Pure verlässt BetBoom nach Dota 2 TI – Wechsel zu Tundra Esports im Gespräch
Der große Roster-Shuffle nach The International 2025 bringt die nächste Überraschung: Ivan „Pure“ Moskalenko verlässt offiziell das BetBoom Team. Der 21-jährige Carry wurde auf die Inaktiv-Liste gesetzt und beendet damit eine fast dreijährige Ära, in der er sich zu einem der gefragtesten Spieler der Dota-2-Szene entwickelte.
Aufstieg von Pure bei BetBoom

Quelle: ESL
Pure gehört bereits seit Dezember 2022 zum Roster von BetBoom und konnte in dieser Zeit bereits viele Erfolge mit dem Team für sich verbuchen. Auch davor war er bei Entity eine der treibenden Kräfte. Sein großes Portfolio an Helden und seine offensive Spielweise machen ihn seit vielen Jahren zu einem der großen Garanten für Erfolge bei wichtigen Turnieren.
Bei The International 2025 führte er BetBoom schließlich auf einen starken 4. Platz.
Das Team würdigte seine Leistungen in einem Statement:
„Vanyok hat über 500 Matches mit uns bestritten, an unzähligen Turnieren teilgenommen und das BetBoom-Team-Tag mit Stolz vertreten. Danke für deine harte Arbeit und die geteilten Siege.“
Pure bedankt sich bei Fans und Team
Auch Pure selbst meldete sich zu Wort: „Danke an die Organisation und alle Mitspieler für die gemeinsame Zeit und an die Fans für ihre Unterstützung. Eine neue Etappe steht bevor – wir werden sehen, was sie bringt.“
Seine Worte deuten bereits an, dass ein neuer Vertrag nicht lange auf sich warten lassen dürfte.
Kommt der Wechsel zu Tundra Esports?
Schon jetzt verdichten sich die Gerüchte, dass Pure künftig für Tundra Esports antreten könnte. Das Team befindet sich nach den Abgängen von Martin „Saksa“ Sazdov und Remco „Crystallis“ Arets im Umbruch – und genau die Carry-Position, die Crystallis hinterlässt, könnte Pure übernehmen.
Ein Wechsel wäre nicht neu: Schon bei The International 2024 war Pure als Leihspieler für Tundra im Einsatz und führte das Team damals sensationell auf Platz 3. Mit Matthew „Whitemon“ Filemon bildete er ein starkes Duo auf der Lane.
Auch wenn das heutige Line-up stark verändert ist, scheint ein erneutes Engagement naheliegend.
Wer ersetzt Pure bei BetBoom?
Für BetBoom ist der Abgang ein herber Verlust, doch die Mannschaft verfügt weiterhin über große Namen wie Danil „gpk“ Skutin und Vitalie „Save-“ Melnic.
Als wahrscheinlichster Nachfolger gilt Ilya „Kiritych“ Ulyanov, der Pure bereits bei der DreamLeague Season 26 vertreten hat und mit dem Team direkt den zweiten Platz erreichen konnte.
Aber auch Alimzhan „watson“ Islambekov wird als möglicher Kandidat auf die Nachfolge gehandelt. Der 23-Jährige bringt internationale Erfahrung und die nötige Mechanik mit, um Pures Fußstapfen auszufüllen. Wir sind gespannt, ob die Gerüchteküche in der nächsten Zeit noch weitere Namen hervorbringrn wird.
FAQ zu Pure und BetBoom
Wer ist Pure?
Ivan „Pure“ Moskalenko ist ein Dota-2-Profi aus Russland.
Warum verlässt Pure das BetBoom Team?
Nach fast drei Jahren wurde Pure auf die Inaktiv-Liste gesetzt. Offiziell bedankt sich das Team für seine Verdienste, über die genauen Hintergründe des Abgangs gibt es jedoch keine Details.
Welche Erfolge feierte Pure mit BetBoom?
Pure gewann drei große Titel mit BetBoom: BLAST Slam I 2024, FISSURE Universe: Episode 4 und PGL Wallachia Season 5. Außerdem erreichte er beim The International 2025 Platz 4.
Wohin könnte Pure wechseln?
Gerüchten zufolge steht er vor einem Wechsel zu Tundra Esports, die aktuell ihre Carry-Position nach dem Abgang von Crystallis neu besetzen müssen.
Hat Pure schon einmal für Tundra gespielt?
Ja, er war 2024 als Leihspieler bei Tundra aktiv und half dem Team, bei The International den dritten Platz zu sichern.
Wer ersetzt Pure bei BetBoom?
Als Favorit gilt Ilya „Kiritych“ Ulyanov, der schon bei der DreamLeague Season 26 erfolgreich eingesprungen ist. Eine weitere Option ist Alimzhan „watson“ Islambekov.
Wie lange spielte Pure für BetBoom?
Pure war seit Dezember 2022 Teil des Teams.
Wie wichtig war Pure für den Erfolg von BetBoom?
Er war über Jahre hinweg der zentrale Carry-Spieler des Teams, oft der Schlüssel zum Sieg und eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Kader.