Ein Viertelfinale der Worlds ist das meistgesehene LoL-Match des Jahres – und das absolut zurecht

Die LoL Worlds neigen sich langsam dem Ende zu, denn am kommenden Sonntag, dem 9. November, findet das große Finale zwischen T1 und kt Rolster statt. Letztere haben es überraschend bis ins letzte Match geschafft, galten sie doch noch vor dem Turnierstart als eines der schlechtesten koreanischen Teams, das je an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat.

Für gewöhnlich holt das Finale dann auch die meisten Zuschauer des gesamten Jahres vor die Bildschirme. Das war zuletzt bei allen LoL Worlds so, die übrigens seit 2021 jedes Jahr einen neuen Rekord aufgestellt haben. Das meistgesehene LoL-Event aller Zeiten ist dementsprechend das Match T1 gegen BLG aus dem Jahr 2024, so Esports Charts

Flandre Anyones Legend LoL
Flandre von Anyone’s Legend – Quelle: Riot Games

Doch für 2025 gibt es ein kleines Zwischenhoch. Und das stellte das Duell zwischen T1 und Anyone’s Legend im Viertelfinale dar. Das erreichte nämlich über 3,27 Millionen Zuschauer und war damit das meistgesehene LoL-Match in diesem Jahr. Und das absolut zu Recht. Denn das Duell war spannend bis zur fünften Runde und hat alles gezeigt, was Esport so schön macht.

Und es ist auch keine Überraschung, dass ausgerechnet Faker einer der Protagonisten der Serie war. Schließlich hat er mit seinem achten Finaleinzug bei den Worlds wohl einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt.

Ein Best of five, das man wohl noch in vielen Rückblicken sehen wird

Doch was genau war so besonders an dem Duell zwischen T1 und Anyone’s Legend?  Im Grunde war es schon ein vorgezogenes Finale, denn Anyone’s Legend war der große Favorit aus China auf den Turniersieg, während aus Korea vor allem Gen.G und T1 gehandelt wurden. Westliche Teams spielen bei der Weltmeisterschaft kaum eine Rolle, denn hier schaffte es lediglich eine von sechs Mannschaften überhaupt unter die besten 8.

Und das Duell der beiden Giganten begann schon spannend, denn während T1 den Drachen und die Teamkämpfe kontrollierte, führte das chinesische Team im Gold. Ein gewonnener Teamkampf bescherte den Koreanern die Drachenseele und im Anschluss den Sieg. Und so ging es immer weiter.

Anyone’s Legend glich dann mit 1:1 im zweiten Match aus und übernahm dann sogar die 2:1-Führung. Doch die Duelle vier und fünf konnte dann T1 für sich entscheiden und den Einzug ins Halbfinale klarmachen. Den kompletten Spielbericht für das Match könnt ihr euch hier durchlesen.

2025 lockt insgesamt weniger Zuschauer an als die Vorjahre, könnte den Rekord aber dennoch brechen

Schaut man sich die Zahlen der Livezuschauer von 2025 an, dann sind sie im Schnitt etwas schwächer als im Vorjahr. Dort erreichte das meistgesehene Viertelfinale schon 3,59 Millionen Zuschauer und wurde im Halbfinale mit knapp 5 Millionen Zuschauern noch einmal deutlich überboten. Die Halbfinals dieses Jahr befinden sich noch im Bereich von knapp über 3 Millionen.

Ganz überraschend kommt das nicht. Die Worlds 2024 fanden in Europa statt und das liegt von den Zeitzonen her günstig. Wenn wir ein Match um 14 Uhr austragen, dann wird es zwischen 20 und 22 Uhr in China und Korea übertragen und zwischen 6 und 8 Uhr in Amerika. Matches lassen sich so am Wochenende theoretisch aus allen Ländern verfolgen. Zudem orientiert sich die Webseite Esport-Charts primär an westlichen Plattformen wie YouTube und Twitch und erfasst nicht die Zahlen von Huya und Billibilli, den Alternativen in China. Dort werden aber aufgrund des Heimturniers viele Leute einschalten, was die Zahlen insgesamt nach oben treiben sollte. 

Trotzdem könnte der alte Rekord aus 2024 noch gebrochen werden, denn 2023 verdoppelten sich die Zahlen zwischen Halbfinale und Finale. Sollte sich das 2025 wiederholen, wären die 6,85 Millionen aus dem Vorjahr theoretisch noch möglich.

FAQ zu den Zuschauerzahlen der LoL Worlds 2025

Was ist das bisher meistgesehene Match?
Das Viertelfinale zwischen T1 und Anyone’s Legend erreichte 3,27 Millionen Zuschauer und ist damit das bisher meistgesehene des Jahres.

Wird das Finale 2025 mehr Zuschauer anlocken?
Ja, das war bisher in jedem Jahr so. Wie hoch die Zahl ausfallen wird und ob es zu einem neuen Allzeitrekord reicht, ist aktuell aber fraglich.

Welches ist das meistgesehene LoL-Match aller Zeiten?
Das Finale 2024 zwischen T1 und BLG. Dort schauten über 6,85 Millionen Menschen zu.

Was ist das meistgesehene LoL-Event abseits der Worlds?
Das ist das MSI aus diesem Jahr. Das Finale zwischen T1 und Gen.G schauten 3,44 Millionen Menschen live.

Die Kommentare sind geschlossen.