Global Esports Federation eröffnet Innovationszentrum in Athen

Ein neues Innovations- und Forschungszentrum wurde in Athen eröffnet, initiiert von der Global Esports Federation (GEF) in Zusammenarbeit mit Socialinnov, einer gemeinnützigen Organisation. Die GEF beabsichtigt, mit der Einrichtung den lokalen Esport in Griechenland zu stärken und internationale Investitionen sowie Kooperationen voranzutreiben.

Es werden Maßnahmen geplant, die darauf abzielen, bei Jugendlichen digitale Kompetenzen i zu fördern und ihnen den Zugang zu nachhaltigen Karrieren in der Branche zu erleichtern.

Berufliche Perspektiven und Fortschritt stehen im Vordergrund

Athen

Quelle: Unsplash/Enric Domas

Insbesondere verantwortungsbewusstes Spielverhalten, mentale Gesundheit und die Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven stehen im Fokus. „Die Einweihung unseres Innovations- und Forschungszentrums in Athen ist ein wichtiger Fortschritt für die GEF. Unser Ziel ist es, Innovation, Bildung und verantwortungsvolles Wachstum miteinander zu verknüpfen“, erklärte Thanos Karagrounas, Chief Impact Officer der Global Esports Federation.

Socialinnov als Anbieter für digitale Weiterbildung

Socialinnov, das im Jahr 2013 ins Leben gerufen wurde, widmet sich der Förderung digitaler Kompetenzen bei jungen Zielgruppen. Erst im April 2025 gelang es der Organisation, in einer Finanzierungsrunde 100.000 US-Dollar einzuwerben. Durch die Zusammenarbeit mit der GEF wird ein internationalen Netzwerk geschaffen, das darauf abzielt, Bildung, Innovation und Esports enger miteinander zu verknüpfen.

Das Zentrum in Athen soll regionale Verbindungen stärken und Investoren anziehen, die an nachhaltigen Esports- und Gaming-Projekten teilnehmen möchten.

GEF setzt die Ausdehnung seiner globalen Aktivitäten fort

Das Zentrum ergänzt zahlreiche globale Initiativen, die darauf abzielen, den Esport auf internationaler Ebene durch die GEF weiterzuentwickeln. Nachdem das Event ursprünglich für 2024 geplant war, wird Peru im Jahr 2025 zum ersten Mal die Global Esports Games ausrichten. Damit wird auch die mehrjährige Zusammenarbeit zwischen der GEF und der Hauptstadt Lima eingeleitet.

Zudem ist bereits die Information durchgesickert, dass Los Angeles im Jahr 2026 das Event ausrichten wird. Die GEF plant, ihre Präsenz im nordamerikanischen Markt deutlich auszubauen, mit der Los Angeles Times Media Group als Partner.

Bildung als Motor für die Zukunft Athens

Das neue Innovations- und Forschungszentrum in Athen ist ein wesentlicher Schritt zur Internationalisierung der Global Esports Federation. Die Verbindung von Esports, Bildung und der Förderung digitaler Kompetenzen zeigt, dass es nicht nur um Wettkampf, sondern auch um soziale Verantwortung geht.

Die GEF beabsichtigt, gemeinsam mit Socialinnov jungen Menschen Möglichkeiten zu bieten und Investoren eine geschützte Umgebung zu schaffen. Die Einrichtung stellt für Griechenland sowohl eine Stärkung des lokalen Marktes als auch eine engere Verbindung zu globalen Akteuren dar.

Damit stellt die GEF ihren Anspruch heraus, den Esport auf eine nachhaltige und professionelle Weise für die Zukunft zu weiterzuentwickeln.

Comments are closed.