MIBR GC besiegt GIANTX GC bei den VALORANT Game Changers 2025: Championship Seoul

Im zweiten Match des Turniertages bei den Game Changers 2025: Championship Seoul trafen MIBR GC und GIANTX GC aufeinander. Den besseren Start erwischte GIANTX. Das Team setzte sich auf Haven mit 13 zu 8 durch und legte damit eine solide Grundlage für die Serie.
Die Anfangsrunden gingen an GIANTX, das direkt mit der ersten Pistolenrunde in Führung ging. MIBR antwortete zwar früh, doch GIANTX stabilisierte sich und nutzte mehrere Fehler der Brasilianer:innen aus. Eva setzte Akzente mit 17 Kills, 10 Assists und mehreren erfolgreichen Duellen in engen Situationen. Zusammen mit Toki und Smurfette brachte sie GIANTX immer wieder in numerische Vorteile.
MIBR GC gelang es nicht, das Tempo zu brechen. GIANTX GC ging mit 7 zu 5 in die Halbzeit und vergrößerte nach dem Seitenwechsel zügig die Führung. Haven endete klar mit 13 zu 8 und brachte GIANTX GC die 1 zu 0 Serienführung.
MIBR GC findet auf Abyss zurück in die Serie
Abyss wurde zur Karte, auf der sich MIBR neu sortierte und deutlich aggressiver spielte. Das Team gewann die Pistolenrunde und legte sofort nach. Innerhalb kurzer Zeit stand es 9 zu 1. lissa und bstrdd kontrollierten viele der frühen Zweikämpfe und sorgten dafür, dass GIANTX GC kaum ins Spiel kam.
GIANTX GC kämpfte sich jedoch wieder in Schlagdistanz. Besonders ness spielte stark und erzielte 25 Kills, was ihr Team im Rennen hielt. Die Karte ging in die Schlussphase und stand kurz vor dem Ausgleich. Beim Stand von 12 zu 11 für MIBR GC fiel die Entscheidung. Mel traf zweimal mit ihren Fähigkeiten und eröffnete eine vorteilhafte Situation. MIBR GC verwandelte diese Szene und gewann Abyss mit 13 zu 11. Die Serie stand damit 1 zu 1.
Split wird zur klaren Entscheidung
Auf Split zeigte MIBR GC die klarste Leistung des Abends. Das brasilianische Team gewann erneut die erste Runde und setzte sich früh ab. Das Team führte schnell mit 7 zu 1. srN und bstrdd dominierten die Duelle und schufen kontinuierlich Raum für die Kolleg:innen.
GIANTX GC fand kaum Antworten und verlor immer wieder Zweikämpfe, die notwendig gewesen wären, um Druck aufzubauen. Zur Halbzeit führte MIBR GC mit 9 zu 3. Der Seitenwechsel brachte keine Wende, da MIBR GC erneut die wichtige Auftaktrunde gewann.
Damit wuchs der Vorsprung weiter und die Karte endete 13 zu 5 für MIBR GC. Bstrdd krönte ihre starke Serie mit einer stabilen Leistung auf Split und stellte ihre Vielseitigkeit erneut unter Beweis.
GIANTX muss erneut durch das Lower Bracket
Mit diesem 2 zu 1 sichert sich MIBR GC den Platz in der nächsten Upper Bracket Runde der Game Changers 2025: Championship Seoul und trifft dort auf die Topfavorit:innen von Shopify Rebellion Gold. Für GIANTX bedeutet die Niederlage den Weg ins Lower Bracket. Auffällig ist dabei die Parallele zum Vorjahr in Berlin, in dem GIANTX GC ebenfalls in der ersten Upper Bracket Runde von den Brasilianer:innen in die untere Turnierhälfte befördert wurde.
MIBR GC zeigte nach dem verlorenen Auftakt eine deutliche Steigerung. GIANTX GC konnte zwar Haven für sich entscheiden, verlor aber auf Abyss und Split den Zugriff, den das Team in der ersten Karte noch hatte. Am 23. November geht es im Lower Bracket weiter.
Mehr VALORANT
- Europa startet gemischt in die Game Changers Championship 2025
- MIBR GC besiegt GIANTX GC bei den VALORANT Game Changers 2025: Championship Seoul
- VCT Game Changers Championship 2025: Europäische Team greifen in Seoul nach dem Titel
- G2 dominiert das Red Bull Home Ground Finale und schlägt NRG deutlich
- NRG verpflichtet keiko als neuen Controller Spieler nach dem Abgang von s0m