NRGs Ethan schreibt Geschichte und wird zweifacher Valorant-Weltmeister
Ein denkwürdiger Abend fand in der Accor Arena in Paris statt, wo das große Finale der Valorant Champions Tour (VCT) 2025 ausgetragen wurde. Ethan „Ethan“ Arnold und sein Team NRG haben nicht nur den Titel gewonnen, sondern auch einen einzigartigen Rekord aufgestellt: Er ist der erste Spieler in der Geschichte von Valorant, der zweimal Weltmeister wurde.
Vom Sieg in Los Angeles zum Erfolg in Paris

Quelle: StarLadder
Ethan hatte bereits 2023 mit Evil Geniuses in Los Angeles den Titel gewonnen. Er schlug damals zusammen mit Maximillian „Demon1“ Mazanov Paper Rex mit 3:1. Zwei Jahre später war Ethan wieder im Rampenlicht – diesmal im Trikot von NRG – und wurde in Paris zum Doppelchampion gekrönt.
NRG war das Turnier überlegen und sicherte sich mit einer Kombination aus erfahrener und junger talentierter Spieler die Führung.
Ethan postete nach dem Spiel auf Social Media:
„Zweifacher Weltmeister. Es bedeutet mir alles. Ich bin froh, dass ich das mit diesem Team erreichen konnte.“
Er sprach auch seine Glückwünsche an Brock „brawk“ Somerhalder aus, der den MVP-Award des Turniers erhielt, und dankte dem Finalgegner Fnatic für das spannende Duell.
NRG beendet Fnatic-Comeback-Versuch im VCT-Finale von Paris
Fnatic hatte mit der Rückkehr von Emir „Alfajer“ Ali Beder eigentlich neue Hoffnung geschöpft. Aber trotz einer guten Performance hat es am Ende nicht gereicht. NRG sicherte sich zunächst mit einem 2:0 (14:12 auf Ascent und 13:5 auf Abyss) im Upper-Bracket-Finale den Platz im Endspiel.
Fnatic kämpfte sich im Lower Bracket mit einem 3:1-Sieg gegen DRX zurück und erzwang somit das große Finale gegen NRG.
Die Spannung bis zum letzten Map-Point
Im Best-of-Five-Grand-Finale legte NRG stark los: Sie führten mit 13:3 auf Corrode und mit 13:6 auf Lotus, was ihnen somit eine 2:0-Führung einbrachte. Aber Fnatic legte einen tollen Start hin und startete auf Abyss eine beeindruckende Aufholjagd – von 1:11 zum 15:13-Sieg in der Overtime. Auf der Karte Ascent gewann Fnatic mit 13:8 und brachte das Duell damit in die Entscheidung.
Auf der letzten Karte Sunset bewies NRG erneut seine Stärke. Ethan führte sein Team mit Bravour zu dem 13:5-Erfolg und damit zum 3:2-Gesamtsieg.
Ethan geht mit diesem Erfolg nicht nur als Symbol für die Entwicklung der VCT-Szene in die Annalen von Valorant ein.
FAQ zu Ethans historischer Valorant-Leistung
Wer ist Ethan Arnold?
Ethan Arnold, der In-Game-Leader (IGL) von NRG.
Wann war Ethans erster Weltmeistertitelgewinn?
2023 in Los Angeles bei den Valorant Champions mit Evil Geniuses.
Welche Teams schlug NRG im Turnier?
Unter anderem Fnatic im Finale und DRX im Halbfinale.
Wie war der Ausgang des großen Finales?
Die Serie endete mit einem 3:2 für NRG, nachdem Fnatic zuvor ein fast unmögliches Comeback versucht hatte.
Wer war der MVP des Turniers?
Brock „brawk“ Somerhalder wurde für seine außergewöhnlichen Leistungen geehrt.
Wie viele VCT-Championships hat Amerika gewonnen?
NRG hat nun dreimal in fünf Jahren gewonnen.
Was macht Ethans Triumph so besonders?
Als erster Spieler weltweit hat er zwei Valorant-Weltmeistertitel errungen.
Welche Bedeutung hat der Sieg für NRG?
NRG stellte klar, dass das Team zu den führenden Organisationen in Valorant Esports gehört.