Amerika hatte zwei Chancen auf ein Wunder bei den Worlds – Verspielt beide

Das Team 100 Thieves
Quelle: Riot Games

Am 24. Oktober spielte zuerst das südamerikanische Team Vivo Keyd Stars gegen Billibilli Gaming aus China und im Anschluss trafen die 100 Thieves auf T1, das Team rund um den Superstar Faker. In beiden Matches galten die Amerikaner als Underdogs und fast alle rechneten mit dem Ausscheiden. Doch bei einem Best of three ist theoretisch vieles möglich, vor allem, weil Billibilli bereits gegen zwei westliche Teams verloren hat.

Inzwischen sind jedoch beide Duelle gespielt und leider gab es keine Überraschungen.

VKS startet traumhaft, doch verliert durch einen Backdoor

Im ersten Match holte Boal auf der Toplane alleine direkt das First Blood und sogar einen zweiten Kill, nachdem er von Billibilli Gaming unter dem Turm attackiert wurde. Der Fehler der Chinesen war da so groß, dass der deutsche Shoutcaster Tolkien sogar kurzzeitig spekulierte, ob hier Matchmanipulation am Werk sei. 

Doch das Team bekrabbelte sich schnell und holte ihrerseits zwei Kills. Von da an verlief das Match eher ruhig, nach 14 Minuten stand es gerade mal 4:3 Kills und einen Drachen Vorsprung zugunsten von Billibilli. Bis zur 25 war für die Südamerikaner noch alles drin, dann mussten sie jedoch einen Baron abgeben und verloren im Anschluss einen entscheidenden Teamkampf. 1:0 für China.

Das zweite Match begann deutlich besser für Billibilli, doch ein grandioser Teamkampf brachte VKS in Minute 18 plötzlich wieder zurück. Im Anschluss war es ein offener Schlagabtausch mit vielen Kills. Die Chinesen öffneten die Base ihrer Gegner, verloren im Anschluss aber den nächsten Teamfight. Plötzlich war Amerika wieder da, es sah alles nach einem Sieg aus, bis dann der Toplaner Bin in die Basis von VKS portet und das Match im Handumdrehen beendete. Ein kurioser Sieg, der die Spieler aus Südamerika sicherlich ärgern wird.

100 Thieves schlägt sich wacker, aber ist am Ende zu schwach für T1

Das nordamerikanische Team 100 Thieves musste gegen T1 und Faker ran und dominierte im ersten Spiel das Earlygame. So führten sie bei Minute 13 mit 6:2 in Kills, lagen jedoch beim Drachen zurück. Zudem war T1 stärker im Farmen und die Führung im Gold war mit 800 einfach zu gering. Ein Teamkampf in Minute 17 wendete dann das Blatt und nach drei Kills und einem Turm hatten die Koreaner dann das Match im Griff und gaben die Führung zu keiner Sekunde wieder her.

Auch im zweiten Match begann 100 Thieves wieder stärker, wobei sie das auch mussten, denn ihre Championauswahl war stark im Earlygame, würde aber später im Lategame von T1 outscaled werden. Quid machte auf Akali einen richtig guten Eindruck und holte einen spektakulären Double-Kill.

Doch am Ende passierte genau das angesprochene Outscaling. T1 übernahm die Führung und vor allem Gumayushi als AD-Carry und Faker in der Midlane ließen keine Zweifel aufkommen. T1 holte sich das zweite Match und die beiden amerikanischen Teams schieden aus.

Die Standings der LoL Worlds am 24. Oktober 2025

Aktuell stehen fünf Teilnehmer fürs Viertelfinale fest, darunter G2 Esports aus Europa, die sich schon vorgestern qualifizieren konnten:

  • kt Rolster (Korea)
  • Anyone’s Legend (China)
  • Hanwha Life Esports (Korea)
  • G2 Esports (Europa)
  • Gen.G (Korea)

In der fünften Runde können allerdings noch drei Teams den Einzug in die Play-offs festmachen. Diese sind:

  • FlyQuest (Amerika)
  • CTBC Flying Oyster (Pazifik)
  • Movistar KOI (Europa)
  • TOPESPORTS (China)
  • T1 (Korea)
  • Billibilli Gaming (China)

Korea hat damit noch alle vier Teams und China noch alle drei Teams im Rennen. Aus Europa sind noch zwei und aus Amerika nur noch eine Mannschaft dabei. Weiter geht es für die sechs Teams aus Runde 5 bereits morgen, am 25. Oktober.

Die Kommentare sind geschlossen.