LoL Worlds Swiss Stage Day 3: Zwei Teams können heute das Viertelfinale erreichen

Quelle: Riot Games
Update: Inzwischen steht der erste Sieger fest. kt Rolster setzt sich dominant mit 2:0 gegen TOPESPORTS durch.
Ursprüngliche News: Am dritten Tag der Worlds steht ein erstes besonderes Ereignis bevor. Die ersten beiden Teams werden den Einzug in das Viertelfinale vollziehen. Das liegt an dem besonderen Turniersystem, dem Swiss-Format, das zum Einsatz kommt. Wer immer drei Siege schafft, schafft automatisch den Sprung in die nächste Runde, wer hingegen dreimal verliert, fliegt raus.
TOPESPORTS, kt Rolster, CBTC Flying Oyster und Anyone’s Legend haben jeweils ihre ersten beiden Matches gewonnen und treten nun gegeneinander an. Die Sieger können sich frühzeitig qualifizieren, die anderen Mannschaften haben noch zwei weitere Chancen in den nächsten Runden.
Alle Matches am Day 3 werden erstmals im Best of Three ausgetragen. Die Teams müssen also zwei der maximal drei Runden gewinnen. Los geht es um 10:00 Uhr deutscher Zeit mit TOPESPORTS gegen kt Rolster. Um 13:00 Uhr treffen dann CBTC Flying Oyster und Anyone’s Legend aufeinander.
Wir werden den Artikel aktualisieren, sobald die Ergebnisse feststehen. Eine Zusammenfassung des zweiten Spieltags findet ihr übrigens in diesem Artikel.
Anyone’s Legend galt von Anfang an als großer Favorit
Wenn man sich die Analysen und Quoten anschaut, dann gab es vorrangig drei Teams, die für den Turniersieg gehandelt wurden. Neben Anyone’s Legend, die aktuell dem Status auch gerecht werden, standen auch Gen.G und Billibilli Esports auf der Liste. Gen.G musste sich jedoch bereits Anyone’s Legend geschlagen geben, während Billibilli überraschend gegen das amerikanische Team 100 Thieves verloren hat.
Die beiden Teams treten erst am Samstag in einer Zwischenrunde an.
Am Sonntag kämpfen übrigens die europäischen Teams Fnatic und MKOI im direkten Duell um das Weiterkommen oder Ausscheiden.
Häufig gestellte Fragen zu den LoL Worlds 2025
Wann finden die Worlds 2025 statt?
Los ging es am 14. Oktober mit dem Qualifikationsspiel. Das Finale findet am 9. November statt. Ausgetragen wird die Weltmeisterschaft in China.
Wie funktioniert das Swiss-System?
In der ersten Runde wurden die Matches nach dem Zufallsprinzip bestimmt. Im Anschluss spielen dann immer die Teams mit den gleichen Ergebnissen gegeneinander. Also in Runde 2 spielen alle die gegeneinander, die gewonnen haben, und alle die, die verloren haben. In Runde 3 gibt es drei Brackets. Die mit zwei Siegen, die mit zwei Niederlagen und die mit einem Sieg und einer Niederlage. Wer dreimal gewinnt, zieht ins Viertelfinale ein, wer dreimal verliert, ist raus.
Wer tritt bei den Worlds an?
Teams aus aller Welt, darunter drei aus Europa, drei aus China, zwei aus Nordamerika, eins aus Südamerika und sogar vier aus Korea.
Wer gewinnt traditionell die Worlds?
Die erste Weltmeisterschaft überhaupt konnte ein europäisches Team gewinnen. Seitdem hat es keine westliche Mannschaft mehr geschafft. In den vergangenen Jahren machten China und Korea die Sieger unter sich aus.