Luminosity Gaming: Verkauf der Kultmarke für 900.000 CAD an Vertiqal Studios

Vertiqal Studios steht kurz vor dem Kauf einer der bekanntesten nordamerikanischen Esport-Marken. Der Preis für die Übernahme von Luminosity Gaming beträgt 900.000 CAD (ca. 650.000 €) und soll am 5. September abgeschlossen werden.

Bis dahin gehört Luminosity noch zum Portfolio von Enthusiast Gaming. Dieses umfasst aktuell TheSimsResource, PocketGamer und ProBuildStats. CEO Alex Macdonald erklärte im Q2-Bericht vom 14. August, dass diese Projekte „den Kern unserer Identität“ darstellen. Luminosity Gaming und das Video-Netzwerk Omnia Media wurden dagegen klar als nicht mehr zukunftsrelevant eingeordnet.

Vertiqal Studios bestätigt Kauf von Luminosity Gaming und Omnia Media

Sale

Quelle: Unsplash/Claudio Schwarz

Eine Woche später bestätigte Vertiqal Studios den Kauf von Luminosity Gaming und Omnia Media für 900.000 CAD (ca. 650.000 €). Ziel sei es, beide Marken im Bereich digitales Marketing zu nutzen. Vertiqal-CEO Jon Dwyer betonte, dass die Übernahme „ein bedeutender Schritt nach vorn“ sei und es ermögliche, Kunden im gesamten digitalen Werbeökosystem zu bedienen.

Einige Beobachter zeigten sich überrascht vom vergleichsweise niedrigen Kaufpreis. In der Esports-Community kommentierten Fans, die Organisation sei „billiger verkauft worden als mancher Spielergehalt“.

Gründe für den unerwartet geringen Kaufpreis

Viele Beobachter zeigen sich hinsichtlich des geringen Kaufpreises überrascht, da Luminosity seit gut einem Jahrzehnt zu den festen Größen im nordamerikanischen Esport gehört. Unvergessen sind auch die großen Erfolge in Spielen wie Call of Duty und Smash Bros.

Der niedrige Kaufpreis hat verschiedene Ursachen. Einerseits hat der Markt für Esports-Organisationen in den letzten Jahren eine merkliche Abkühlung erfahren. Zwischen 2018 und 2021 zahlten Investoren noch Millionenbeträge für die Übernahme von Teams, aber mittlerweile herrscht Ernüchterung.

Zahlreiche Organisationen haben mit hohen Fixkosten, niedrigen Margen und der Abhängigkeit von Sponsoren zu kämpfen. Auch Enthusiast Gaming hatte zuletzt betont, dass der Betrieb eines Esport-Teams nicht mehr Teil ihrer Kernstrategie sei.

Zum anderen ist die ausgeprägte Konkurrenz in Nordamerika von Bedeutung. Während Teams wie 100 Thieves, Team Liquid und Evil Geniuses ihre Position gestärkt haben, hatte Luminosity zuletzt weniger mediale Aufmerksamkeit.

Dadurch entsteht für Vertiqal Studios eine Möglichkeit: Mit einem relativ kleinen Investment erhält das Unternehmen Zugang zu einer etablierten Marke, die noch über Reichweite, Turniererfahrung und Content-Potenzial verfügt.

Rückblick und Bedeutung der Übernahme

Luminosity Gaming und Omnia Media wurden 2019 und 2020 Teil von Enthusiast Gaming. Mit der Übernahme von Omnia Media wollte man damals zur größten Esports- und Gaming-Medienplattform Nordamerikas werden. Omnia vertrat über 500 YouTube- und Twitch-Creator, während Luminosity bereits als starke Marke im Esport etabliert war.

Unter Vertiqal Studios ist noch offen, ob Luminosity weiterhin in den bisherigen Titeln vertreten bleibt. Aktuell spielt das Team League of Legends, Mortal Kombat, PUBG, Pokémon GO, Pokémon Unite und Smash Bros. Im Bereich der Fighting Games hat Luminosity einen besonders hohen Stellenwert. Dominique „SonicFox“ McLean sicherte sich vor Kurzem in Las Vegas seinen achten EVO-Titel.

Auch als Content-Marke mit vielen Creatorn hat sich Luminosity etabliert. Ob Vertiqal den Fokus auf Esports beibehält oder stärker auf die Content-Produktion setzt, wird erst nach Abschluss der Übernahme deutlich werden.

Comments are closed.