team. Sie holten sich zwar den Drachen, wurden im Anschluss aber von Billibilli überrannt, vor allem von Knight auf Ryze, der sich alle drei Kills sichern konnte. Das machte die Midlaner von da an komplizierter für Caps. Wenig später holten die Chinesen auch noch einen vierten Kill auf der Toplane und führten bereits nach 8 Minuten mit fast 2.000 Gold.
TRIPLE FOR KNIGHT! #WORLDS2025 pic.twitter.com/19qcFyUa2Q
— LoL Esports (@lolesports) October 18, 2025
G2 kämpft sich zurück und gewinnt überraschend
Rund um Minute 12 kam es erneut zu einem Teamkampf beim Drachen. Wieder konnte G2 diesen bezwingen, ließ sich jedoch dieses Mal nicht so in die Zange nehmen. Zuerst töteten sie den Support, im Anschluss den Toplaner. Mit etwas Glück erwischte Caps mit Anivia dann auch Ryze und bekam seine Revanche.
Im Anschluss stand es also 4:3 in den Kills und obwohl die Europäer in Kills und Gold hintenlagen, machten die zwei besiegten Drachen Hoffnung.
Von hier an war es ein offener Schlagabtausch. Beide Seiten sicherten sich Kills, wobei die Chinesen immer einen leichten Vorsprung behielten, sowohl bei den Kills, als auch bei den Türmen und dem Gold. Nur eine Sache bekamen sie nicht in den Griff: den Drachen. Denn hier sicherte sich G2 die Drachenseele bereits nach 22 Minuten. Und auch der Baron ging bereits bei Minute 25 an die Europäer.
Von da an hatten sie erstmals die Nase vorn und spielten es grandios zu Ende. Ein Sieg in der Botlane und ein Push mit dem Baronbuff und das Match war nach knapp 27 Minuten vorüber.
FAQ zu Billibilli Gaming gegen G2 Esports bei Worlds 2025
Wer hat das Match gewonnen?
G2 Esports konnte sich gegen das chinesische Team Billibilli Gaming durchsetzen.
Was war die Erfolgsstrategie?
Eine gute Kombination von Champions für Teamkämpfe und eine Dominanz beim Drachen.
Wer war der MVP?
Caps auf Anivia machte ein starkes Spiel und setzte geschickt seine Eiswände ein. Doch auch BrokenBlade auf der Toplane konnte mit einer 5/1/0-Perfomance und einem Solo-Kill gegen Bin überzeugen.
Warum verlor Billibilli Gaming?
Wie schon gegen 100 Thieves verloren sie die wichtigen Teamkämpfe. Zudem reagierten sie bei den Drachen einfach zu langsam.
Was bedeutet das für G2 Esports?
G2 hat nun zwei Siege und eine Niederlage. In der nächsten Runde könnten sie mit einem Sieg den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen. Bei einer Niederlage hätten sie aber am fünften Spieltag noch eine weitere Chance.
Wann geht es weiter?
Am Sonntag findet der letzte Spieltag der dritten Runde statt. Dort kämpfen unter anderem die beiden europäischen Teams Fnatic und Moviestar KOI ums Überleben oder ums Ausscheiden.