Das europäische Team MKOI macht einen wichtigen Schritt zum Viertelfinale bei den LoL Worlds

Während es nach dem ersten Spieltag noch so aussah, als würden die westlichen Teams dieses Jahr bei der Weltmeisterschaft keine gute Figur machen, hat sich das Blatt inzwischen gewendet. G2 Esports steht seit gestern als Viertelfinalist fest und auch FlyQuest trennt nur ein Best of three vom Einzug in die Play-offs.
Heute konnte ein weiteres europäisches Team nachziehen, nämlich Movistar KOI. Sie mussten in Runde vier gegen das Team Secret Whales antreten, und mit einem Sieg würden auch sie in die finale Runde fünf vorrücken. Morgen, am 24. Oktober, können zudem noch die amerikanischen Teams 100 Thieves und Vivo Keyd Stars diesen Sprung schaffen. Bisher ist nur Fnatic als westliches Team ausgeschieden.
MKOI beginnt vielversprechend und wirft dann alles weg
Das erste Match im Best of three verlief zum Start wie gemalt für Movistar KOI. Sie sicherten sich Orianna, die der meistgewählte oder gesperrte Champion des Turniers ist, und sie holten nicht nur das First Blood, sondern lagen nach vier Minuten bereits mit drei Kills in Führung.
Doch danach folgte eine Reihe von Fehlern, etwa beim Teamkampf um den Drachen. Individuell enttäuschte vor allem Supa, der sich vom gegnerischen Jungler Hitzo beim Teleport unter dem Turm töten ließ. Wahrscheinlich war er da schon Shop-AFK. Im Anschluss hatte dann plötzlich TSW das Spiel in der Hand und führte nach 19 Minuten mit 11:6 in den Kills, mit 3.500 Gold und einem Drachen mehr.
Trotz eines letzten Aufbäumens endete das Match zugunsten von Team Secret Whales und MKOI war plötzlich nur eine Niederlage vom Ausscheiden der Worlds entfernt.
TSW dominiert den Anfang, verliert dann aber überraschend
Schon im zweiten Match sah es dann so aus, als müsste sich das europäische Team endgültig geschlagen geben. Team Secret Whales führte nach 13 Minuten in Kills, Gold und den Türmen, nur beim Drachen stand es 1:1. Danach dümpelte das Match jedoch eine Weile vor sich hin.
Bei Minute 22 kam es dann zu einem Teamkampf, der alles verändern sollte. Jojopyun landete eine hervorragende Ultimate mit Cassio und versteinerte direkt drei Feinde. Der Kampf endete mit vier Kills auf Seiten von MKOI und nur einem einzigen Tod im Austausch. Erstmalig wechselte die Führung im Gold in diesem Match und einen Herold gab es als Bonus obendrauf.
Es folgte ein weiterer Teamkampf mit zwei Kills und einem Baron zugunsten von MKOI und von da an war das Spiel gelaufen. Europa war wieder da!
Das Finale könnte knapper kaum sein
Den Auftakt im dritten Match holte sich Myrwn in der Toplane mit dem First Blood im direkten Duell gegen Hiro02. Er stirbt zwar im Anschluss gegen den Jungler Hitzo, beeindruckte jedoch trotzdem seinen direkten Kontrahenten. Denn TSW schickte im Anschluss gleich drei Spieler in die Toplane, die Myrwn dann zwar töteten, dabei aber auch einen Spieler am Turm verloren. Generell liefen die Trades sehr ausgeglichen.
Nach 15 Minuten stand es 5:5 in den Kills, 0:0 in den Türmen und nahezu ausgeglichen im Gold. Kein Team hatte die Nase vorn. Dann jedoch versucht TSW gleichzeitig den Drachen zu töten und die Toplane gegen MKOI zu verteidigen. Das bezahlten sie mit gleich drei Toden, und von da an hatten die Europäer leicht die Nase vorn.
Am Ende konnte MKOI den Sprung in die Runde fünf klarmachen und TSW muss sich aus dem Turnier verabschieden.
Gen.G macht Einzug in die Play-offs klar
Im zweiten Match des Tages trafen Gen.G und TOPESPORTS aufeinander. Beide hatten bereits zwei Siege gesammelt, dementsprechend wurde hier um den Einzug ins Viertelfinale oder um den Sprung in Runde fünf gekämpft. Allerdings schmiss der Midlaner Chovy den Carry-Mode an und sicherte Gen.G zwei schnelle und nicht wirklich knappe Siege.
Konkret stehen damit fünf Teilnehmer fürs Viertelfinale fest:
- kt Rolster (Korea)
- Anyone’s Legend (China)
- Hanwha Life Esports (Korea)
- G2 Esports (Europa)
- Gen.G (Korea)
In der fünften Runde stehen sicher:
- FlyQuest (Amerika)
- CTBC Flying Oyster (Pazifik)
- Movistar KOI (Europa)
- TOPESPORTS (China)
Zwei Teams fehlen noch für die Runde fünf. Diese werden morgen bestimmt. Hier treten an:
- Billibilli Gaming (China) vs. Vivo Keyd Stars (Amerika)
- 100 Thieves (Amerika) vs. T1 (Korea)
Rein theoretisch könnten es noch alle drei amerikanischen Teams oder auch alle vier koreanischen Teams, die an den Worlds teilgenommen haben, den Sprung in die Play-offs schaffen. Die Gruppenphase ist aufgrund des Swiss-Systems tatsächlich bis zum letzten Spiel spannend!