Ein koreanisches Team galt als absoluter Außenseiter bei den Worlds – Zieht dominant ins Halbfinale ein

kt Rolster ist ein Team, dem im Vorfeld der Worlds 2025 für ein asiatisches Team nicht viel zugetraut wurde. Sie qualifizierten sich zwar als drittbeste Mannschaft aus Korea für das Turnier, doch die meisten Experten waren sich einig, dass Gen.G, Hanwha Life Esports und auch T1 ein stärkeres Roster haben. Die chinesischen Teams galten als ohnehin stärker, sodass sogar ein Ausscheiden in der Gruppenphase möglich schien.
Doch kt setzte sich durch und zog sogar als erstes Team überhaupt mit 3:0 in das Viertelfinale ein. Doch sie wurden belächelt, weil sie mit Movistar KOI und Team Secret Whales vermeidlich leichte Lose gezogen hatten. Nur gegen TOPESPORTS mussten sie ihr Können wirklich unter Beweis stellen.
Im Viertelfinale heute mussten sie gegen CTBC Flying Oyster ran. Doch die Siegesserie sollte auch hier nicht reißen. Das koreanische Team setzt sich dominant in dem Best of five mit 3:0 durch und ist das einzige Team bei dieser WM, das noch gar kein Match abgeben musste. Selbst der Topfavorit Anyone’s Legend verlor zumindest eine Runde – ausgerechnet im Best of three gegen CTBC Flying Oyster.
Das erste taiwanesische Team seit 10 Jahren in den Playoffs
Das Team CFO hat mit dem Viertelfinale im Grunde schon mehr erreicht, als sie sich erhofft hatten. Denn sie waren das erste taiwanesische Team seit zehn Jahren, das es überhaupt aus der Gruppenphase der LoL Worlds geschaft hat. Zwar versuchten sie zu Anfang aggressiv zu spielen, und sicherten sich im ersten Match direkt das First Blood, doch noch im gleichen Kampf starben zwei ihrer Spieler und kt Rolster übernahm die erste Führung.
Die wurde auch im gesamten Match nicht mehr abgegeben. Bei Minute 20 führten sie bereits mit 13:6 Kills, einem Drachen und über 6.300 Gold. Ein Vorsprung, den CFO nie einholen konnte. Die Drachenseele und ein gewonnener Teamkampf waren dann der endgültige Sargnagel für CFO. Nach knapp 33 Minuten war das erste Duell vorüber.
Das Match Nummer zwei ließ dann gar keine Zweifel mehr daran, dass hier ein riesiger Klassenunterschied vorliegt. kt führte nach 13 Minuten mit 5:0 Kills, zwei Drachen und über 3.500 Gold. Gegen die starken und meist sehr sauber gespielten Teamfights konnte das taiwanesische Team nichts unternehmen. Bereits nach 24 Minuten endete dieses Duell, mit 21:4 Kills.
Ein klares 3:0 ohne Kompromisse
Wer auf ein letztes Aufbäumen wie von Hanwha Life gestern gegen Gen.G gehofft hat, wurde leider enttäuscht. Auch das dritte Duell lief von Anfang an gut für kt, die sich das First Blood und weitere Kills in den ersten zehn Minuten holten. Zwar wurde es zwischendurch bei der Zahl der Tötungen noch einmal enger, aber die Führung im Gold gaben die Koreaner nie ab. Ein Teamkampf beim Drachen bei Minute 28 besiegelte das Schicksal und katapultierte kt Rolster ins Halbfinale.
Dort erwartet sie der Liga-Konkurrent Gen.G zu einem rein koreanischen Halbfinale.
Haben G2 und Europa überhaupt eine Chance?
Morgen, am Donnerstag, trifft das letzte westliche Team G2 Esports auf TOPESPORTS aus China. Die hatten bereits einige Schwierigkeiten auf dem Weg ins Viertelfinale und mussten sich in der Swiss Stage Gen.G und kt Rolster geschlagen geben und verloren sogar ein Spiel im Best of three gegen Billibilli Gaming. Sie waren – zusammen mit CFO – wohl das leichteste Los im Viertelfinale.
Ein Weiterkommen für Europa ist schwierig, aber nicht unmöglich. Sollte das gelingen, könnte es sogar zu einer Neuauflage des Halbfinals zwischen T1 und G2 Esports aus dem Jahr 2019 kommen. Damals zogen die Europäer überraschend ins Finale ein. Ob sie es aber überhaupt ins Viertelfinale schaffen, das könnt ihr euch morgen, am 30. Oktober, ab 8:00 Uhr deutscher Zeit anschauen. Wir werden euch das Ergebnis im Anschluss natürlich in einem Artikel zusammenfassen.