Die besten TV-Serien basierend auf Videospielen, die Du jetzt schauen kannst

Videospiele als Fernsehserien umzusetzen, lief nicht immer reibungslos (wer alt genug ist, erinnert sich vielleicht an die alte Super Mario Show), aber in den letzten Jahren haben Studios endlich herausgefunden, wie man die reichen Welten und Charaktere der Spiele lebendig auf die Leinwand bringt. Ob animierte Adaptionen, die visuelle Grenzen sprengen, oder Live-Action-Serien, die tief in die Lore eintauchen – diese Serien zeigen, dass Spiele großartiges TV inspirieren können.

Hier sind die besten TV-Serien, die auf Videospielen basieren – sie ehren das Original und schaffen gleichzeitig etwas Eigenes und Besonderes.

Die besten TV-Serien basierend auf Videospielen, die Du jetzt schauen kannst

Hier ist unsere Auswahl:

twisted metal

Bildnachweis: Peacock

Twisted Metal

Es hätte eigentlich nicht wirklich funktionieren dürfen, aber Twisted Metal trifft irgendwie genau ins Schwarze. Basierend auf dem chaotischen Fahrzeug-Kampfspiel aus der PS1-Ära lehnt sich die Serie voll an ihre Absurdität an. Mit überdrehter Action, schwarzem Humor und einer starken Leistung von Anthony Mackie verwandelt die Serie den Demolition-Derby-Wahnsinn in extrem süchtig machendes TV.

Tiefgründig ist es nicht, und das versucht es auch nicht zu sein – aber für Fans der Spiele oder jeden, der Lust auf Chaos mit einer Prise charaktergetriebener Komödie hat, trifft Twisted Metal genau ins Schwarze.

Fallout

Bildnachweis: Amazon

Fallout

Fallout war von Anfang an eine Herausforderung – wie fängt man Jahrzehnte verzweigter Lore, verschiedene Stimmungen und radioaktive Satire in einer einzigen Serie ein? Aber die Amazon Prime Video-Adaption hat genau das geschafft. Mit scharfem Drehbuch, wunderschön schmuddeligen Bildern und der perfekten Mischung aus Humor und Horror fühlt sich die Show an wie ein richtiges Fallout-Spiel – nur ohne, dass Du Dich um Schlossknacken kümmern musst.

Von der Vault-Tec-Dystopie bis zur Mojave-ähnlichen Ödnis bringt die Serie das Worldbuilding perfekt rüber und überrascht selbst langjährige Fans.

Secret Level

Bildnachweis: Amazon

Secret Level

Eine unerwartete Perle: Secret Level basiert nicht auf einem einzelnen Spiel, sondern beschäftigt sich mit der Gaming-Kultur selbst. Mit einer Anthologie-Erzählweise zu Themen wie Nostalgie, Besessenheit und digitaler Identität fühlt sich die Serie wie ein spiritueller Verwandter von Black Mirror an – nur mit mehr Cheat Codes.

Es ist eine Show, die nicht nur Gaming feiert, sondern es auch kritisch hinterfragt und analysiert. Ein Muss für alle, die vor CRT-Bildschirmen aufgewachsen sind oder sich mit Geschwistern über Speicherstände gestritten haben.

arcane

Bildnachweis: Netflix

Arcane

Basierend auf League of Legends ist Arcane ein wahrer Augenschmaus. Diese seltene Gelegenheit, bei der eine Spieladaption Erwartungen nicht nur übertrifft, sondern neue Maßstäbe für animiertes Storytelling setzt. Mit malerischen Bildern, vielschichtigen Charakteren und überraschend emotionalen Handlungssträngen ist Arcane genauso Prestige-TV wie Gamer-Futter.

Du musst nichts über League wissen, um gefesselt zu sein. Falls Du es tust, wird die Erfahrung noch intensiver.

Castlevania

Bildnachweis: Netflix

Castlevania

Gotischer Horror, Vampirpolitik und eine der besten Kampfchoreografien in der Animation – Castlevania kam aus dem Nichts und wurde sofort zum Klassiker. Basierend auf der legendären Konami-Reihe kombiniert die Serie erwachsenes Storytelling, brutale Gewalt und trockenen Humor und hebt sich so vom Original deutlich ab.

Mehrere Staffeln erkunden tiefgründige Lore und ikonische Figuren wie Trevor Belmont und Alucard – Castlevania macht Draculas Fluch zu Pflichtprogramm.

edgerunners

Bildnachweis: Netflix

Cyberpunk: Edgerunners

Als Begleitserie zu Cyberpunk 2077 fängt Edgerunners die chaotische Energie von Night City ein und dreht sie auf elf. Animiert vom Studio Trigger erzählt die visuell explosive Serie eine fokussierte Tragödie über Ambition, Loyalität und Konzerngrausamkeit.

Mit einem genialen Soundtrack, atemberaubendem Tempo und Charakteren, die Dir lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleiben, beweist Edgerunners, dass Night City in 2D genauso packend ist wie in der Ego-Perspektive.

Earthworm Jim

Bildnachweis: WB

Earthworm Jim

Eine der ersten Videospiel-Cartoons, die wirklich funktionierte, brachte Earthworm Jim die Absurdität des 90er-Sega-Hits erfolgreich auf den Bildschirm. Slapstick-Komödie, surreale Bösewichte und der wahnsinnige Schwung, den nur eine Serie über einen Wurm im Superschlauch liefern kann, machten die Serie charmant.

Die Story mag heutigen Erzählstandards nicht mehr genügen, aber als Stück Retro-Videospielgeschichte hat Earthworm Jim immer noch seinen Platz im Herzen. Heute schwer zu finden, aber vermutlich noch komplett und legal bei YouTube verfügbar!

cuphead

Bildnachweis: Netflix

The Cuphead Show!

Mit seinem Vintage-Cartoon-Stil und dem spielgetreuen Humor fühlt sich The Cuphead Show! an wie eine direkte Fortsetzung des Spiels. Sie vertieft die Lore nicht zu sehr – eher Looney Tunes als Prestige-Drama – aber die Slapstick-Gags, musikalischen Akzente und Retro-Animationen sind pures Vergnügen.

Perfekt zum Nebenbei-Schauen für Fans, Kinder oder alle, die einfach ein paar Folgen in den Inkwell Isles verbringen wollen. Genau diese Einfachheit macht die Show zu einer der besten Videospielserien.

DMC

Bildnachweis: Netflix

Devil May Cry

Noch relativ neu in der Adaptionen-Welt, setzen die Devil May Cry-Animationsserien stark auf das, was die Spiele ikonisch macht: Dämonenjagd mit Stil, übertriebene Dialoge und Dante, der eben Dante ist. Stilvoll, laut und wunderbar übertrieben.

Zukünftige Staffeln versprechen noch mehr Lore und Fanlieblinge, doch was bisher da ist, bietet genug blutiges Spektakel für jeden DMC-Fan.

The Witcher

Bildnachweis: Netflix

The Witcher

Technisch basierend auf den Büchern, aber mal ehrlich – The Witcher verdankt seinen Erfolg vor allem den Spielen von CD Projekt Red. Die Netflix-Live-Action-Serie bewegt sich zwischen gnadenloser Monsterjagd und Seifenoper-Melodram, getragen von Henry Cavills charismatischem Geralt (und tiefem Lore-Wissen).

Werf ruhig eine Münze – The Witcher ist eine Serie, die mit allen Höhen und Tiefen dazu beigetragen hat, Spielwelten im Live-Action-TV zu legitimieren.

Das sind die besten TV-Adaptionen von Videospielen, die wir gefunden haben. Es gäbe sicher noch ein paar mehr, die auf die Liste könnten, aber wir haben uns für eine eher subjektive Auswahl entschieden. Was meinst Du? War Deine Lieblingsserie dabei oder wurde sie übersehen? Schreib’s unten in die Kommentare und bleib bei Esports.net für mehr Gaming-News, Guides, Infos und mehr!

Comments are closed.