League of Legends Worlds 2025: Alle Infos zu Tickets, Terminen und Preisen
Das Warten auf die League of Legends Worlds 2025 hat für euch im nächsten Monat ein Ende und es geht langsam in die heiße Phase. Auch in diesem Jahr wird die Szene wieder gespannt auf das große Ereignis schauen. Natürlich wollen wir euch an dieser Stelle die wichtigen Details zu den League of Legends Worlds 2025 Tickets bekannt geben, die Riot Games nun veröffentlicht hat.
In diesem Jahr findet das weltweit größte League-Event in China statt und dauert von Mitte Oktober bis Anfang November. Fans weltweit dürfen sich auf eine atemberaubende Kulisse, erstklassige Matches und ein Rekordpreisgeld von 5 Millionen US-Dollar freuen. Wir stellen alle Informationen zum Vorverkauf der#Tickets, Preisen und Ablauf für euch zusammen.
Der Vorverkauf beginnt am 16. September 2025

Quelle: LoL Esports
Am 16. September 2025 um 10:00 Uhr CST startet der Presale für die Worlds 2025. Der Vorverkauf ist jedoch ausschließlich für Personen mit einer Mastercard vorgesehen, sodass man zum frühen Zugreifen eine solche Kreditkarte braucht.
- Obergrenze: nicht mehr als zwei Tickets pro Person
- Allgemeiner Verkauf: beginnt am 19. September 2025 um 10:00 Uhr CST
Die erste Ticketwelle umfasst Play-In- und Swiss-Stage-Spiele in Peking, wo das Turnier am 14. Oktober beginnt.
Preisklassen und Ticketkategorien
Die Preise für die League of Legends Worlds 2025 Tickets der Vorrunde wurden von Riot Games bereits offiziell bestätigt:
- Tier 1: ¥488 (ca. 63 €)
- Tier 2: ¥388 (ca. 50 €)
Die Ticketpreise für die Viertelfinals und Halbfinals in Shanghai sowie das Finale in Chengdu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Riot Games macht auf die enorm zu erwartende Nachfrage aufmerksam und rät den Fans, sich frühzeitig einzutragen.
Spezielle Vorgaben für nationale und internationale Anhänger
Der Ticketverkauf macht einen eindeutigen Unterschied zwischen inländischen und internationalen Besuchern:
- China-Residenten: Die Tickets sind an eine gültige chinesische Ausweisnummer gebunden. Sie wird beim Kauf und beim Eintritt überprüft.
- Internationale Besucher: Sie müssen ihre Reisepassnummer angeben, um ein Ticket zu kaufen und später in die Halle zu gelangen.
Ziel dieser Bestimmung ist es, den Weiterverkauf zu unterbinden und beim Einlass für mehr Sicherheit zu sorgen.
Locations und Zeitplan
Das Turnier findet in drei bedeutenden chinesischen Städten statt:
- Beijing (Peking): Play-In- und Swiss-Runde
- Shanghai: Viertel- und Halbfinale
- Chengdu: Grand Final im Multifunktionalen Gymnasium des Dong’an Lake Sports Park
Der Wettbewerb erstreckt sich vom 14. Oktober bis zum 9. November 2025. Im Anschluss an die Swiss Stage finden die Knockout-Runden statt, und am Finaltag wird die Summoner’s-Cup-Trophäe vergeben.
Teilnehmerfeld und Preisgeld
Bei der Weltmeisterschaft treten insgesamt 17 Teams an. Die Vergabe vieler Startplätze erfolgt über regionale Ligen wie die LEC (Europa), LCS (Nordamerika), LCK (Korea), LPL (China) und LTA/LCP. Folgende bekannte Organisationen haben sich schon qualifiziert:
- Gen.G Esports (derzeitiger MSI-Champion)
- G2 Esports
- FlyQuest
- CTBC Flying Oyster
Der Preispool beläuft sich auf beachtliche 5 Millionen US-Dollar (ca. 3,6 Millionen Pfund). Dadurch zählt die 2025er Worlds zu den E-Sport-Events mit den höchsten Preisgeldern weltweit.
Eine weltweit bedeutende Veranstaltung im E-Sport-Kalender
Die League of Legends World Championship wird seit vielen Jahren als das größte E-Sport-Turnier des Jahres angesehen. Im Jahr 2024 sahen mehr als 6 Millionen Zuschauer gleichzeitig das Finale.
FAQ zu den League of Legends Worlds 2025
Wann findet die League of Legends Worlds 2025 statt?
Das Turnier läuft vom 14. Oktober bis 9. November 2025 in China.
Wann startet der Ticketverkauf?
Der Presale beginnt am 16. September 2025 um 10:00 Uhr CST, der allgemeine Verkauf am 19. September 2025 um 10:00 Uhr CST.
Wie teuer sind die Tickets für die Play-Ins und die Swiss Stage?
Tier 1 kostet ¥488 (ca. 63 €), Tier 2 ¥388 (ca. 50 €).
Welche Regeln gelten für den Ticketkauf?
Inländische Tickets sind an eine chinesische Resident-ID, internationale Tickets an eine Passnummer gebunden.
Wo finden die einzelnen Phasen statt?
Play-Ins und Swiss Stage in Peking, Viertel- und Halbfinale in Shanghai, Finale im Dong’an Lake Sports Park in Chengdu.