IEM Chengdu 2025: G2 Esports scheidet gegen Team Vitality aus.

VALVE Counter Strike Bild

G2 Esports hat bei den IEM Chengdu 2025 den Einzug in die nächste Runde verpasst. Das Team unterlag Team Vitality mit 0:2 und verabschiedete sich damit aus dem Turnier. Nach einem starken Beginn auf Train verlor G2 komplett den Faden. Auch auf Mirage reichte eine kämpferische Leistung nicht, um den Favoriten zu stoppen.

Train: Starker Start auf der T-Seite, dann der totale Einbruch

Die erste Map begann aus Sicht von G2 Esports hervorragend. Auf der T-Seite gewann das Team die ersten vier Runden und dominierte die Anfangsphase mit klaren Angriffen und präziser Ausführung. Team Vitality fand zunächst keine Mittel gegen das aggressive und abgestimmte Spiel von G2.

Ab der fünften Runde änderte sich jedoch das Bild komplett. Die Franzosen stellten sich defensiv besser ein, konterten die Setups von G2 mit disziplinierter Utility und gewannen acht Runden in Folge. Zur Halbzeit lag G2 also mit 4:8 zurück. Nach dem Seitenwechsel gelang G2 als CT kein Comeback. Vitality blieb fokussiert, nutzte seine T-Runden konsequent aus und holte die verbleibenden fünf Runden zum 13:4-Endstand.

ZywOo war der überragende Akteur der Map. Mit 25 Kills, 136,6 ADR und einem Rating von 2,43 führte er Team Vitality fast im Alleingang. Unterstützt wurde er von ropz und mezii, die auf der CT-Seite das Spiel stabilisierten. Bei G2 überzeugte zu Beginn vor allem MATYS mit mehreren starken Einzelszenen, doch nach dem Momentumwechsel verlor das Team komplett den Zugriff.

Mirage: G2 kämpft, aber Vitality bleibt eiskalt

Auf Mirage startete Team Vitality auf der T-Seite und fand früh den Rhythmus. Das Team ging mit 3:0 und kurz darauf mit 5:1 in Führung. G2 Esports, das zunächst auf der CT-Seite spielte, stabilisierte sich mit besserer Map-Kontrolle und gewann mehrere wichtige Duelle. Die Defensive funktionierte wieder, und so gelang die Wende zum 6:5, bevor Vitality noch den Ausgleich zum 6:6 erzwingen konnte.

Nach dem Seitenwechsel begann G2 seine T-Hälfte ambitioniert, verlor aber schnell den Faden. Vitality gewann fünf Runden in Folge und setzte sich auf 11:6 ab. G2 reagierte stark und fand zurück ins Spiel (11:11). Doch in den entscheidenden Momenten fehlte die Präzision. Vitality blieb ruhig, gewann die letzten beiden Runden und entschied die Map mit 13:11 für sich.

flameZ und mezii sorgten mit konstanten Multikills für Stabilität, während ZywOo erneut in den Schlüsselsituationen glänzte. SunPayus war bei G2 der auffälligste Spieler mit 20 Kills und einem Rating von 1,10. Trotz guter T-Runden im Midgame fehlte am Ende die Effizienz, um das Comeback zu vollenden.

Vitality mit Struktur, G2 ohne Konsequenz

Über beide Maps hinweg war der Unterschied klar zu erkennen. G2 zeigte starke Ansätze, konnte seine Vorteile aber nicht festigen. In den High-Pressure-Situationen blieb Vitality cool. Vier Clutches gingen an sie, während G2 nur einmal die Runde trotz Unterzahl drehen konnte. Das Teamrating fiel mit 1,21 zu 0,87 deutlich zugunsten der Franzosen aus.

ZywOo war über die gesamte Serie hinweg der überragende Spieler mit 41 Kills und einem Durchschnittsrating von 1,57. G2 fehlte die Stabilität im Midgame sowie das Durchhaltevermögen in langen Runden. Besonders nach guten Starts ging die Kontrolle regelmäßig verloren.

Starke Ansätze, aber zu wenig Konstanz bei G2 Esports

Für G2 Esports endet das Turnier in Chengdu mit einem gemischten Fazit. Nach überzeugenden Auftritten gegen 3DMAX und Virtus.pro zeigte das Team Potenzial, scheiterte jedoch an Konstanz und taktischer Präzision. Die neuen Rollen greifen zunehmend, doch die Abstimmung zwischen den Spielern bleibt ausbaufähig.

MATYS und malbsMd zeigen stabile Leistungen, SunPayus findet immer besser in seine Rolle als AWP-Spieler. Entscheidend wird sein, wie G2 künftig die Midgame-Struktur verbessert und Führungssituationen sicherer ausspielt.

Vitality dagegen präsentierte sich als eingespieltes Team mit klarem Matchplan und starker individueller Umsetzung. Der Sieg war verdient und unterstreicht den Titelanspruch der Franzosen in Chengdu.

Mehr Counter-Strike

Die Kommentare sind geschlossen.