TFT Patch 15.3: Riot bremst die Meta – und die Pro Circuit Season startet im Chaos

TFT Patch 15 3

Quelle: Riot Games

Gerade wenn wir dachten, Teamfight Tactics Set 15 hätte sein Tempo gefunden, zieht Riot die Handbremse: Mit Patch 15.3 schiebt das TFT-Team einen massiven Balance-Hammer ins Spiel – pünktlich zum Start der Pro Circuit Season. Während die Pros ihre ersten Punkte farmen wollen, müssen sie sich jetzt durch eine Meta kämpfen, die gefühlt einmal komplett auf links gedreht wurde.

Radiant Rageblade? Eher Radiant Ragequit

Im Zentrum der Änderungen: Items, die seit Wochen wie Cheatcodes wirkten. Guinsoo’s Rageblade, lange das Synonym für „AFK und gewinnt trotzdem“, verliert ordentlich Wumms. Auch Spear of Shojin und Manazane wurden neu justiert. Radiant-Versionen? Ebenfalls abgespeckt. Riot will, dass Kämpfe länger dauern, Entscheidungen schwerer wiegen und wir nicht einfach dem Item-RNG ausgeliefert sind.

Traits im Schwitzkasten

Besonders weh tut es den Crystal-Gambit-Spielern. Der Trait, seit zwei Patches das unangefochtene Meta-Monster, kassiert satte Nerfs. Auch Mighty Mech und Luchador bekommen den Schraubenschlüssel ab. Letzteres verliert sogar die Fähigkeit, DoT-Effekte zu cleansen – ein klarer Schlag gegen seine defensive Dominanz. Riot selbst formuliert es charmant: „Wir wrestlen das Trait runter.“

Units: Von Caitlyn bis Yone

Bei den Champions sortiert Riot klar auf Gewinner und Verlierer. Caitlyn, Mundo und Samira mussten Federn lassen, während Seraphine und Yone einen kleinen Buff erhalten haben. Besonders spannend: Vier-Sterne-Champs verlieren ihren Bonus-HP. Das heißt: Carry-Potenzial verteilt sich jetzt breiter, statt auf wenigen hyper-gesnowballten Units zu kleben.

Augments und Power-Ups – zurück ins Meta

„Over 9000“ funktioniert nicht mehr in PvE-Runden, und Colossal wird entschärft. Gleichzeitig feiern Max Speed und Mana Rush ihr Comeback – zwei Augments, die schon in älteren Sets für wilde Highrolls gesorgt haben. Kurz gesagt: mehr Variety, weniger Free-Wins.

Esports im Patch-Chaos

Das Timing? Pikant. Während die TFT Pro Circuit Season gerade erst loslegt, müssen die Spieler sich auf eine Meta einstellen, die von einem Tag auf den anderen anders tickt. Wer schnell umdenkt, hat einen klaren Vorteil – wer zu lange auf alten Builds hockt, sieht sich schneller im Abgrund, als ihm lieb ist. Und wir wissen ja: die Szene vergisst nichts.
(Stichwort 40:0-Screenshot-Skandal)

 

Was ändert TFT Patch 15.3 am Gameplay?

Kämpfe dauern länger, weil Items und Traits abgeschwächt wurden. Dadurch soll das Spiel strategischer werden.

Welche Units wurden generft und gebufft?

Caitlyn, Mundo und Samira wurden generft, während Seraphine und Yone kleine Buffs erhielten.

Warum ist Patch 15.3 wichtig für Esports?

Weil die TFT Pro Circuit Season direkt mit diesem Patch startet. Wer die neue Meta schnell adaptiert, hat klare Vorteile.

Comments are closed.