League of Legends World Championship 2025: Diese Teams haben die Qualifikation geschafft
Ab dem 14.Oktober 2025 treten in China 17 der besten Teams weltweit bei der League of Legends Weltmeisterschaft 2025 an, um den angesehensten Titel in der LoL-Szene zu erringen. Am 9.November wird der neue Weltmeister gekrönt, nachdem acht Teams in die Knockout Stage aufgestiegen sind.
Obwohl in vielen Regionen die Sommerfinals noch ausstehen, stehen bereits mehrere Teilnehmer fest, teils aufgrund herausragender Saisonleistungen, teils durch vorzeitige Qualifikationen oder den Gewinn des Mid-Season Invitational (MSI).
Worlds 2025: Vertreter der LCK (Südkorea)

Quelle: Riot Games
Nachdem Gen.G einen Platz in den LCK-Playoffs sicherte, war es das erste Team mit einer sicheren Qualifikation. Gen.G gilt nach dem Gewinn des MSI 2025 von vielen Experten als klarer Titelanwärter.
Sicher ebenfalls dabei: KT Rolster und Hanwha Life Esports, die sich durch ihren Einzug ins Upper-Bracket-Finale der LCK qualifiziert haben. Dplus, FEARX und T1 konkurrieren um den letzten LCK-Slot.
Weltmeisterschaft 2025: Vertreter aus dem asiatisch-pazifischen Raum (LCP)
CTBC Flying Oyster (CFO) sicherte sich sein Ticket durch einen Sieg im Upper-Bracket-Halbfinale der LCP Season Finals gegen Team Secret Whales. Der CFO gilt als möglicher Geheimfavorit auf den Titel und ist bereits jetzt ein absoluter Publikumsliebling.
Auch PSG Talon erlangte die Teilnahme über die LCP-Playoffs. Nach einer kurzen Pause feiert der Starspieler Huang „Maple“ Yi-Tang ein beeindruckendes Comeback.
Secret Whales komplettiert das Trio. Zwar spielt das Team offiziell mit einem „Guest Slot“, doch es hat sich den Platz im Lower-Bracket-Finale erkämpft. Es wird erst nach dem LCP-Finale am 20.September eine definitive Setzliste geben.
Worlds 2025: EMEA-Teams (Europa, Naher Osten, Afrika)
G2 Esports sicherte sich den EMEA-Spot bereits frühzeitig und wird traditionell als der stärkste Vertreter Europas angesehen. Als zweites Team qualifizierte sich Movistar KOI (MKOI) und betritt nun mit neuer Energie die internationale Arena.
Die LEC Summer Finals werden von Fnatic, GIANTX und Karmine Corp genutzt, um den letzten verfügbaren Startplatz zu ergattern.
Weltmeisterschaft 2025: Teams aus Amerika
Vivo Keyd Stars (VKS) überraschte in den Playoffs des LTA Split 3 mit mehreren klaren 3:0-Siegen und sicherte sich damit souverän ein Ticket für die Worlds.
FlyQuest (FLY) hat Nordamerika seit Split 2 dominiert und sich mit einer konstanten Topform qualifiziert. Das Team steht jedoch unter Beobachtung, nachdem Top-Laner Gabriël „Bwipo“ Rau wegen sexistischer Kommentare auf die Bank gesetzt wurde. Am 21. September wird entschieden, wer den letzten Platz bei den LTA Championships zwischen 100 Thieves (Nord) und RED Canids (Süd) einnimmt.
Worlds 2025: China (LPL) fungiert als Gastgeber
Bilibili Gaming (BLG) errang einen Sieg gegen TOP Esports in den LPL Summer Playoffs und sammelte ausreichend Championship Points, wodurch es zum ersten chinesischen Team mit einem gesicherten Startplatz wurde.
Drei weitere Teams werden sich im Verlauf der LPL-Playoffs qualifizieren.
Mit dem Heimvorteil und Tausenden von begeisterten Fans wird China erneut als eine der gefährlichsten Regionen für internationale Gegner angesehen.
Format des Turniers und Perspektive
Die Play-Ins beginnen bei der WM am 14. Oktober 2025. Danach folgt die Swiss Stage, und anschließend erreichen die acht besten Teams die Knockout Stage. Am 9. November 2025 findet das Endspiel statt.
Die Fans auf der ganzen Welt warten auf ein Turnier mit erstklassigen Begegnungen, aufregenden Comebacks und Überraschungen, denn alle Regionen schicken starke Herausforderer ins Rennen.
FAQ zur League of Legends Weltmeisterschaft und der Qualifikation
An welchem Datum startet die League of Legends Weltmeisterschaft 2025?
Die League of Legends World Championship beginnen am 14. Oktober 2025 und dauern bis zum Finale am 9. November 2025.
Wie viele Teams werden an den Worlds 2025 teilnehmen?
Insgesamt treten 17 Teams aus allen bedeutenden Weltregionen an, aber nur acht schaffen es in die Knockout-Stage.
Welche Teams aus Südkorea (LCK) stehen bereits sicher fest?
Die Qualifikation haben Gen.G, KT Rolster und Hanwha Life Esports erhalten. Dplus, FEARX und T1 konkurrieren um die letzte Position.
Welche Teams werden als die stärksten Titelanwärter angesehen?
Gen.G ist laut Experten und Fans der Top-Favorit bei der WM.Teams aus China wie Bilibili Gaming und etablierten Organisationen wie G2 Esports werden jedoch ebenfalls sehr gute Chancen ausgerechnet.
Wo findet die League of Legends Weltmeisterschaft 2025 statt?
Die WM wird in China stattfinden. Die großen Arenen der WM sind modern eingerichtet und bieten somit ideale Voraussetzungen für die verschiedenen Teams aus aller Welt bereitstellen.