KSCERATO über internationale Spieler in brasilianischen Teams: „Es geht darum, Chancen zu nutzen“
FURIA hat beim FISSURE Playground 2 den ersten großen Tier-1-Titel der Teamgeschichte gewonnen. Im großen Endspiel setzte sich das Team mit einem starken 3:2-Erfolg gegen The MongolZ durch. Die brasilianischen Spieler und die Neuzugänge des Teams bildeten dabei eine starke Einheit und legten den Grundstein für den Erfolg.
Kurz vor dem Event äußerte sich Starspieler Kaike „KSCERATO“ Cerato über den Trend, ausländische Profis in brasilianische Line-ups zu integrieren und was das für die Zukunft der Szene bedeutet.
Chancen ergreifen – der neue Weg von FURIA

Quelle: PGL
Vor den Verpflichtungen von Mareks „YEKINDAR“ Galinskis und Daniel „molodoy“ Golubenko lief es für FURIA lange nicht rund. „Wenn man eine Chance bekommt, muss man sie verdammt noch mal nutzen“, erklärte KSCERATO.
Die beiden osteuropäischen Spieler brachten sofort Balance und Feuerkraft ins Team. Das Resultat: Playoffs beim BLAST.tv Austin Major und nun der Titel in Shenzhen.
Internationale Einflüsse sind nichts Neues
Dass brasilianische Teams internationale Profis aufnehmen, hat Tradition. MIBR setzte einst auf Nordamerikaner wie tarik und Stewie2k, Imperial vertraut einem argentinischen AWPer, und auch paiN Gaming verpflichtete mit Franco „dgt“ Garcia (Uruguay) und David „dav1deuS“ Tapia Maldonado (Chile) schon früh südamerikanische Talente. Selbst MIBR schaut aktuell nach Osteuropa und testet Spieler wie Aleksi „Qikert“ Golubev.
Brasilianische Szene bleibt stark
Trotz der internationalen Ausrichtung sieht KSCERATO keinen Grund zur Sorge: „Die brasilianische Szene ist immer noch sehr gut. VRS macht es etwas schwieriger, aber wir haben viele starke Spieler.“
Für ihn ist das aktuelle Line-up von FURIA das beste, das er je erlebt hat. „Wir spielen richtig gutes CS, die Mischung aus Aggression und Kontrolle passt perfekt.“
Fans verstehen den Schritt
Auch die leidenschaftlichen brasilianischen Fans haben sich schnell an den internationalen Mix gewöhnt. „Sie wollen vor allem Brasilianer anfeuern. Wer sonst noch im Team ist, spielt keine große Rolle – wir bleiben eine brasilianische Organisation“, sagt KSCERATO. Beispiele wie FalleN bei Liquid oder der US-Spieler junior in FURIA 2021 hätten gezeigt, dass brasilianische Fans pragmatisch reagieren.
FAQ zu KSCERATO und FURIA
Wer ist KSCERATO?
Kaike „KSCERATO“ Cerato ist seit 2018 einer der Stars von FURIA und gilt als einer der besten brasilianischen CS2-Spieler.
Welches Turnier hat FURIA gewonnen?
FURIA siegte beim Tier-1-Event FISSURE Playground 2 nach einem 3:2 gegen The MongolZ.
Welche Neuzugänge machten den Unterschied?
Die Verpflichtungen von Mareks „YEKINDAR“ Galinskis und Daniel „molodoy“ Golubenko brachten sofort Erfolg.
Warum setzen brasilianische Teams auf internationale Profis?
Laut KSCERATO geht es darum, Chancen zu nutzen und die bestmögliche Mischung aus Rollen und Firepower zu finden.
Gab es schon früher internationale Spieler in brasilianischen Teams?
Ja, hierzu gehörte unter andertem MIBR mit tarik. Auch diese Kombinationen war erfolgreich.
Wie reagieren die Fans auf ausländische Spieler?
KSCERATO erklärt, dass die brasilianischen Fans den Schritt verstehen. Hauptsache, sie können ein brasilianisches Team unterstützen.