Honor of Kings: Das Rekord-E-Sport-Phänomen dominiert China
Honor of Kings hat am vergangenen Wochenende Geschichte geschrieben. Das Mobile-MOBA von Tencent Games stellte während der King Pro League (KPL) Grand Finals 2025 im berühmten „Bird’s Nest“-Stadion in Peking einen neuen Guinness-Weltrekord auf: Mit über 62.000 Zuschauern war es das größte E-Sport-Event der Welt nach Besucherzahl.
Rekordevent im „Bird’s Nest“
Die Finaltickets zwischen Wolves Esports und AG Super Play waren binnen zwölf Sekunden ausverkauft, rund 85 % davon gingen an Fans außerhalb Pekings. Das Stadion war in zwei Hälften geteilt, sodass beide Fangruppen auf einer riesigen 7.000 m² großen Doppelseite des LED-Bildschirms das Geschehen verfolgen konnten – eine Inszenierung, die eher an ein Fußballfinale als an ein Mobile-Game erinnerte.
Mit einem Halbzeit-Show-Auftritt von Zhou Shen und dem offiziellen Guinness-Zertifikat erreichte das Turnier einen Grad an Inszenierung, der auch außerhalb Chinas Aufmerksamkeit erregte. Den sportlichen Höhepunkt setzte AG Super Play, das seinen fünften KPL-Titel in Serie mit einem 4:2-Sieg holte.
Vom Smartphone zum Massenphänomen
Honor of Kings erschien 2015 und war von Anfang an auf den E-Sport ausgerichtet. Bereits ein Jahr später startete der erste große Wettbewerb, ehe 2016 die King Pro League gegründet wurde. Aus zwölf Teams wurde ein ganzes Ligasystem mit heute 18 Mannschaften, darunter Franchises wie EDward Gaming, Top Esports und Royal Never Give Up.
Der Preispool wuchs von 1,85 Millionen RMB (≈ 197.000 £) im Jahr 2016 auf über 103 Millionen RMB (≈ 11 Millionen £) in der Saison 2025. Die Zuschauerzahlen stiegen laut Tencent von 180 Millionen (2018) auf 250 Millionen in diesem Jahr – noch vor dem Rekordfinale.
Fankultur vor Ort und der Status der Spieler als Promis
Der regionale Bezug sorgt dabei zusätzlich für die enorme Fanbindung. Seit 2020 sind Teams als Vertreter bestimmter Städte aktiv. Eine treue Fanbasis, die dieser lokalen Bindung ähnelt, wurde geschaffen, ähnlich wie im klassischen Sport.
Auch die Spieler genießen inzwischen Promi-Status. Auf dem Honor of Kings Carnival in Peking feierten tausende Besucher ihre Idole, schrieben Botschaften für Teams und sammelten Merchandise-Artikel – inklusive zufällig beigelegter Spieler-Fotokarten, ganz im Stil von K-Pop-Fandoms.
E-Sport-Struktur auf höchstem Niveau
Die KPL verfügt über ein Salary-Cap-System mit Mindest- und Maximalgehältern, Nachwuchsförderung und Karriere-Programmen für Spieler nach dem Rücktritt. Zudem gibt es eine zweite Liga (KGL) mit Auf- und Abstiegsmechanik.
Tencent sieht das Format als Vorbild für professionellen Mobile E-Sport: kurze Matches (13–20 Minuten), hohe Taktik-Dichte und eine Inszenierung, die Zuschauerbindung und Markenpartnerschaften fördert.
Das Ergebnis: Eine Liga, die in China gesellschaftlich etabliert ist und westlichen E-Sport-Organisationen zeigt, welches Potenzial im Mobile-Segment steckt.
FAQ zu Honor of Kings und der King Pro League
Am Wochenende des 9. und 10. November 2025 im Nationalstadion Peking („Bird’s Nest“).
Offiziell 62.196 – ein Guinness-Weltrekord für E-Sport-Events.
Wolves Esports und AG Super Play.
AG Super Play siegte mit 4:2 und feierte den fünften Titel in Folge.
2025 betrug er 103,5 Millionen RMB (rund 11 Millionen £).
18 Teams sind insgesamt dabei.
Dank der starken Regionalisierung, den kurzen Matchzeiten, der hohen Produktionsqualität und der gezielten Spieler-Vermarktung.
Ja, die globalen Honor of Kings International Championship 2025 und die World Tour sind geplant, um E-Sport weltweit zu etablieren.