Wegen frauenfeindlicher Aussage: Riot löscht Spieler aus dem Video zu den Worlds

Bwipo FlyQuest

Bwipo während der Saison 2025

In League of Legends hat es Tradition, dass vor dem Start der Weltmeisterschaft ein besonderes Musikvideo veröffentlicht wird. Das soll Spannung aufbauen und wird meist mit epischen Liedern, etwa Warriors 2014 oder Gods im Jahr 2023. Doch dieses Mal verspätet sich der Release und soll erst einen Tag vorher stattfinden. Grund dafür ist der Spieler Gabriël „Bwipo“ Rau.

Der war nämlich Teil des Videos, wird nun jedoch herausgeschnitten. Als Grund nannte Riot Games den frauenverachtenden Kommentar, den der Spieler vor ein paar Wochen abgegeben hatte.

Frauen sollten während ihrer Periode keine Wettkämpfe spielen

Doch was genau hat Bwipo denn gesagt? Er erklärte in einem Livestream auf Twitch, dass Frauen nicht an kompetitiven Inhalten teilnehmen sollten, wenn sie ihre Tage haben: „Meiner Meinung nach gibt es eine Zeit im Monat, in der Frauen keine Wettkämpfe spielen sollten. Das ist meine Erfahrung. Ich habe eine Zeit lang mit einer Frau zusammengelebt, die viel League-Ranked gespielt hat. Es war wirklich offensichtlich, wenn sie sich über jede Kleinigkeit total aufgeregt hat. Ich will damit nicht sexistisch sein oder so, aber so war es nun mal.“

Dieser Kommentar sorgte in den sozialen Medien für große Diskussionen. Einige fanden ihn berechtigt, viele sahen darin jedoch Sexismus und forderten Konsequenzen. Und das sieht wohl auch Riot Games so, die ihn aufgrund der Aussage zwar nicht vom Wettbewerb ausschließen, ihn allerdings auch nicht als Repräsentanten in ihrem Video haben möchten.

In einer Stellungnahme der Firma heißt es:

„Dies war kein Teil einer Sanktion oder einer Wettbewerbsentscheidung, sondern eine Entscheidung darüber, wie wir unseren Sport und unsere Gemeinschaft auf der globalen Bühne vertreten möchten.“

Amerika ist dieses Jahr nicht im Video vertreten

Einen Bärendienst hat Bwipo damit vor allem seiner Heimatregion erwiesen. Denn er war der Spieler, der Amerika im Video repräsentieren sollte, und er wird aufgrund der Kürze der Zeit nicht durch eine andere Person ersetzt. Die gesamte LCS fehlt damit im prestigeträchtigen Musikvideo zu den Worlds 2025.

Inzwischen hat sich der Spieler jedoch für die Äußerung öffentlich auf Twitter entschuldigt.

Die Worlds starten am 14. Oktober mit der Vorrunde. Hier kämpfen die beiden Teams T1 aus Korea und iG aus China um den letzten Platz in der Ligaphase der WM. Dort spielen dann 16 Mannschaften zuerst um das Weiterkommen und zum Schluss dann um den Weltmeistertitel. Mit dabei sind jeweils drei Mannschaften aus der amerikanischen LAT, der europäischen LEC, der koreanischen LCK, aus Asia Pacific und der chinesischen LPL. Zu guter Letzt nimmt dann noch der Gewinner der Vorrunde teil.

Häufig gestellte Fragen zu LoL und den Worlds 2025

Was ist League of Legends?
LoL ist ein MOBA, also ein Multiplayer-Arenspiel von Riot Games. Zwei Teams treten an und versuchen, die Basis des gegnerischen Teams zu zerstören. Dabei steuern sie zuvor gewählte Helden und müssen Gold sammeln, um sich innerhalb der Runde besser auszustatten. League of Legends ist dabei eines der weltweit größten Spiele, mit rund 30 Millionen Nutzern pro Tag.

Was hat es mit den Worlds auf sich?
Das ist die Weltmeisterschaft, die jedes Jahr stattfindet. Sie beginnt 2025 am 14. Oktober und läuft bis zum 9. November. Es treten Teams aus jeder Region der Welt an, wobei China und Korea die letzten Jahre dominiert haben.

Warum ist das Musikvideo zu den Worlds so besonders?
Riot Games schafft es jedes Jahr, nicht nur eine besondere Musik auszuwählen, sondern auch ein sehr emotionales Video zu erschaffen. Es gibt Referenzen zu den vergangenen Siegern und es baut sich eine gewisse Vorfreude auf. Der Videos der letzten Jahre erreichten teilweise bis zu 130 Millionen Aufrufe.

Wer ist Gabriël „Bwipo“ Rau?
Bwipo spielt seit 2018 kompetitiv League of Legends und war bereits Teil von großen Teams wie Fnatic und Team Liquid. Zuletzt spielte er für FlyQuest und holte den ersten Titel für das Team und damit auch die Qualifikation für die Worlds. Darum sollte er auch Teil des Videos werden.

Comments are closed.