Europa startet gemischt in die Game Changers Championship 2025

VALORANT

Das Wochenende in Seoul hat gezeigt, wie unterschiedlich die europäischen Teams in das wichtigste Turnier der Game Changers Saison gestartet sind. Während Karmine Corp GC mit einer beeindruckenden Frühform überzeugt, wirkt G2 Gozen noch nicht vollständig eingespielt. GIANTX GC dagegen ist bereits aus dem Turnier gefallen. Damit tragen nur noch zwei Teams die europäischen Hoffnungen.

GIANTX GC scheidet komplett aus

Für GIANTX GC war das Wochenende ein Rückschlag. Nach der Niederlage gegen MIBR GC folgte auch im Lower Bracket ein weiterer Misserfolg gegen KRÜ Blaze. GIANTX fand in beiden Matches nur selten Zugriff auf die Runden und verlor zu viele direkte Duelle. Die Parallele zum Turnier 2024 fiel sofort auf, da das Team auch damals früh aus dem Wettbewerb ausschied.

Die erste Karte gegen MIBR zeigte noch Potenzial, doch in den späteren Maps fehlte die Stabilität. Damit steht das Team als erstes europäisches Lineup ohne weitere Chancen da.

G2 Gozen spielt solide, bleibt aber unter den eigenen Erwartungen

G2 Gozen besitzt zwei Spieler:innen, die den Game Changers Titel bereits gewonnen haben. Mimi und Petra gehören zu den erfolgreichsten Profis der Szene und tragen normalerweise die entscheidenden Akzente ihrer Mannschaft. In Seoul blieb ihre Leistung jedoch etwas hinter den Erwartungen zurück.

Beide lieferten eine stabile Performance, ohne jedoch den dominanten Eindruck früherer Turniere zu hinterlassen. Stattdessen prägten andere Spieler:innen das Match. Vania erreichte 30 Kills mit einem Rating von 1.38. Auch Akita setzte Akzente und kam auf 37 Kills sowie ein Rating von 1.24.

Der Sieg über Nova Esports GC war klar genug, um G2 im Upper Bracket zu halten. Dennoch bleibt der Eindruck, dass das Team noch nicht sein Maximum abruft. Gegen Team Liquid Brazil wird diese Steigerung zwingend notwendig sein. G2 besitzt die Erfahrung, aber gegen Liquid entscheidet sich die Serie früh über Tempo, Entscheidungsqualität und individuelle Durchsetzungskraft.

Karmine Corp GC beeindruckt mit klaren Rollen und starker Form

Karmine Corp GC zeigt bisher eines der stabilsten europäischen Spiele. Die Struktur der Mannschaft mit Glence in der Führungsrolle trägt das Team durch viele kritische Momente. Glence präsentierte sich gegen Xipto GC mit einem Rating von 1.35 und 29 Kills, was erneut die Zuverlässigkeit ihrer Entscheidungen unterstreicht.

Die stärkste individuelle Leistung des Wochenendes kam jedoch von der Türkin Azra “Alkyia” Erin. Sie dominierte mit einem Rating von 1.60 und unglaublichen 44 Kills bei nur 20 Toden. Ihre Kill-Differenz von plus 24 und ein ADR von 196 gehören zu den besten Einzelstatistiken des gesamten Turniertages. Alkyia kontrollierte nahezu jede Begegnung und setzte Xipto GC permanent unter Druck.

Mit dieser Form wird Karmine Corp für viele Gegner zur Herausforderung. Nun wartet Shopify Rebellion, ein Team, das international zu den Favoriten zählt. Die Quoten sehen die Rebellion vorne, doch Karmine Corp bringt genug auf den Server, um das Match eng zu halten. Wenn Glence und Alkyia ihre Leistung stabil halten, besitzt KC eine realistische Chance auf das Halbfinale.

Europas Ausblick vor der nächsten Runde

Europa steht damit vor einem geteilten Bild. GIANTX GC ist raus, G2 Gozen braucht eine Leistungssteigerung und Karmine Corp präsentiert sich als ernsthafte Anwärterin auf die Top Vier. Die Region hat weiterhin zwei realistische Finalkandidaten, auch wenn ihre Ausgangslagen verschieden sind.

Mehr VALORANT

Die Kommentare sind geschlossen.