Team Heretics und Fnatic sichern sich Playoff-Spots bei VALORANT Champions Paris
Team Heretics und Fnatic haben sich in der Gruppenphase der VALORANT Champions Paris stark präsentiert und jeweils den ersten Platz in ihren Gruppen belegt. Beide EMEA-Teams stehen damit sicher in den Playoffs, während GIANTX und Team Liquid weiter um den Einzug in die K.-o.-Runde kämpfen.
Team Heretics dominiert die „Gruppe des Todes“

Quelle: Team Heretics
In Gruppe D tummelten sich viele Schwergewichtige, sodass die Gruppe schnell als die Gruppe des Todes bezeichnet wurde. Mit Gegnern wie G2 Esports, Dragon Ranger Gaming und T1 musste sich Team Heretics gegen starke Konkurrenz behaupten. Trotz der Rolle als #4-Seed der EMEA-Region und Platz 18 im VCT Global Power Ranking zeigte das Team von Beginn an, dass es weit mehr zu bieten hat.
Im Auftaktmatch besiegten die Heretics den Topfavoriten G2 Esports mit 2:0 (13:10 auf Corrode, 13:10 auf Lotus). Danach folgte der Showdown gegen T1. Auf Lotus behielten die Europäer knapp mit 13:10 die Oberhand. Auf T1s Map-Pick Sunset stand es zur Halbzeit unentschieden, ehe Heretics auf der Angreiferseite das Match mit 13:11 und die Serie 2:0 entschied. Mit dieser makellosen Bilanz zieht das Team als Gruppensieger in die Playoffs ein.
G2 trifft nun im Elimination Match am 20. September auf Dragon Ranger Gaming. Der Sieger spielt am 22. September gegen T1 um den letzten Playoff-Platz.
Fans können sich zusätzlich freuen: Das limitierte Team Heretics Champions Jersey feiert bei VCT EMEA sein Debüt und ergänzt Heretics‘ Auftritt perfekt.
Fnatic feiert Reverse-Sweep gegen MIBR
Auch Fnatic, #3-Seed der EMEA-Region, bewies in Gruppe B Nervenstärke. Nach einem klaren 2:0 über Rex Regum Qeon (13:10 Ascent, 13:7 Abyss) kam es zum Duell mit MIBR. Das brasilianische Team schockte Fnatic zunächst mit einem deutlichen 13:5 auf Bind und führte auch auf der eigenen Map Abyss zur Halbzeit mit 7:5.
Anschließend folgte jedoch die große Stunde von Fnatic. Das Team schaffte einen unglaublischen Schlussspurt und gewann sage und schreibe acht Runden hintereinander. Als Ergebnis stand dann ein beeindruckender Erfolg von 13:7.
Auf der entscheidenden Map Haven erspielten sich die Europäer eine 8:4-Führung. MIBR startete zwar eine Aufholjagd, doch Fnatic blieb cool und machte mit 13:10 den Reverse-Sweep perfekt. Damit bleibt Fnatic das einzige Team, das bei jeder VALORANT Champions bislang die Playoffs erreicht hat.
Ausblick auf die letzten Gruppenspiele
Die Gruppenphase endet am 22. September. In Gruppe B treffen Bilibili Gaming und RRQ am 20. September im Elimination Match aufeinander. Der Gewinner kämpft anschließend gegen MIBR um den letzten Playoff-Platz. In den anderen Gruppen haben sich bereits Paper Rex (Gruppe A) und NRG (Gruppe C) als Gruppensieger durchgesetzt.
FAQ zu VALORANT Champions Paris
Wann enden die Gruppenspiele?
Die Gruppenphase läuft bis zum 22. September 2025.
Welche Teams aus EMEA stehen schon in den Playoffs?
Fnatic und Team Heretics haben sich bereits qualifiziert.
Wer spielt in Gruppe D um den letzten Platz?
G2 Esports trifft auf Dragon Ranger Gaming, der Sieger auf T1.
Wie kam Fnatic in die Playoffs?
Fnatic bezwang RRQ klar und drehte die Serie gegen MIBR nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1.
Welche Überraschung sorgte Team Heretics?
Als #4-Seed schlug Heretics erst G2 Esports und anschließend T1 jeweils mit 2:0.