Riot bringt neues Winterformat 2026: LEC-Teams treffen auf ERL-Champions

Riot hat eine brandaktuelle News verkündet und wird im neuen Jahr ein actiongeladenes Turnierformat auf den Weg bringen und dabei komplett neue Wege gehen. Anstelle des gewohnten Winter Splits wird es ein neues Kickoff-Turnier mit insgesamt zwölf Teams geben. Zusätzlich zu den zehn etablierten LEC-Teams bekommen zwei Organisationen aus dem ERL-Ökosystem einen Platz.

Los Ratones als gesicherter Teilnehmer

League of Legends

Quelle: Riot Games

Im besonderen Fokus steht Los Ratones, das Team von Marc „Caedrel“ Lamont. Im Jahr 2025 hat die Organisation alle drei NLC-Splits gewonnen und kann zudem auf zwei Titel bei den EMEA Masters verweisen. Damit haben sie sich für den neuen Wettbewerb gesichert.

Falls Los Ratones das Summer Split Finale ebenfalls gewinnt, geht der zusätzliche Platz an den Finalgegner. So haben weitere ERL-Teams die Möglichkeit, sich mit der LEC-Elite auf höchstem Niveau zu messen.

Wichtigkeit des Kickoff-Turniers

Der Gewinner des neuen Formats erhält direkt einen Platz bei The First Stand 2026, dem ersten internationalen Event des Jahres in Brasilien. So könnte ein ERL-Team zum ersten Mal bei einem internationalen Wettbewerb antreten und gegen die Champions anderer Regionen spielen.

Das Konzept erinnert an den Beginn im Jahr 2025, als Hanwha Life Esports im Finale in Südkorea gegen Karmine Corp siegte. Riot bietet damit eine Plattform, auf der Newcomer ins Rampenlicht treten können.

Unbeantwortete Fragen zur Umsetzung

Es ist noch ungewiss, wie es mit Akademie-Teams wie Karmine Corp Blue, Vitality.Bee, GIANTX Pride oder Los Heretics verfahren wird, falls sie sich einen Platz sichern. Die EMEA-Masters-Teilnehmer haben ebenfalls noch keine offizielle Mitteilung zu den Plänen erhalten.

Es steht fest, dass die Spring- und Summer-Splits der LEC 2026 in Legaue of Legends wie gewohnt im Zehn-Team-Format ausgetragen werden. Das Kickoff-Turnier ist ein zusätzliches Event, das die Saison erweitert, ohne die regulären Wettbewerbe zu ersetzen.

Höhere Integration von ERL und LEC

Andere Top-Ligen wie die LTA und LCP haben schon erfolgreich mit Gastplätzen für Tier-2-Teams experimentiert. Mit dem neuen Format will Riot Games einen ähnlichen Ansatz verfolgen, ohne jedoch die festen Worlds-Slots der LEC-Organisationen zu gefährden.

Es ist offensichtlich, dass eine engere Zusammenarbeit zwischen LEC und ERL auf lange Sicht unumgänglich ist. Fans dürfen sich somit in Zukunft auf noch mehr spannende League of Legends Action in ganz Europa freuen und einige actiongeladene Duelle durch das neue Format von Riot erwarten.

FAQ zum neuen Riot-Winterformat 2026

Was ersetzt das Winterformat 2026 in der LEC?
Das neue Kickoff-Turnier ersetzt den bisherigen Winter Split.

Wie viele Teams nehmen teil?
Insgesamt spielen zwölf Teams: zehn LEC-Organisationen und zwei ERL-Vertreter.

Wer hat sich bereits qualifiziert?
Los Ratones, Sieger mehrerer NLC-Splits und zweifacher EMEA-Masters-Champion, ist sicher dabei.

Was passiert, wenn Los Ratones auch den Summer Split gewinnt?
In diesem Fall erhält der Finalgegner den freien Slot.

Was winkt dem Sieger des Turniers?
Der Gewinner qualifiziert sich für The First Stand 2026, ein internationales Event in Brasilien.

Gab es ähnliche Formate schon einmal?
Ja, Ligen wie die LTA und LCP haben bereits ähnliche Formate versucht.

Bleiben die Spring- und Summer-Splits unverändert?
Ja, das bisherige Format bleibt von den Neuheiten unberührt.

Könnten Akademie-Teams teilnehmen?
Hierzu hat Riot sich noch nicht geäußert.

Comments are closed.