Ninjas in Pyjamas fliegen bei den PGL Masters raus: „Ist ein guter Reality-Check vor den Majors“

Die Ninjas in Pyjamas haben die Swiss Stage der PGL Masters nicht überstanden. Sie flogen früh mit einem 0:3 aus dem Turnier und mussten sich den Teams SAW, HEROIC und Gentle Mates geschlagen geben. Das war ein überraschendes Ergebnis, vor allem nachdem sich das Team zuvor bei der StarSeries Fall mit einem zweiten Platz richtig gut geschlagen hatte.
Vor allem im Spiel gegen SAW gingen sie als klare Favoriten ins Rennen und mussten dennoch die Karten Ancient und Train abgeben. Schon da machte sich Unruhe breit. Im Spiel gegen Gentle Mates wurde dann noch einmal deutlich, dass es dem Team einfach an Zusammenhalt und Praxis mangelt. Wirklich überzeugen konnte nur Kacper „xKacpersky“ Gabara, der in zwei Pistolenrunden mit 4 Kills und einem starken Auftritt im Entscheidungsspiel wirklich alles dafür tat, dass NiP nicht ausscheidet.
Im Gespräch nach dem Match stand der Spieler Marco “Snappi” Pfeiffer der Webseite HLTV Rede und Antwort. Dort zeigte er sich selbstkritisch, aber auch optimistisch in Bezug auf die anstehenden Majors in Budapest Ende November.
„Wir sollten viel besser sein.“
Zuerst erklärte der Däne, dass sein Team durchaus die Matches gegen SAW und Gentle Mates hätte gewinnen können oder sogar müssen. Allerdings hatte das Team auch mit einigen Hürden zu kämpfen.
“Unsere Vorbereitung war aus mehreren Gründen ziemlich schlecht: Visaprobleme, vorheriges Training mit unserem Akademiespieler und danach meine Abwesenheit aufgrund der Geburt meines zweiten Kindes. Daher war unser Training nach der StarSeries ziemlich begrenzt, aber ich denke trotzdem, dass wir viel besser sein sollten.”
In Vorbereitung auf das Turnier trainierte das Team ist mit dem Spieler Fragadelphia, wechselte dann auf rud, ihren Academy-Spieler. Am Ende war Snappi aber doch wieder rechtzeitig mit dabei. Im Turnier kam es aber immer zu Problemen beim Timing und bei Abstimmungen, einfach weil die gemeinsamen Spielstunden fehlten.
Trotz der komplizierten Vorbereitung war das Ziel für die Ninjas in Pyjamas ganz klar das Erreichen der Play-offs. Und das haben sie nun verfehlt.
Bei den Majors soll es nun besser laufen
Snappi betont, dass dies ein guter “Reality Check” vor den Majors war. Für diese wird das Team nun hart trainieren, um nicht wieder frühzeitig auszuscheiden. Die StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 12. Dezember statt und insgesamt nehmen 32 Teams an dem Event teil.
In der ersten Phase spielen die 16 Teams der Stage eins im Swiss-Format gegeneinander, wobei die acht besten in die nächste Runde kommen. Unter diesen 16 befindet sich auch NiP.
In der zweiten Phase kommen dann acht Teams dazu, die ein höheres Seeding haben. Diese spielen dann gegen die acht Teams, die zuvor weitergekommen sind. In der dritten Phase treten wieder die acht besten Teams gegen die acht an, die sich direkt für die Phase 3 qualifiziert haben. Dazu zählen etwa Team Vitality, Team Falcons oder das deutsche Team MOUZ.
Die Ninjas in Pyjamas müssen also durch gleich drei Swiss-Stages, wenn sie die Play-offs erreichen wollen. Dort winkt ein Preisgeld von mindestens 45.000 Dollar, bis hin zu 500.000 Dollar für den ersten Platz.