Counter-Strike 2 boomt im Esport – PGL plant für die kommenden Jahre so viele Events wie nie zuvor

PGL CS2
Bild zu den PGL Masters 2025 in Bukarest.

Erst vor knapp zwei Wochen haben wir darüber berichtet, wie die ESL ihre Pläne für Counter-Strike im Jahr 2028 vorgestellt hat. Konkret soll es sechs große Events geben, bestehend aus Intel Extreme Masters und Pro Leagues. Ergänzend wird Raum im Sommer gelassen, vermutlich für den Esports World Cup. Zudem hieß es in der Ankündigung, dass weitere kleinere Turniere geplant sind.

Nun zieht die Organisation PGL nach. Hier sind insgesamt 15 sogenannte T1-Turniere für die Jahre 2027 und 2028 geplant. Das sind also alles Events vor Ort und mit einem professionellen Shoutcast.

Mit ganzen acht Events gibt es 2028 mehr als je zuvor. Zum Vergleich: 2025 gab es lediglich fünf Turniere auf diesem Niveau, für 2026 sind sechs geplant. Die Veranstalter steigern also sukzessiv die Zahl. Bisher stehen für die Events aber nur die Daten, allerdings noch keine genauen Austragungsorte fest.

Trotzdem sind diese frühzeitigen Pläne ein richtig gutes Zeichen dafür, dass es dem Esport in Counter-Strike 2 gerade richtig gut geht. Nicht umsonst wird der Eventkalender von der PGL als ein “strategischer Schritt nach vorn in unserem gemeinsamen Bestreben, den Wettbewerb in Titeln wie Counter-Strike 2 zu verbessern” beschrieben. Die Organisation scheint mit dem Verlauf von 2025 sehr zufrieden zu sein.

Counter-Strike 2 PGL-Events im Jahr 2027:

  • PGL #1 – 15.-25. Januar
  • PGL #2 – 11.-22. Februar
  • PGL #3 – 17.-29. März
  • PGL #4 – 14.-26. April
  • PW CAC 2027 – 17.-29. August
  • PGL #5 – 1. bis 13. September
  • PGL #6 – 6.-18. Oktober

Counter-Strike 2 PGL-Events im Jahr 2028:

  • PGL #1 – 14.-24. Januar
  • PGL #2 – 9.-21. Februar
  • PGL #3 – 22. März – 3. April
  • PGL #4 – 19. April – 1. Mai
  • PGL #5 – 16.-28. August
  • PGL #6 – 31. August – 11. September
  • PGL #7 – 4.-16. Oktober
  • PGL #8 – 1.-13. November

Aurora Gaming gewinnt PGL Masters in Bukarest

Erst an diesem Wochenende, genauer am 1. November, endeten die PGL Masters 2025. Sie fanden in Bukarest statt und waren mit einem Preisgeld von insgesamt 625.000 Dollar dotiert. Als Sieger ging die Mannschaft Aurora Gaming hervor, die sich im Finale gegen Legacy mit 3:2 durchsetzen konnte. Das war ein sehr knappes Match.

Nicht so gut lief es hingegen für die Ninjas in Pyjamas. Sie flogen überraschend bereits in der Vorrunde raus. Zwar waren sie nicht unbedingt Favorit auf einen Titelgewinn, aber ein 0:3 hatte im Vorfeld ebenfalls keiner erwartet und es war ein hartes Erwachen für das Team.

Für die PGL war dies das letzte Turnier im Jahr 2025. Ein großes Event für Counter-Strike-Fans gibt es aber noch. Die StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 12. Dezember statt und insgesamt nehmen 32 Teams an dem Event teil. Das Turnier folgt einem spannenden Format, in dem bereits acht Teams für die Runde 2 und weitere acht für die Runde 3 gesetzt sind. Als Preisgeld kann der Gewinner satte 500.000 Dollar einstreichen.

Die Kommentare sind geschlossen.