NAVI siegt bei der StarLadder StarSeries Fall 2025 in Budapest

Natus Vincere (NAVI) aus der Ukraine hat den ersten großen Counter-Strike 2 (CS2)-Titel des Jahres in einem fantastischen Endspiel gewonnen. Die Mannschaft sicherte sich beim StarLadder StarSeries Fall 2025 in Budapest mit einem 2:0 im Grand Final gegen die Ninjas in Pyjamas (NIP) ein Preisgeld von 200.000 US-Dollar.

Es ist NAVIs erster großer Sieg seit neun Monaten und ein dringend benötigter Erfolg, nachdem das Team in den letzten Turnieren öfter nicht seinen eigenen Erwartungen gerecht wurde. Schon vor dem Beginn des Wettbewerbs galt NAVI als Favorit des Turniers. Die Konkurrenten waren jedoch nicht so stark wie bei anderen Tier-1-Events.

Souveräner Auftritt des Favoriten

NAVI

Quelle: NAVI

NAVI hat seine Rolle als Favorit in beeindruckender Weise erfüllt. Im Verlauf von vier Serien verlor das Team nur eine Map – gleich im ersten Spiel gegen 9INE. Nach diesem Zeitpunkt ließ der Traditionsverein nichts mehr anbrennen. Im großen Finale bewiesen die Ukrainer deutlich ihre Überlegenheit.

Auf Nuke und Inferno hatte NAVI die Kontrolle über das Geschehen von Anfang an. Mikhail „iM“ Ivan und Igor „w0nderful“ Zhadanov spielten die entscheidenden Rollen: Mit insgesamt 74 Kills und den Ratings von 1.49 und 1.43 hielten sie den Gegner kaum zur Entfaltung. NIP hatte dem aggressiven Spielstil von NAVI letztlich wenig entgegenzusetzen und verlor deutlich.

Wichtige Aspekte der Budapest Major

NAVI hat sich bei diesem wichtigen Event in Budapest durch den Triumph jedoch nicht nur den begehrten Pokal gesichert. Zusätzlich fuhr das Team weitere Punkte für die Valve Regional Standings (VRS) ein. Nach einer Durststrecke von zuvor einigen Turnieren ohne großen Erfolg gelang NAVI nun ein besonders wertvoller Befreiungsschlag.

Sofern es NAVI gelingt, die gute Form zu konservieren und auch bei den nächsten Turnieren an den Tag zu legen, ist dem Team durchaus ein Major-Titel in naher Zukunft wieder zuzutrauen.

Auch NIP und B8 profitieren davon

Die Ninjas in Pyjamas haben trotz ihrer Niederlage starke Leistungen und echten Teamspirit gezeigt. In dieser Form ist mit dem Team in jedem Fall auch bei den kommenden Events zu rechnen. Das gute Ergebnis mit dem Erreichen des Endspiels hat sich für die Ninjas in Pyjamas auch positiv auf die VRS-Rangliste ausgewirkt und bedeutet derzeit den 13. Platz.

Diese Platzierung bedeutet quasi die sichere Qualifikation für das Budapest Major. Auch das ukrainische Team B8 hat die Möglichkeit, sich einen Platz beim Major zu sichern. Nach einer frühen Niederlage gegen PARIVISION kämpfte sich B8 durch die Lower Bracket und bezwang OG, Passion UA und Gentle Mates, wodurch sie ebenfalls wichtige Punkte für die Qualifikation sammelten.

Relevanz für die CS2-Szene

NAVI beendet mit ihrem starken Auftritt in Budapest eine längere Durststrecke und meldete sich mit einem echten Paukenschlag zurück im Geschehen. Der Erfolg beweist, dass das Team immer noch zu den gefährlichsten Gegnern im internationalen Counter-Strike 2 gehört.

Auch das Turnier zeigt, dass die StarLadder StarSeries nach einer längeren Pause wieder ein fester Bestandteil des WettbewerbsKalenders ist. Die Veranstaltung war für die Fans ein kleiner Vorgeschmack auf das kommende Major und ein Zeichen dafür, dass die Kräfteverhältnisse im Jahr 2025 vielleicht neu geordnet werden könnten.

Ein großer Erfolg gelang zuletzt auch FURIA beim FISSURE Playground 2. Das Team setzte sich im Finale gegen TheMongolZ durch und sicherte sich den Titel.

FAQ zu NAVI bei der StarLadder StarSeries Fall 2025

Wer gewann das große Finale in der ungarischen Hauptstadt Budapest?
NAVI besiegte Ninjas in Pyjamas mit 2:0.

Wie hoch war das Preisgeld?
NAVI sicherte sich 200.000 US-Dollar.

Welche Maps wurden gespielt?
Nuke und Inferno, beide klar zugunsten von NAVI.

Wer waren die Top-Spieler?
Mikhail „iM“ Ivan und Igor „w0nderful“ Zhadanov waren die Garanten für den genialen Erfolg und den Sieg im Endspiel..

Welche Bedeutung hat der Sieg?
Der Titel bringt wichtige VRS-Punkte und stärkt die Chancen für das StarLadder Budapest Major.

Welche Teams profitierten ebenfalls?
NIP kletterte auf Rang 13 der VRS, B8 sammelte ebenfalls entscheidende Qualifikationspunkte.

Comments are closed.