Manchester City Esports verpflichtet Joao „Jafonso“ Vasconcelos für die Saison 2025/26

Manchester City Esports ist auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Der Portugiese Joao „Jafonso“ Vasconcelos wechselt von Al Nassr aus Saudi-Arabien auf die Insel und wird den Kader von Manchester City Esports verstärken. Vasconcelos bringt dabei bereits einiges an Erfahrung mit nach England. Zuvor spielte er für New England Revolution sowie für Luna Esports.

Vasconcelos kann in seiner Karriere bereits einige Erfolge vorweisen

Joao Vasconcelos

Quelle: Manchester City

Mit diesem spektakulären Zugang hat Manchester City Esports eine sinnvolle Verstärkung und eine Investition in die Zukunft vorgenommen. Der talentierte junge Portugiese konnte sich schon mit bemerkenswerten Erfolgen beweisen. Es ist gut möglich, dass er für die Engländer eine direkte Verstärkung wird. Es bleibt abzuwarten, wie schnell Manchester City Esports ihn in den Kader integrieren wird.

Im Alter von erst 16 Jahren feierte Vasconcelos sein Debüt in Portugal. Die ersten großen Titel ließen nicht lange auf sich warten. Er gewann in seinem Heimatland unter anderem die eLiga Portugal Supertaca in der Saison 2022/23. Zudem war er auch beim eMLS Cup 2024 siegreich.

Der bisher größte Erfolg in seiner noch jungen Karriere gelang ihm mit seinem Sieg beim Esports World Cup 2024. Es ist also gut möglich, dass Manchester City an Vasconcelos noch viel Freude haben wird.

Joao Vasconcelos setzt sich mit Manchester City Esports besonders hohe Ziele

Joao „Jafonso“ Vasconcelos zeigte sich bei der Verkündung seines Transfers nach England zu Manchester City Esports sehr euphorisch. Er ist sich sicher, dass er mit den Engländern viele Erfolge feiern wird. Zudem sieht er seinen Wechsel zu Manchester City Esports als besonders wichtigen Schritt für seine eigene Entwicklung. In diesem Zusammenhang gab er ein kurzes Statement ab und freute sich auf die zukünftige Zusammenarbeit:

„Ich kann es kaum erwarten, meine Reise mit Man City Esports zu beginnen und gemeinsam mit Mati in der ePremier League Großes zu erreichen“, erklärte Jafonso bei seiner Vorstellung. „Ich danke allen, die meinen Wechsel möglich gemacht haben. Ich bin hungrig auf Titel und möchte die Fans stolz machen.“

Manchester City zeigte sich ebenfalls sehr zuversichtlich. Man ist sich bei den Engländern sicher, dass Vasconcelos bereits nach kurzer Zeit eine besonders wichtige Rolle für den Erfolg des Teams spielen wird.

Nicht mehr im Kader von Manchester City Esports steht hingegen Donovan „Tekkz“ Hunt, der kürzlich zu RB Leipzig (RBLZ Gaming) nach Deutschland wechselte.

Manchester City Esports baut auf die Zukunft und zeigt sein Auge für Talente

Manchester City hat auf dem Transfermarkt einen besonders klugen Schachzug getan. Mit Vasconcelos kommt ein Spieler nach England, der bereits wichtige Erfolge feiern konnte. Besonders bemerkenswert ist allerdings das enorme Entwicklungspotenzial, das der Portugiese noch für die Zukunft besitzt.

Wenn Manchesters Rechnung aufgeht, haben die Citizens in jedem Fall einen erstklassigen Transfer getätigt, der ein wichtiger Baustein für das Gerüst in der Zukunft werden könnte.

FAQ zum Wechsel von Joao Vasconcelos zu Manchester City Esports

Wer ist Joao „Jafonso“ Vasconcelos?
Joao „Jafonso“ Vasconcelos ist ein portugiesischer E-Sportler. Er spielte vor seinem Wechsel nach Manchester bei Al Nassr und zuvor auch bei den New England Revolution und Luna Esports.

Welche großen Titel hat er gewonnen?
Zu den bisher größten Erfolgen von Joao „Jafonso“ Vasconcelos zählen der Sieg in der eLiga Portugal Supertaca 2022/23 und der Triumph beim eMLS Cup 2024. Seinen größten Coup landete er jedoch mit seinem Sieg beim Esports World Cup 2024.

Wann begann er seine Profi-Karriere?
Er startete 2020 im Alter von 16 Jahren in der eLiga Portugal.

Was sind seine Ziele bei Manchester City Esports?
Er möchte in der ePremier League Titel holen und die Fans stolz machen.

Wer hat den Kader von Man City Esports verlassen?
Donovan „Tekkz“ Hunt ist zu RB Leipzig (RBLZ Gaming) gewechselt.

Comments are closed.