LoL Worlds 2025 Swiss Stage Day 2: LCK führt, während die LEC ums Überleben kämpft
Acht Best-of-One-Spiele entschieden über den weiteren Weg vieler Favoriten mit mehreren Überraschungen. Wir fassen die Spiele des zweiten Tages zusammen.
LCK bleibt der Maßstab für alles

Quelle: Riot Games
Am ersten Tag hatten bereits drei der vier LCK-Teams gewonnen, doch am zweiten Tag lief nicht alles nach Plan. KT Rolster zeigte erneut eine Top-Leistung und steht nach einem klaren Sieg über Team Secret Whales mit 2:0 da. Hanwha Life Esports konnte sich gegen PSG Talon durchsetzen und das eigene Turnierleben sichern.
Anders lief es für die Giganten T1 und Gen.G. T1 verlor völlig überraschend gegen CTBC Flying Oyster, die mit einem aggressiven Draft um ADC Doggo den amtierenden Weltmeister zerlegten. Selbst ein Triple Kill von Faker änderte nichts an der klaren Niederlage. Auch Gen.G musste sich geschlagen geben – und zwar gegen Anyone’s Legend, die in einem spektakulären Mid- und Lategame das Match drehten und nun ebenfalls 2:0 stehen.
LEC kämpft um die Anschlussfähigkeit
Die europäischen Teams taten sich auch an Tag 2 schwer. Nach dem Fehlstart am Vortag standen Fnatic, G2 Esports und Movistar KOI unter Zugzwang – nur eines der drei Teams konnte liefern.
Im rein europäischen Duell zwischen G2 und Movistar KOI zeigte sich G2 am Ende nervenstärker. Nach 30 Minuten und einem entscheidenden Baron sicherte sich der LEC-Champion seinen ersten Sieg des Turniers. Fnatic hingegen scheiterte trotz gutem Start an Bilibili Gaming, die im Midgame jede Schwäche gnadenlos bestraften. Damit steht Fnatic mit 0:2 bereits mit dem Rücken zur Wand.
Nordamerika: Ein Mix aus Licht und Schatten
Nach dem Coup am ersten Tag gegen BLG musste 100 Thieves gegen Top Esports ran – und dort wurde der Klassenunterschied klar. TES kontrollierte alle Lanes, holte die Objectives und gewann nach 28 Minuten souverän. Damit stehen die Thieves 1:1.
FlyQuest hingegen feierte endlich den ersten Sieg. Gegen Vivo Keyd Stars ließ der LCS-Vertreter nichts anbrennen, ADC Massu überzeugte mit starkem Positioning und präzisem Schaden. Damit hält FlyQuest das eigene Weiterkommen am Leben.
Zwischenstand nach Tag 2
Nach zwei Tagen führen KT Rolster, Top Esports, CTBC Flying Oyster und Anyone’s Legend mit jeweils 2:0.
Auf der anderen Seite kämpfen Fnatic, PSG Talon, Movistar KOI und Vivo Keyd Stars mit 0:2 bereits ums Überleben.
T1, Gen.G, Hanwha Life Esports, G2 Esports, 100 Thieves und FlyQuest stehen bei 1:1 und müssen an Tag 3 um den Anschluss kämpfen.