s1mple gewinnt erstes Turnier mit BC.Game und holt sich ESL Challenger League Cup 2
BC.Game hat den ESL Challenger League Cup 2 gewonnen und sich einen weiteren namhaften Titel an Land gezogen. Mit am Start war dabei natürlich Counter-Strike-Legende Oleksandr „s1mple“ Kostyliev, die seit diesem Jahr den Kader verstärkt.
Für den Starspieler ist es der erste Titel mit seinem neuen Team und ein starkes Signal, dass er nach fast einem Jahr ohne große Erfolge noch immer zu den besten Akteuren der Szene zählt.
Ein holpriger Weg zum Titel

Quelle: ESL
Ganz ohne Rückschläge lief das Turnier jedoch nicht. Nach frühen Niederlagen gegen Alliance und Ruby (jeweils 0:2) rutschte BC.Game in den Lower Bracket. Dort kam es zum Duell mit dem formstarken ESC-Team, das zuvor namhafte Gegner wie Fnatic, BIG, FUT und BetBoom bezwungen hatte.
s1mple drehte hier auf und glänzte mit einer 1.81-HLTV-Bewertung und einer 43-20-Statistik, womit BC.Game die Serie 2:0 für sich entschied.
Revanche gegen Alliance
Das Finale brachte die ersehnte Revanche. Alliance startete stark und gewann Ancient 13:8. Auf Inferno konterte BC.Game jedoch, angeführt von s1mple mit einer 1.43-Bewertung, und glich zum 1:1 aus. Auf Dust II ließ BC.Game schließlich nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit 13:6 den Pokal. Überraschenderweise war Nemanja „nexa“ Isaković der bestbewertete Spieler der Serie.
Chance auf den Aufstieg in Tier 1
Mit dem großen Erfolg hat BC.Game gleichzeitig sein Ticket für die ESL Challenger League Season 50 Europe Finals im November diesen Jahres gelöst und wird auch bei diesem Event voll angreifen.
Die vier Cup-Sieger spielen dort um den Einzug in Stage 1 der ESL Pro League Season 23 – und damit um den Sprung in die Tier-1-Szene. Sollte BC.Game diese Hürde nehmen, wäre der Weg in die höchste Counter-Strike-Liga geebnet.
Einen großen Erfolg konnte zuletzt jedoch auch FURIA für sich verzeichnen. Das Team setzte sich im Finale gegen The MongolZ durch und gewann das FISSURE Playground 2.
s1mple beweist weiter Weltklasse
s1mple ist und bleibt ein Phänomen und ein absoluter Ausnahmespieler. Er bewies einmal mehr sein außergewöhnlioches Können und war maßgeblich am großen Sieg seines Teams beteiligt.
Während des gesamten Evenets spielte er überragend und setzte wichtige Akzente. Wenn er diese Form beibehält ist mit ihm und seinem Team auf jeden Fall auch in naher Zukunft bei den nächsten Events zu rechnen.
FAQ zu s1mple und BC.Game
Wer ist s1mple?
Oleksandr „s1mple“ Kostyliev gilt als einer der besten Counter-Strike-Spieler aller Zeiten und wurde 2025 von BC.Game verpflichtet.
Welches Turnier gewann BC.Game?
Das Team siegte beim ESL Challenger League Cup 2 und qualifizierte sich damit für die Europe Finals der Season 50.
Wie stark spielte s1mple im Turnier?
Er erzielte unter anderem eine 1.81-HLTV-Bewertung gegen ESC und wurde als MVP des gesamten Cups ausgezeichnet.
Was bedeutet der Sieg für BC.Game?
Der Erfolg bringt das Team in die Europe Finals. Hier haben die Spieler dann die große Möglichkeit, sich erfolgreich für ESL Pro League Season 23 zu qualifizieren und nach den nächsten Siegen zu greifen.
Wen besiegte BC.Game im Finale?
Im Endspiel bezwang BC.Game Alliance mit 2:1 nach Maps (Ancient 8:13, Inferno 13:9, Dust II 13:6).
Ist BC.Game jetzt Tier-1?
Noch nicht, doch ein Sieg bei den Europe Finals im November würde den Aufstieg in die Tier-1-Liga ermöglichen.