Die besten Videospiele aller Zeiten – Diese Games sind ein Muss

Welches sind die besten Videospiele aller Zeiten? Jede Ära im Gaming hat so seine eigenen Ikonen. Ob sie nun das Storytelling revolutioniert, neue Genres definiert oder einfach zum Synonym für Spaß geworden sind – diese Spiele haben sich ihren Platz im kollektiven Gedächtnis des Mediums verdient. Während sich Technologie und Trends weiterentwickeln, bleiben wirklich großartige Spiele zeitlos.

Hier ist unsere Auswahl einiger der besten Videospiele, die je entwickelt wurden – von pixeligen Klassikern bis hin zu modernen Meisterwerken.

The Elder Scrolls V: Skyrim (4E 201)

Bildnachweis: Bethesda Softworks

Die besten Videospiele aller Zeiten

Wir konnten diese Liste nicht auf nur 10 oder 12 Titel beschränken, daher findest Du unten die 20 besten Videospiele aller Zeiten. Einige haben es nicht in die Auswahl geschafft, aber die Tatsache, dass Deine Favorit vielleicht nicht dabei ist, zeigt, wie viele großartige Spiele es gibt.

The Legend of Zelda: Ocarina of Time

Als Meilenstein im 3D-Spieldesign nahm Ocarina of Time die Spieler mit auf ein spannendes Abenteuer durch Hyrule und setzte damit neue Maßstäbe für Action-Adventure-Spiele. Mit seinem Lock-on-Zielsystem, Tag-Nacht-Zyklen und seinem filmischen Tempo hat Nintendo die Grenzen dessen, was 3D-Welten auf dem N64 leisten können, erweitert.

Auch Jahrzehnte später ist dieses Spiel dank der emotionalen Tiefe von Links Reise, den rätselfreien Dungeons und der unvergesslichen Musik einer der beliebtesten Titel der Gaming-Geschichte.

The Witcher 3: Wild Hunt

Als CD Projekt Red The Witcher 3 veröffentlichte, setzten sie nicht nur einen neuen Maßstab für RPGs – sie definierten neu, was Open-World-Erzählungen sein können. Mit ausgereiftem Storytelling, bedeutsamen Entscheidungen und Nebenquests, die den Hauptstory-Abschnitten anderer Spiele Konkurrenz machen, ist Wild Hunt ein moderner Klassiker.

Rau, emotional und weitläufig – Geralts letzte Reise sicherte sich ihren Platz im Pantheon der Großen, indem sie weltklasse Schreibkunst mit einer der schönsten jemals erschaffenen Spielwelten vereinte.

Dark Souls

Dark Souls hat keine harten Spiele erfunden – aber es erinnerte die Spieler daran, dass Schwierigkeit ein Feature und kein Fehler sein kann. Mit minimalistischem Erzählen, einer vernetzten Welt und brutalem Kampf entfachte es ein eigenes Subgenre und eine Fangemeinde, die Herausforderungen liebt.

Sein Slogan „prepare to die“ war keine Warnung – es war eine Einladung. Nur wenige Spiele fühlen sich so lohnend und so bewusst gestaltet an wie Dark Souls.

Minecraft

how to change your minecraft username

Bildnachweis: Mojang

Von einem Indie-Geheimtipp zum globalen Phänomen verwandelte Minecraft Kreativität in Gameplay. Ohne feste Ziele konnten Spieler bauen, erkunden und in einer prozedural generierten Welt aus Blöcken und endlosen Möglichkeiten überleben.

Gleichzeitig Spielzeug und Spiel, ist Minecraft eines der meistgespielten und meistgesehenen Spiele der Geschichte – und wächst auch ein Jahrzehnt später weiter.

Red Dead Redemption 2

Als technische und narrative Meisterleistung verwischte Red Dead Redemption 2 die Grenze zwischen Spiel und Film. Rockstars Western-Epos bot atemberaubende Grafiken, komplexe Charaktere und eine tragische Geschichte, die Hollywood in Sachen Inszenierung ebenbürtig ist.

Das Detailniveau in der offenen Welt – von Lagerfeuern bis zu Gesprächen – ist bis heute unerreicht, und Arthurs Morgans Reise gehört zu den emotional stärksten Erlebnissen in Spielen.

Half-Life 2

Valve’s Half-Life 2 verbesserte nicht nur das Original – es schrieb die Regeln des Spieldesigns neu. Mit einer Physik-Engine, die von Rätseln bis zum Kampf alles antreibt, fühlte es sich 2004 revolutionär an und ist auch heute noch zeitlos.

Der schweigsame Protagonist, die dystopische Welt und der perfekte Spielfluss machten Half-Life 2 zu einem der einflussreichsten Shooter aller Zeiten.

Portal

Wenige Spiele erreichen mit so wenig so viel. Portal war ein kurzes Puzzle-Spiel aus der Egoperspektive, basierend auf der Half-Life 2-Engine, und wurde schnell zum modernen Klassiker. Die Portal Gun führte eine neue Art von räumlichem Denken ein, während GLaDOS’ schwarzer Humor Spieler bis zum Ende fesselte.

Klug, witzig und völlig originell – Portal bewies, dass Innovation keine Größe braucht.

The Elder Scrolls V: Skyrim

The Elder Scrolls V: Skyrim (4E 201)

Bildnachweis: Bethesda Softworks

Als Skyrim 2011 erschien, war sofort klar, dass der Maßstab für Open-World-RPGs sich verschoben hatte. Von der Freiheit, die Hauptquest zu ignorieren, bis zur riesigen Modding-Szene schuf Bethesda eine Welt, in der Du leben kannst – nicht nur spielen.

Abgesehen von den Fus Ro Dah-Memes ist Skyrim ein modernes Epos, das generations- und plattformübergreifend weiterlebt.

Super Metroid

Atmosphärisch, präzise und wunderschön gestaltet half Super Metroid, das Metroidvania-Genre zu definieren. Mit minimalistischer Benutzeroberfläche, eindringlichem Soundtrack und einer komplexen Welt wurde das Erkunden gleichermaßen lohnend wie fesselnd.

Jahre bevor Spiele Tutorials oder Questmarker hatten, vertraute Super Metroid darauf, dass Spieler selbst herausfinden – und das Ergebnis gehört zu den besten Plattformspielen aller Zeiten.

Chrono Trigger

Ein Dream-Team von Entwicklern aus Final Fantasy und Dragon Quest schuf Chrono Trigger – und das Ergebnis war „Blitz in der Flasche“. Zeitreisen, mehrere Enden und ein aktives Kampfsystem hoben RPG-Erzählungen auf ein neues Level.

Auch heute zählt es zu den beliebtesten 16-Bit-RPGs und gilt als Benchmark für erzählerische Komplexität und Charakterentwicklung.

Grand Theft Auto V

GTA 5

Bildnachweis: Rockstar Games

Nur wenige Spiele haben eine solche Ausdauer oder Verkaufszahlen wie GTA V. Mit drei spielbaren Protagonisten, einer riesigen offenen Welt und scharfer Satire verwischte es die Grenzen zwischen Singleplayer- und Online-Welten.

Mehr als ein Jahrzehnt später steht es noch immer an der Spitze der Verkaufcharts und setzt Maßstäbe im Open-World-Design.

Metal Gear Solid

MGS best ps1 games

Bildnachweis: Konami

Hideo Kojimas Metal Gear Solid brachte filmisches Storytelling und Schleichmechaniken ins Mainstream-Gaming. Voll unvergesslicher Momente, vom Psycho Mantis-Bosskampf bis zur finalen Metal Gear-Schlacht, machte MGS die PlayStation 1 zur Storytelling-Macht.

Die Mischung aus Gameplay-Innovation und erzählerischem Ehrgeiz zeigte, was Videospiele leisten können.

Street Fighter II

Kampfspiele gab es schon vor Street Fighter II, doch Capcoms Meisterwerk machte das Genre weltweit populär. Präzise Steuerung, vielfältige Charaktere und eine aktive Arcade-Szene machten es in den 90ern unverzichtbar – und heute noch relevant.

Vieles im modernen Esport verdankt sich SFII – ob Kombos, Konter oder kompetitives Balancing.

Dota 2

Nature's Prophet Gameplay (Image credit: Dota 2)

Nature’s Prophet Gameplay (Bildnachweis: Valve/ESL)

Entstanden aus einem Warcraft-III-Mod, entwickelte sich Dota 2 zu einem der komplexesten und wettbewerbsfähigsten Spiele überhaupt. Valves eigenständige Version verfeinerte das Konzept mit über 100 Helden, tiefgehenden Item-Builds und spielverändernden Mechaniken zu einem einzigartigen MOBA-Erlebnis.
Bekannt für seine steile Lernkurve, gehört genau das zum Reiz. Dota 2 belohnt Meisterschaft, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit – und mit The International als einem der weltweit größten Esport-Events ist sein kultureller Fußabdruck enorm.

Counter-Strike

Ursprünglich ein Half-Life-Mod, wurde Counter-Strike zum Vorbild für kompetitive Shooter. Die Balance aus präzisem Gunplay, rundebasierter Strategie und gnadenlosem Gameplay machten es zum Favoriten für LAN-Partys, Internetcafés und Profi-Esport.

Die Versionen haben sich geändert – von 1.6 zu CS:GO und jetzt CS2 – doch der Kern bleibt: spielerisches Können, bei dem jeder Schuss, jeder Sound und jeder Pixel zählt. Nur wenige Spiele haben das Online-Gaming so tiefgreifend geprägt wie Counter-Strike und sichern sich einen Platz unter den besten aller Zeiten.

Disco Elysium

Narrative-lastige RPGs gehen selten so Risiken ein wie Disco Elysium. Politische Satire, psychologisches Drama und Noir-Detektivgeschichte vereinen sich in einem textlastigen Spiel, das das interaktive Erzählen neu definiert.

Kein klassischer Kampf – stattdessen Dialogchecks, moralische Dilemmata und innere Stimmen, die um Kontrolle ringen.

Dicht und brillant geschrieben, eine düstere und zugleich urkomische Welt, mit erfrischend originellen Systemen. Disco Elysium ist nicht für jeden – für die es funktioniert, aber unvergesslich.

Doom

Doom

Bildnachweis: id Software

Als Doom 1993 die PC-Bildschirme eroberte, erfand es nicht nur ein Genre neu – es entfachte eine Bewegung. Schnell, ultrabrutal und unverblümt metal-lastig definierte id Software’s Shooter den Ego-Shooter mit rasendem Tempo und ikonischem Leveldesign.

Mehr als nur eine technische Errungenschaft, wurde Doom kultureller Brennpunkt, der alles von Modding bis Multiplayer beeinflusste. Ohne Doom gäbe es moderne Shooter nicht.

Super Mario 64

Super Mario 64 brachte Mario nicht nur in 3D – es definierte, wie 3D-Spiele funktionieren. Mit analogen Steuerungen, offenen Levels und dynamischer Kamera legte es die Blaupause fest, der fast alle 3D-Plattformer folgten.

Das Schloss als Hub, versteckte Sterne, das Gefühl von Bewegung – alles wirkt noch immer erstaunlich modern. Ein technisches Wunder seiner Zeit und eine Spiel-Design-Meisterklasse, die heute noch studiert wird.

Undertale

Auf dem Papier hätte Undertale nicht funktionieren dürfen. Ein minimalistisches Retro-RPG eines Einzelentwicklers, mit schrulligem Humor, skurrilen Charakteren und Mechaniken, die Dich auffordern, nicht zu kämpfen.

Genau diese Entscheidungen machten Undertale aber zum Kultklassiker. Mit verzweigten Handlungssträngen, emotionaler Erzählweise und eingängiger Musik ist es gleichzeitig urkomisch und herzzerreißend – manchmal in ein und derselben Szene. Ein echtes Indie-Juwel, das die Vorstellung von Rollenspielen herausfordert.

World of Warcraft

world-of-warcraft-battle-of-azeroth-expansion

Bildnachweis: Activision Blizzard

Als World of Warcraft 2004 erschien, war es nicht das erste MMORPG – aber das, bei dem alles stimmte. Blizzards fein abgestimmte Welt, Queststruktur und soziale Systeme machten Azeroth für Millionen zu einem zweiten Zuhause.

Vom Raiden im Molten Core bis zur Wildschweinjagd im Elwynnwald schuf WoW Geschichten, die Du erlebt hast, nicht nur verfolgt. Es setzte den Goldstandard für Online-RPGs, entwickelt sich auch Jahrzehnte später weiter und gehört zweifellos zu den besten Videospielen aller Zeiten.

Comments are closed.